Camber vs. Stumpjumper

Registriert
9. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

heute möchte ich mal eine Frage stellen, obwohl ich normalerweise nicht so aktiv an den Diskussionen teilnehme, sondern eher der Leser im "Hintergrund" bin. http://www.mtb-news.de/forum/images/smilies/cool.gif

Ich möchte von meinem SJ FSR Elite 2010 auf ein aktuelles 29er umsteigen. Ich bin am schwanken zwischen einem Camber FSR Expert oder einem Stumpjumper FSR Expert.

Vom Einsatz würde auf jeden Fall bei mir ein Camber reichen, dass SJ hätte halt ein paar mehr Reserven die ich aber wahrscheinlich selten nutze. (Mittelgebirge 80%, 10% Alpentouren und 10% Marathon mit dem Ziel anzukommen)

Das SJ hat mehr Federweg und Brain, dass Camber ist günstiger. Gibt es außer dem Preis etwas das für das Camber spricht?

Mich würden Eure Meinungen/Gedanken hierzu interessieren, denn es gibt sicherlich keine 100% Wahrheit.

Viele Grüße
flerschemer http://www.mtb-news.de/forum/images/smilies/xyxthumbs.gif
 
Scheinbar habe ich meine Frage ein bisschen blöd formuliert, ich versuche es noch einmal anders :-)

Wofür eignet sich ein Camber besser als ein Stumpjumper, eventuell für einen Marathon oder die normale Hausrunde?

Und was haltet Ihr vom bmc Fourstroke im Vergleich zu den anderen Bikes?

Grüße flerschemer
 
Für Marathons ist das Camber das bessere Bike. Von der Geometrie ist das Sj eher ein Allmountain mit relativ viel Federweg.

Das Camber ist eher ein Tourer und taugt auch für anspruchsvolle Marathons ;)
 
Danke für's Feedback

Eine weitere Frage, ich könnte ein 2013 Camber Expert etwa zum gleichen Preis bekommen wie ein 2012 Stumpjumper FSR Expert 29.

Bei dem von mir geschilderten Einsatz, zu was würdet Ihr mir raten?

Grüsse Euer flerschemer
 
Zurück