CAD-Kettenblatt !!!!

MichaelAIR

TraubenImperator ...
Registriert
31. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
scheuerfeld
hey leute ich wollte mir ma ein bmx kettenblatt mit 25zähnen selbst fräsen, material usw hab ich allerdings fehlen mir die gewissen maße um eins zu zeichnen, hat da jemand vll ne idee wo ich ne zeichnung von nem 25t kettenblatt bekomme? bin für jegliche hilfe dankbar das zeichnen ist kein problem bin bauzeichner ^^ nur die maße sind das prob
 

Anzeige

Re: CAD-Kettenblatt !!!!
s problem is ich sitz auf der schaffe und hab absolut nix wo ich was abmessen könnte als spich kein rad hier ... danke schonma für deine antwort ^^ vll kannst du ja noch mehr helfen:D
 
eine minute googeln

Kettenschaltungen verlangen spezielle Schaltungsketten, wobei die Anzahl der Kränze die Kettenbreite bestimmt:

* 5/8" x 5/32" für alte Tourenräder (vor 1945).
* 1/2" x 1/8" als Blockkette
* 1/2" x 1/8" für Nabenschaltungen, BMX und Bahnräder
* 1/2" x 3/32" für Schaltungen bis zu 8 Kränzen (Breite 6,8 mm)
* 1/2" x 5/64" für Schaltungen mit 8-9 Kränzen (Breite 6,5 mm)
* 1/2" x 5/64" für Schaltungen mit 10 Kränzen (Breite 6,2 mm)
* für Campagnolo 10-fach Kränze (Breite 5,9 mm)
* für Campagnolo 11-fach Kränze (Breite 5,5 mm)
* moderne Nabenschaltungen (Rohloff Speedhub / Alfine) verwenden wie die 6-8fach Kettenschaltungen das Kettenmaß 1/2" x 3/32"
 
ja dann noch ne blöde frage .... haben die zähne denn bestimmte maße ->bezogen auf die rundungen in den zähnen nich dass ich da was falsch mache und mir springen nachher die zähne ins gesicht ^^
 
nene nur wie ein schema es geht um die achse, lager und die kupplung

hab mal eine frage an die pros!
welche dichtung ist richtig?

links oder rechts

dichtungai1.jpg
 
links - wenn du das Teil innen gegen Ölaustritt sichern möchtest. Der Radialwellendichtring rechts hingegen hat keine Dichtwirkung.

Radialwellendichtringe auf einer Höhe mit den Sicherungsringen. Oh oh oh... ;) Freistiche = Fremdwort?

Dürft ihr so pfuschen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
scheiß auf die freistriche ich bin müde.. das geht auch so zu fertigen basta.. soll der an der drehmaschine sich nen kopp drüber machen :D

leider bin ich sehr mit den maßen eingeschränkt ..
so noch ne dumme frage wie kennzeichne ich eine klebeverbindung in einer technischen zeichnung?

das bild is nur für die konstruktion ... der hauptaugenmerk lag auf der berechnung ... bin ja erst 3. semester :D

und bevor jemand kommt ... andere schrauben hat ich grad nicht im solidworks
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück