Bulls Wild Cup 3 oder Giant Trance 2

Welches Bike würdet ihr bevorzugen?


  • Umfrageteilnehmer
    8
Registriert
8. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Wu-tal
Hallo Liebe Forengemeinde,

ich möchte mich in nächster Zeit ein vernünftiges Einsteiger All-Mountain kaufen, womit ich merhmals die Woche durch den Wald und zukünftig auch Trails in den Bergen fahren kann und bin nun bei diesen beiden Rädern hängen geblieben und weiß nicht weiter.

Das Bulls hat wohl wie ich in Erfahrung gebracht habe die besseren Komponenten aber wie man viel liest sind es wohl nicht die besten Rahmen und haben wohl nicht den besten Ruf. Beide Räder haben ca. den selben Preis und nun die Frage:

Besser ein Rad mit besseren Komponenten oder mit einem besseren Rahmen?

Solltet Ihr Räder in der selben Preiskategorie (2000€ absolute Schmerzgrenze) kennen so bin ich natürlich für eure Tips dankbar! Bei dieser Stange Geld möchte ich natürlich keinen "Fehlkauf" machen und einiges Jahre mit dem Bike Spaß haben.

Hoffe ihr seid von solchen Fragen nicht genervt und könnt mir gut weiterhelfen da ich hier in meiner Stadt (Wuppertal) keine vernünftige Beratung gefunden habe.

Hier noch die Links zu den Bikes.
Bulls:
http://www.bulls.de/bikes/show/wild-cup-3/

Giant:
http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/trance.2.ltd/16532/70636/

Danke im Voraus!
 
Der rahmen vom bulls wird so wie 90 % der anderen markenrahmen in den gleichen fabriken in Taiwan geschweisst, das miese image kommt hauptsächlich dadurch das es die Hausmarke der ZEG ist .

meiner meinnung nach wichtiger als die komponenten ( bei bulls gut , beim giant mehr als ausreichend) wäre das fahrgefühl und wie du mit den bikes zurechtkommst. über die kinematik des bulls hab ich noch nichts gelesen ( wippt es, ist es straff usw.) während die vom giant als überragend gelobt wird. Ein fehlkauf wäre aber so meine ansicht keins der Räder
 
Danke für deine Antwort!
also gibt's in der Qualität der Rahmen kaum unterschiede und das Bulls wäre zumindestens was die Teile angeht schonmal das bessere Bike?
Werde gleich das Giant testen und die Tage nach möglichkeit auch das Bulls und dann natürlich auch mein Gefühl mitentscheiden lassen.
 
Zwischen den beiden Bikes gibts einen riesigen Unterschied!

Klar, die Rahmenqualität des Bulls ist sicher gut.
Aber bei der Konstruktion ist der Unterschied gewaltig.

Der Trance Rahmen ist nicht nur leichter, er verfügt vor allem über den Maestro-Hinterbau.
Und der ist das Maß der Dinge.
Nichts funktioniert so gut, Ansprechverhalten, frei von Antriebseinflüssen, einfach erste Sahne.
Dagegen ist das Bulls eine 08/15-Konstruktion.
Die nominal etwas bessere Ausstattung wirst du in der Praxis nicht spüren, das erheblich bessere Fahrwerk des Giant aber schon.

Die Frage ob dies oder das stellt sich eigentlich gar nicht, es kann NUR das Giant sein.
 
Mit dem Bulls hat man nur ärger hab schon den 2ten Rahmenbruch beim Wild cup 3 Hinterbau.
Wenn du nicht nur Touren fahren willst solltest du dir nen anderes Bike kaufen, ich fahre das Bulls seit nem Jahr und hab nur Ärger damit. Allerdings das 2013 Modell.
 
Dann sollten dir 130 mm reichen. Weniger ist manchmal mehr :) Grade Bergauf merke ich wie mir 140 mm zu viel sind das liegt aber auch an der geo vom Bulls. Mir würde aber das Giant besser gefallen als das Cube, auch der hinterbau sieht für mich beim Giant besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne, hatte beide.

Das Cube geht mehr in Richtung Marathon, das Giant ist ein Trailsurfer.
Die 140 mm des Giant sind aber kein Nachteil.
Das ist jetzt wirklich Geschmackssache.
 
Hallo Liebe Forengemeinde,

ich möchte mir auch demnächst ein neues Fully zulegen. Welches könnt ihr mir zwischen den beiden hier empfehlen?
Canyon Nerve AL 8.0 oder Giant Trance 2 LTD 2015. Das Giant fahre ich in 3 Wochen probe beim Händler.
Danke für eure Infos.:daumen::daumen:

AUSSTATTUNG
icon_rahmen.gif
RahmenCanyon Nerve AL
icon_federung.gif
DämpferFox Float CTD Performance
icon_gabel.gif
GabelFox 32 Float CTD Fit Performance
icon_steuersatz.gif
SteuersatzCane Creek 40
icon_schaltwerk.gif
SchaltwerkShimano Deore XT Shadow Plus, 10s
icon_schaltauge.gif
SchaltaugeGeardrop nr. 27
icon_umwerfer.gif
UmwerferShimano Deore XT
icon_schalthebel.gif
SchaltgriffeShimano Deore XT, 10s
icon_bremse.gif
BremsenShimano SLX
icon_zahnkranz.gif
ZahnkranzShimano SLX
icon_laufrad.gif
LaufräderDT Swiss M1700 Spline Two
icon_reifen.gif
ReifenContinental Mountain King 2,2" Black Chili Compound
icon_kurbel.gif
KurbelShimano Deore XT
icon_kettenblatt.gif
Kettenblätter40/30/22
icon_kette.gif
KetteKMC X10-93
icon_innenlager.gif
InnenlagerShimano Deore XT
icon_vorbau.gif
VorbauIridium \ 3 - 0 \
icon_lenker.gif
LenkerIridium \ 3 - 0 \
icon_griff.gif
GriffeCanyon Bracelets
icon_sattel.gif
SattelSelle Italia X1 Special Edition
icon_stuetze.gif
SattelstützeIridium \ 3 - 0 \
icon_pedale.gif
PedaleAuslieferung ohne
icon_groesse.gif
RahmenhöhenXS, S, M, L
icon_farbe.gif
Farbedeep black ano - white
meteor grey - red
icon_gewicht.gif
Gewicht12,3 kg

Tauschoptionen und optionale Artikel (im Warenkorb wählbar)
icon_sattel.gif
SattelSelle Italia X1 Lady Flow

I


oder eher dieses?

Giant Trance 2 LTD 2015

Rahmenhöhe:
S, M, L sofort verfügbar
XL (auf Bestellung ab ca. KW 35 verfügbar)

UVP: 1.899 Euro

Bestellen Sie das 2015er Trance 2 jetzt und sie erhalten eine Giant Contact Switch Teleskopsattelstütze im Wert von 200 Euro gratis dazu.



Rahmen: GIANT Trance 27.5" AluxX SL Aluminium, 140mm Maestro,
Gabel: FOX 32 Float Evolution 140mm O/C CTD, 15mm-Steckachse
Federelement. FOX Evolution Float CTD

Lenker: GIANT Contact TR RiserBar, 31.8x730
Vorbau: GIANT Contact 31.8
Sattelstütze: GIANT Contact 30,9mm
Sattel: GIANT Contact Upright

Schalthebel: Shimano Deore 2x10fach
Umwerfer: Shimano SLX
Schaltwerk: Shimano SLX
Bremsen: Shimano Deore Disc
Kassette: Shimano 11-36
Kette: KMC X10
Kurbel: Shimano SLX 38-24
Kettenführung: MRP 2x

Laufradsatz:
GIANT S-XC 2 Laufrad-Satz
Reifen: Schwalbe Nobby Nic Performance 27.5x2.25
 
Zurück