Cannondale 2011 - wer hat Neuigkeiten?

Registriert
6. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Regensburg
Servus beisammen!

Habe heute ein bisschen Gegoogelt und dabei in einem Amerikanischen Mtb-Forum diese Bilder gefunden:



Flash Hi-Mod 2011




Flash 29er 2011




Flash Carbon 3 2011


Besonders auffällig bei den Bikes ist der Vorbau,... gibt es da in 2011 was neues von Cannondale?:ka:
Und ich hab da was von einem Hydraulischen Lock Out gelesen in dem Ami- Forum!!:confused::ka::confused:

Hat jemand von Euch schon mehr Informationen, Details, und vor allem Bilder von den 2011er Cannondales?

Habe auch schon was von einem neuen Rennrad für 2011 leuten hören,...
:confused:sollte "Super Six Evo" heißen?:confused::ka:
 
Moin und Hi,
ich habe die Bilder auch vor drei tagen entdeckt. Sind von einem Niederländischen Händler vor ca. acht tagen eingesetzt worden. Der sogenante 'early 2011' Katalog hat auch andere Bikes gezeigt. So wie es hies, haben die eins auf den Deckel bekommen weil viel zu früh veröffentllicht.
Es scheint aber so das es alles Europa Modelle sind.
Ein paar seiten weitergelesen und du hättest die neue Rennmaschiene auch gesehen.
Nun gut zum Vorbau: Es gibt noch nichts genaues, aber es wird einen neuen abgerundeten und noch leichteren Si Vorbau geben.
Es wird einen Hydraulick Lock out geben der am Lenker sitzt. Wird ja auch schon im Wettkampf eingesetz beim CFR Team. Und so wie ich mitbekommen habe nur noch Carbon Lefty's in OPI Bauweise, Alu ja so wie so.
Das 29"er Flash Carbon (werde ich mir auf jeden fall Kaufen !) wird wohl in Zukunft 90mm statt 80mm haben.
Hoffen wir das der Preis Anstieg, der auf jeden fall von allen Firmen kommen wird und angekündigt ist für 2011, nicht zu extrem ausfällt.
Ist alles ohne Gewähr !
In ca. vier bis sechs Wochen wird es dann alles offiziel vorgestellt.
Happy trail's
Stefan
 
Moin und Hi,
ich habe die Bilder auch vor drei tagen entdeckt. Sind von einem Niederländischen Händler vor ca. acht tagen eingesetzt worden. Der sogenante 'early 2011' Katalog hat auch andere Bikes gezeigt. So wie es hies, haben die eins auf den Deckel bekommen weil viel zu früh veröffentllicht.
Es scheint aber so das es alles Europa Modelle sind.
Ein paar seiten weitergelesen und du hättest die neue Rennmaschiene auch gesehen.
Nun gut zum Vorbau: Es gibt noch nichts genaues, aber es wird einen neuen abgerundeten und noch leichteren Si Vorbau geben.
Es wird einen Hydraulick Lock out geben der am Lenker sitzt. Wird ja auch schon im Wettkampf eingesetz beim CFR Team. Und so wie ich mitbekommen habe nur noch Carbon Lefty's in OPI Bauweise, Alu ja so wie so.
Das 29"er Flash Carbon (werde ich mir auf jeden fall Kaufen !) wird wohl in Zukunft 90mm statt 80mm haben.
Hoffen wir das der Preis Anstieg, der auf jeden fall von allen Firmen kommen wird und angekündigt ist für 2011, nicht zu extrem ausfällt.
Ist alles ohne Gewähr !
In ca. vier bis sechs Wochen wird es dann alles offiziel vorgestellt.
Happy trail's
Stefan


Danke, das ist ja schon ein bisschen was!!:daumen:

Die Rennmaschine müsste dann diese hier sein:




Möchte mir nächstes Jahr sowieso einen neuen Renner kaufen!
Dieses wird wohl zu teuer für mich sein, aber es wird bestimmt noch
andere Modelle mit dem Rahmen geben die dann hoffentlich bezahlbar für mich sein werden.
Ein Cannondale muss es auf jeden Fall wieder sein!

Vier bis Sechs Wochen sind noch eine lange Zeit, bin jetzt schon ganz Ungeduldig.
 
Schön das ich dir helfen konnte.
Hab gesehen das du die Rennmaschiene gefunden hast.
Cannondale bleibt eben Cannondale !
Happy trail's !
Stefan
 
@Dirgle,
Brad hat im Sea Otter Video über das diesjährige 29"er Flash gesagt das der Rahmen kapp 1000 g wiegt.
Ich kann mir nicht vorstellen das weder der 2010 noch der 2011 kein Himod Rahmen sind. Da der 26" ja auch nur 950 g wiegt.
Müssen wir einfach mal abwarten was die neuen Datenblätter dann sagen.
Ich persöhnlich bin froh das es jetzt endlich wieder welche für Europa gibt.
Happy trail's !
Stefan
 
Hi, so hab ich es aus nem Ami-Forum entnommen...

Flash 29er 1

Frame a:
new Flash HiMod SAVE 29'er, BB30 specific w/ 1.5" HeadShok head tube
Fork b:
new Lefty Carbon 29'er w/ XLR and Solo Air OPI
REAR SHOCK c:
N/A
Rims d:
Stan's ZTR Arch 29'er 32h
Hubs e:
Cannondale Lefty SL front & DT Swiss 240s 6b rear
Spokes f:
DT Aerospeed w/ alu ProLock nipples
Tires g:
new Schwalbe Racing Ralph PaceStar 2.25" tubeless-ready
Pedals h:
n/a
crank i:
Cannondale SI Hollowgram SL BB30 for SRAM XX 39/26t
Bottom Bracket l Cannondale BB30 Ceramic
Chain j:
KMC X10SL CP
Rear Cogs k:
new Shimano XT 11-36t 10sp
Front Derailleur m:
new SRAM X-9 S3 for 10sp
Rear Derailleur n:
new SRAM X-0 long cage 10sp
Shifters o:
new SRAM X-0
Handlebar p:
Truvativ Stylo World Cup flat 700mm
grips 4 new Cannondale LE SuperLight II lock-on
Stem q:
new Cannondale OPI adjustable stem/steerer 3D forged
Headset r:
Cannondale SI HeadShok
Brakes s:
new Avid Elixir X-0 carbon w/ 185-160 rotors
Saddle u:
new Fizik Tundra2 w/ manganese rails
Seatpost v:
Flash Carbon 27.2mm w/ 10mm offset
Sizes w:
M,L,X
EXTRAS z:
DT Swiss RWS rear quick release
COLOR (cod e) x Jet Black (matte) (BBQ)
 
Schöne Serien Ausstattung !
Läst kaum wünsche offen.
Kleine Enderungen kann man ja gleich machen, wie z.B. die Reifen gegen die neuen 2011 RR und Umwerfer (XX !)
Die Übersetzung vorne wäre mir 42/28 lieber.
Kassette abfahren oder gleich gegen eine X.0. tauschen.
Das Bike hat sonst eine Grundsoliede Ausstatung.
Jetzt fehlt nur noch der Preis.
Hast du eine ca. Gewichts Angabe ?
Danke für deine Info noch mal !
Happy trail's !
Stefan
 
Sorry Preis hab ich keinen gefunden auf der Seite....

@Übersetzung:
Is nicht 39/26 sowas was die Standardübersetzung bei 29ern (wegen der grösseren Räder)... ja ich bin (noch) kein 29er Fahren aber es reizt mich ein wenig...

Gruss
 
Das 2011 Flash Carbon hat jetzt auch zum ersten mal 10-fach Übersetzung. Gebe dir recht mit der Laufradgröße. Deswegen wahrscheinlich auch dìese kleine Übersetzung.
Dieses Bike wird auf jeden fall auch mein erstes 29"er !
Könntest du uns vielleicht bitte den link geben.
Happy trail's !
Stefan
 
@Bertolli,
ich kenne keinen grund warum es den neuen Vorbau nicht beim neuen Scalpel geben sollte ;-) !?

@chrikoh,
es gibt ja bekantlich eine 28" Fatty mit 50mm Federweg die aber nicht genug Raum für dicke Schlappen läst.
Die Lefty ist nun mal das Aushängeschild geworden.
Happy trail's !
Stefan
 
@Bertolli,
ich kenne keinen grund warum es den neuen Vorbau nicht beim neuen Scalpel geben sollte ;-) !?

@chrikoh,
es gibt ja bekantlich eine 28" Fatty mit 50mm Federweg die aber nicht genug Raum für dicke Schlappen läst.
Die Lefty ist nun mal das Aushängeschild geworden.
Happy trail's !
Stefan

Ja leider
Mir ist eine gefällt eine Fatty besser,habe natürlich auch schon eine Lefty probiert
 
So jetzt haben wir den Scott, Specialized, Giant,... Einheitsbrei.

Mir hat Cannondale bisher gefallen weil sie innovativ sind und nicht irgendwelche Dinge kopiert.

Das alte Jekyll hat mir besser gefallen....


Gruss
 
...obwohl es auch locker ein Scott sein könnte - mir gefällt es auf Anhieb.

Mit ner schönen Lefty Carbon und der Si Sl Kurbel... :love:
 
Das Jekyll soll 180mm Federweg haben !?
Soll ja noch ne kleine Schwester haben ! Hab leider den Namen vergessen, mist :$.
Muss noch mal nachlesen.
Happy trail's !
Stefan
 
Das Jekyll soll 180mm Federweg haben !?
Soll ja noch ne kleine Schwester haben ! Hab leider den Namen vergessen, mist :$.
Muss noch mal nachlesen.
Happy trail's !
Stefan

Sind auf den Bildern doch schon zwei verschiedene Bikes.
Das mit der 180mm 36 Fox hat ein viel masiveren Steuerkopfbereich als das grün-weise (mit wahrscheinlich der 32er 150mm Fox)
Umlenkhebel und Hinterbau sind auch anders.

Aber ob diese Pull-Shox Dämpfer das wahre sind .. ich weis nicht..
 
Was sollte den rauskommen nachdem Peter Denk von Scott zu Cannondale wechselte?:confused:

Na das Jekyll hat sich ja vor allem durch seine Variabilität in Sachen Federweg und Geometrie ausgezeichnet...davon sehe ich bei dem neuen leider nichts (zumindest nicht auf diesen Bildern). Was einzig geblieben ist, ist ein komischer Dämpferstandard. Die Variabilität wird wohl über einen tollen "Tracloc"-Hebel kommen, der bei CD dann natürlich nur anders heißen muss...Geometrieverstellung gibt's wohl nicht mehr.
 
Zurück