Cane Creek Double Barrel

Mir geht es so wie Kaki ich hab auch nen guten Sag eingestellt hab Bottomout fast komplett drin aber ich nutz auf meinem Hometrail der wirklich nich derb ist den ganzen Federweg. Aber normalerweise sollte doch die Feder passen wenn der Sag stimmt?
 
Bottomout? Du meinst wohl hsc? Dafür ist der ccdb aber bekannt und wahrscheinlich auch seine einzige Schwäche. Aber ein normaler Durchschlag ist nicht schlimm. Versuch halt eine dezent härtere Feder und nimm dann die Druckstufen weiter raus.
 
@admiralawesome

gerne! Werde aber, wenn die Feder dann da ist, das selbst nochmal nachmessen um sicher zu gehen. ;)

Ich hoffe, es zieht sich nich noch ewig.

Deutsche Behörden, Bürokratie und so...

Gruß
Nico
 
Bottomout? Du meinst wohl hsc? Dafür ist der ccdb aber bekannt und wahrscheinlich auch seine einzige Schwäche. Aber ein normaler Durchschlag ist nicht schlimm. Versuch halt eine dezent härtere Feder und nimm dann die Druckstufen weiter raus.

ICh hab nun nochmal mit nem bekannten gesprochen er meinte auch das der Gummipfropfen ja auch noch mtidämpft was mir ja irgendwo klar ist. Ich hab jedenfalls so gesehn noch KEINEN richtigen durchschlag gehabt ich nutze lediglich den Federweg gut aus was ja auch der Sinn der sache ist. Ich werd morgen im Park mal Testen und berichten. Danke für all die Antworten!
 
ja hab ich gemacht, fand den rebound zu heftig, lsc und hsc hab ich noch ein wenig aufgemacht dann war es ok für mich und meine fahrweise...

Mir schlägt das CC Setting 330er Feder am V10 vor. Ich fahre eine 350er und das ist schön plüschig, aber durchschlagen tut da nichts. Mit 10" Federweg und dem damit verbundenen großen Sag ist es natürlich immer plüschig und soll ja auch so sein, sonst war die Rahmenwahl falsch.
Wenn du die Druckstufen raus drehst wird es noch weicher und dir sackt der Hinterbau eher weg. Wenn es dir zu weich ist solltest du die Druckstufen also eher reindrehen anstatt anders herum. Ich fahre im Moment 2 Umdrehungen HSC mehr als von CC empfohlen.
 
Nein muss 36.5 innendurchmesser haben!!

Man möge mich steinigen! Ich hab echt falsch gerechnet und hatte die Falsche Feder! Ich hab nun ne 500er die ich noch einbauebn muss und dann sollte des ganze auch passen!
 
Länge ist ungefähr volle Länge vom CCDB plus 1-2 mm. Wenn die Feder eingebaut ist, ist sie ohne weiteres Spannen genau richtig.
 
Wenn die Feder stark genug komprimiert ist um den Fahrer anzuheben ist man definitiv im highspeed Bereich, gibt sicherlich nen Übergangsbereich aber da kann man wahrscheinlich auch darüber streiten in wie fern man das "kicken" nennen würde oder eher von einem "poppigen" Fahrwerk sprechen würde.
 
Bei 30% Sag hätte man also 70% HS-Bereich.
Ne so einfach natürlich nicht. Gibt wie gesagt nen übergangsberreich in dem ein signifikanter teil des verdrängten Öl sowohl durch die lowspeed öffnung als auch durch den Highspeedshimstack fliesst. Und pedantisch betrachtet kann eine zu 32% komprimierte Feder (bei 30% statischem sag) den Fahrer natürlich "anheben" obwohl sicherlich keine Highspeedstufe benutzt wird. Aber das würde man das auch nicht als "kicken" bezeichnen. Sagen wir so je mehr es "kickt" desto eher befinden wir uns im berreich der Highspeedzugstufe.
 
Ne so einfach natürlich nicht.

Das weiß ich auch. Hab nur die Smileys vergessen. Und ich wollte damit eigentlich nur sagen dass das:

Wenn die Feder stark genug komprimiert ist um den Fahrer anzuheben ist man definitiv im highspeed Bereich

Quatsch ist. Und der Übergangsbereich von dem du sprichst ist größer als du denkst.
 
Ich hab heut nen Axiallager bekommen für mein Dämpfer. Allerdings muss ich nun die Feder vorspannen das ich des ding einbauen kann sonst geht der Dämpferteller nicht rein. Habt ihr ne Idee wie ich die am besten vorspannen kann?
 
Dämpfer im eingebauten Zustand belasten, Möglichst viele Gewindegänge mit 2 - 3 Stabilen Kabelbindern oder Spanngurten fixieren.
Wenn der Dämpfer dann entlastet wird bleibt die Feder kurz.

Vorsicht! Wenn die Kabelbinder unterdimensioniert sind und plötzlich reissen kann es böse Verletzungen geben. Das hat bei PKW und LKW Federn schon tödliche Verletzungen gegeben.
Dort gibt es richtige Vorspann- Werkzeuge.
 
Ja davor hab ich halt auch schiss! Ich will da kein risiko eingehn überlegung wäre ob es irgendwie anders geht. Aber die Idee ist gut die feder is halt ne 500er und da steckt schon kraft dahinter. Aber ich schau mal heut im Baumarkt ob ich da Starke Binder Finde ansonsten nen seil nehmen ich denke das geht eher wenn man den Knoten gut macht.
Aber danke für den tipp!
Solltet ihr heute nix mehr von mir hören dann wurde ich von einer CC Feder erschlagen. :p
 
Zurück