Bunny Hop......

Tierische Vorbilder helfen bei der Visualisierung des Bunny Hops:
viewthread.php
 
die Kuh macht das doch schon sehr gut!

Ich habe jetz zwar den bunny hop "drauf", aber hinten komme ich nur ca. 5cm hoch. ich weiß, wie der ultra perfekte ablauf aussieht. Nur wie kann ich meine technick verbessern?? ich meine "mach das so" funktioniert nicht, dann müsste man einem rennrad fahrer der zum ersten mal auf nem MTb sitzt ja auch nur sagen "blabla gewicht nach hinten dann nach vorne blabla" und dann könnte er nen bunny hop.

also, meine konkrete frage ist, wie soll cih das üben? ich hab heute mal mir nen balken holz genommen, und hab versucht da drüber zu springen. ging sogar fast.
ist das empfehlenswert, das bunny hopen an dingen zum überspringen zu üben?

cheers!
 
@reifenfresser: Das Motto lautet: Üben, üben und üben;) Hast du den Sattel denn scön abgesenkt für den Bunny Hop?

Lose Hindernisse eignen sich super für das üben. Du kannst dir auch nach dem Vorbild des Hochsprungsports zwei Latten hinstellen, zwischen denen du dann eine Querlatte auf die verschieden hohen Sprossen legen. So kannst du dich langsam in der Höhe steigern und wenn die Querlatte runterfällt, hast du sie wohl noch touchiert;)

080305_wintersplintermain_h.jpg


Ride on,
Marc
 
die Kuh macht das doch schon sehr gut!

Ich habe jetz zwar den bunny hop "drauf", aber hinten komme ich nur ca. 5cm hoch. ich weiß, wie der ultra perfekte ablauf aussieht. Nur wie kann ich meine technick verbessern?? ich meine "mach das so" funktioniert nicht, dann müsste man einem rennrad fahrer der zum ersten mal auf nem MTb sitzt ja auch nur sagen "blabla gewicht nach hinten dann nach vorne blabla" und dann könnte er nen bunny hop.

also, meine konkrete frage ist, wie soll cih das üben? ich hab heute mal mir nen balken holz genommen, und hab versucht da drüber zu springen. ging sogar fast.
ist das empfehlenswert, das bunny hopen an dingen zum überspringen zu üben?

cheers!

Nimm ein Hindernis! Schuhkarton, Weinkarton usw. - kannst Du beliebig drehen, aufstellen übereinanderschichten bis zur gewünschten Höhe.
(Kartons lassen Kettenblatt, Felgen usw. ganz.)

Ohne das Feedback eines Hinternisses hast Du kein Gefühl dafür, ob und wie hoch Du gesprungen bist. Außerdem ist es für das Timing wichtig (wann springe ich ab). Man merkt auch gleich, dass ohne Anlauf (gewisse Geschwindikeit) es nicht funktioniert. So geht es mir jedenfalls! Mit Schrittgeschwindigkeit komme ich über fast nichts.

Mein bisherige Höhe sind 45cm (Ein Waschmittelkarton mit aufgeklapptem Deckel). Aber selbst das muss noch kein "echter" Bunnyhop sein.

Ich über jetzt vorrangig erst mal den Manual. Das ist Materialschonender und sowieso die Vorübung für den richtigen BunnyHop.

Harry
 
super, genau das wollte ich hören :lol:



sagt mal, wieso ist es eigentlich mit nem fully schwerer, nen bunny hop zu machen?
eigentlich müsste die feder doch noch mal "poer" wegen dem eifedern geben, die pusht doch auch raus oder???


so, weils scheiß wetter is hock mich jetzt aufn heim trainer und kurbel ein bisschen:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bunny Hop mit dem Hometrainer ist bestimmt schwierig;)

Fullys sind meistens ein bisschen schwerer, daran liegt es wohl.

Ciao,
Marc
 
Habe auch Probleme mit dem Bunny Hop.
Gibt es noch irgendweleche Tips für ein Bunny Hop mit einen über 20kg bike mit extrem langen Radstand und für DH-bikes niedrigen Lenker? Das meiste Gewicht hängt halt am Hinterrad. Deswegen bekomme ich dieses nicht richtig hoch.
Hilft es was die Zugstufe komplett rauszudrehen?
Oder vll. am Dämpfer viel Vorspannung reinhauen?
Den normalen Hop mit beiden Rädern gleichzeitig kann ich aber mitlerweile wäre es mal Zeit für einen bunny Hop.
 
Eigentlich gibt es keine speziellen Tipps, du musst auch mit dem DH-Bike die komplexe Bewegung erlernen und das halt mit etwas mehr Schmackes durchziehen als mit einem leichten Dirtbike oder so;)

Vielleicht mit einem leichten Bike üben, bis der Bunny Hop sitzt und dann auf das Big Bike steigen und damit weiterüben.
 
Habe auch Probleme mit dem Bunny Hop.
Gibt es noch irgendweleche Tips für ein Bunny Hop mit einen über 20kg bike mit extrem langen Radstand und für DH-bikes niedrigen Lenker? Das meiste Gewicht hängt halt am Hinterrad. Deswegen bekomme ich dieses nicht richtig hoch.
Hilft es was die Zugstufe komplett rauszudrehen?
Oder vll. am Dämpfer viel Vorspannung reinhauen?
Den normalen Hop mit beiden Rädern gleichzeitig kann ich aber mitlerweile wäre es mal Zeit für einen bunny Hop.


Die Dämpfung/Federung zu verstellen ist in jedem Fall der falsche Weg. Diese sollte auf das Fahrergewicht, Strecke etc. abgestimmt sein und nicht auf Bunny Hops.
Wenn du die Zugstufe komplett rausdrehst hast du einen fetten Rebound und bei der nächsten Landung machst du einen Abgang.
 
Das ist ja klar. Ich meine speziel zum Bunny hop üben. Wenn ich dann wieder springen will muss ich die Zugstufe natürlich wieder reinmachen. Ist ja nur kurz am Rädchen drehen.
 
Ja okay, aber bringt es das? Ausprobieren kannst du es ja. Ich denk aber nicht das du da ein Aha-Erlebnis haben wirst.
 
Wenn du den BunnyHop Technisch verstanden hast geht das mit jedem Bike, mit jeder Dämpfereinstellung! Zug- und Druckstufe würde ich auch auf dich für die Piste einstellen. Tip Randstein hoch, Randstein runter. Nach ein paar hundert Übungen sollte es sitzen..!
 
lustig, als ich auf dem home trainer teil saß hab ich echt grad so gedacht "is ne behinderte idee, aber geht mit dem ding wohl ein bunny hiop? ich meine, hier sind ja sogar so schlaufen pedale dran..." und dann hab ichs ausproibert, nur mit dem erfolg, das meine mama bös wurde. deshalb gabs heut sauerkraut:D
 
hi,

hab mal ein paar grundlegende fragen zum bunnyhop.
sollte/muss man dafor den manual beherschen?
wie hoch sollte man das vorderrad für den bunnyhop/manual hochziehen können? bis man hinten runter fällt?(so hoch komm ich nur mit treten)
 
Hi Tobi,

man muss den Manual nicht beherrschen. Was man jedoch beachten sollte ist, dass man wenn man das Vorderrad hochzieht die Arme streckt und den Körper etwas nach hinten schiebt.

Für einen Bunny Hop musst das das VR nur so hochziehen, wie hoch du springen willst. Für eine kleine Bordsteinkante brauchst du ja keine halben Meter springen. Die Technik bleibt die Gleiche:)

Ciao,
Marc
 
hi,

hab in der finsternis da drausen unter den strasenlaternen noch ein bisschen probiert, war zwar recht dunkel aber ich bin mit beiden rädern in die luft gekommen:)

aber was ist eigentlich der vorteil eines bunnyhops zu einem schweinehop(?) bzw. standart-hop?
 
aber was ist eigentlich der vorteil eines bunnyhops zu einem schweinehop(?) bzw. standart-hop?

Man kommt höher, hat eine günstigere Flugkurve bei der Überwindung der Hindernisse und man muss nicht ganz so schnell sein. Noch etwas vergessen? Bestimmt, ergänzt mich bitte:)
 
also, mit nem bunny hop kommt man in der regel höher. du solltest das vorderrad eigentlich so hoch ziehen können, wie du willst. das ist ja wohl auch kein hexenwerk, vom "technischen"(darf man das überahupt technick nennen?) her, sondern ja eigentlich nur überwindungsmäßig.

also, helm auziehen und ausprobieren :)
 
So bei mir hat es gestern nach etwas üben "klick" gemacht beim Bunnyhop.. Die blöden Klickpedale haben mir die Technik komplett versaut ..;)

Vielleicht hilft mein Tipp ein paar Leuten.. Und zwar habe ich mich viel zu sehr auf das Hochziehen konzentriert als auf die Hüftbewegung nach vorne. Als ich nur auf den Impuls aus der Hüfte geachtet habe, ging es auf einmal. Man kann das auch üben ohne hochzuziehen.
Also meiner kurzen Erfahrung nach ist die Hüftbewegung anfangs deutlich wichtiger als kräftiges Hochziehen. :)
 
Zurück