Cannondale Claymore 2011 - Neuer Freerider auf Jekyll Basis!

Hallo Leute
Aufmerksam habe ich EUre Beiträge gelesen...und nun stelle ich mich auch mal vor! HI :D

Seit Heute bin ich ein stolzer Besitzer des Claymore 1 (2011)...ok das Bike ist noch nicht bei mir...aber es ist auf dem Weg ;)
Zuerst mal danke all denen, die sinnvolle Beiträge/Erfahrungsberichte (nicht nur Lobhymnen) verfassten und mir so eine gute Kaufberatung abgaben!
Nun möchte ich mir die Wartezeit etwas verkürzen und die Vorfreude steigern, indem ich ein paar Teile kaufe.

Fragen habe ich nun aber immernoch an die Claymore-Fahrer und zwar:
Bashguard und Kettenführung...

Der mitgelieferte Bashguard taugt ja bekanntlich nix... und eine Kettenfürhung muss auf so ein Bike drauf...auch wenn's dann über 15kg schwer ist!
Was habt ihr montiert?
Meine Idee: Neue Kurbelgarnitur (was passt da auf BB30) und dann eine e13 drauf.
Ist ISCG 03 = 05 oder "old"?
Kann ich ein "normales" Tretlager einbauen, sofern ich keine gute Kurbelgarnitur für BB30 finde?
Habe noch ne alte Stylo rumliegen - aber nicht BB30...somit müsste ein neues Tretlager her...oder?

Nächste Frage: Sind bei Euch 203 oder 185 Scheiben drauf?

Sind die Hohlachsen bei Euch schwarz oder grün eloxiert? Habe auf Bildern beides gefunden...
Bin ja echt gespannt auf die Kiste...Habe eine riiiiieeeesen Vorfreude :) Schon die passenden Pedale und Sattelstützenschnellspanner bestellt...
Verdammt, Nikolaus...beeile dich!
Bis jetzt fuhr/fahre ich das Mondraker Dune (habe das Ding eher zum runterfahren umgebaut) und bin schon sehr zufrieden...da muss das Claymore schon überzeugen ;) aber das wird es!
Meine kleine Testrunde war vielversprechend...aber konnte in der Stadt nicht viel testen...
Auf dem Papier ist es leichter als mein altes, mehr Federweg und hat angeblich die besseren Klettereigenschaften dank den 2 Dämpfer Modis...bin ich ja echt mal gespannt!

Ich danke Euch jetzt schon um Euren guten Ideen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
also ich fahre mein Claymore 3 mit Saint Kurbel 2x10 und BB30 auf BSA Adapter (Adapter von Cannondale ).
Iscg ist old und bei mir die Shaman Enduro mit einem zusätzlichen Spacer sonst hatten die Kurbelblattschrauben auf der Aufnahme geschliffen.
Also meins hat rote Elox teile :D
Sind 205er und 185 kannst dir für hinten auch nen 205er Adapter holen nur glaub ich nicht das ich hinten auch noch 205er brauch ham so auch genug Power bisher.
 
Super
Danke für die Infos!
Mit dem Adapter kann man dann einfach die normale Kurbel mit dem Tretlager fahren, oder kommt dann das alte Tretlager raus, Adapter und neues Tretlager rein?
Hatte damit noch nie zu tun...sorry, bin sonst nicht Schraub-talentfrei :)
 
bb30 Lager raus (begrenzungs Sprengringe auch) den Adapter reinpressen mit Loctite danach kannste normale BSA Kurbeln nutzen.
Am besten lässte das bei deinem cd händler machen bzw. hast jemanden der das einpress Werkzeug hat.
 
@ teex kannste mir nen foto von der saintkurbel an deinem bike ma zeigen? wüsst gern wie das ausschaut.

@all
ich plane für 2012 eine SRAM XO 2x10 Kurbel . Hab schon ne Shaman Enduro Kefü dran die auch so einigermaßen funzt. wenn man richtig springt fliegt die kette trotzdem ab, das is aber sicherlich nur einstellungssache. nen bashguard hab ich momentan leider noch garnich weils für die dösige fsa comet keine passende gibt...
kommt dann also mit der X0 kurbel.



Mal ne andere Frage: welche Kurbelabstufung habt ihr denn drauf?
 
Saint sieht so aus sry ist nur Handy quali
dsc00160px.jpg
(nagelneu damals :D )


Uploaded with ImageShack.us
dsc00160px.jpg
 
Besten Dank für Deine Antwort!
Sieht gut aus :daumen:
Hatte etwas Zeit im Netz und ich glaube, für mich gibt es folgendes:
Truvativ X9 Kurbel BB30 , eThirteen Bashguard drauf...Kettenführung NC17 Blackspire... und guuuuud is.
Könnte passen oder?

Wo BB30 draufsteht, ist auch BB30 drin? ;)
 
naja bei mir haben die Kettenblattschrauben an der Aufnahme geschliffen und hab einfach den letzten Spacer von der Kurbel genommen zum unterbauen um dem Abhilfe zu schaffen
 
Ok...dann mache ich mich mal auf ein Gebastel bereit :rolleyes:
Wird schon irgendwie passen...

Aber da haben sich die Herren bei der Entwicklung nicht viel überlegt.
Auf ein solches Bike gehört einfach eine Kettenführung und einen anständigen Bashguard...
Naja...Ziel war wohl dann eher das Gewicht! Aber ohne Schrauben macht es ja auch nur halb so viel Spass!
 
@Teex: Könnte das evtl. auch damit zu tun haben, dass Du nicht BB30 fährst?
...muss halt warten, bis mein Bike da ist! Aber werde dann berichten!
Cheerio
 
Hallo Leute!

Ist denn die Shaman für die Standard-2Fach Übersetzung des Claymore 3 geeignet?
Gibt es Empfehlungen was den Bashguard anbelangt?

Oder kommt es gleich billiger wenn man die komplette Kurbelgarnitur wechselt und z.B. eine Hammerschmidt verbaut?

MfG, David
 
wie ich oben schon schrieb: es gibt für die an dem 3er verbaute fsa comet keinen bashguard da die kurbelspider 3 befestigungspunkte hat.

es gibt einfach keinen bashguard für dieses system.

die shaman Kefü funzt eigentlich wunderbar wenn sie richtig eingestellt und montiert ist.
 
Okay....fällt mich mich unter den Begriff Schwachsinnigkeit....vielleicht geht da ja doch Custom Made irgendwas :-)

Und die Shaman ist auch problemlos schaltbar?

Sagt mal hat schon jemand herausgefunden warum sich die Sattelstütze nichtmal im geraden Teil des Sattelrohres ganz versenken lässt?

Bei mir geht die ca. 20cm rein.

Gibt es Teleskopstützen mit nur 25cm Länge ?

Will nicht zwei Garnituren Sattelstütze plus Sattel verwenden müssen...
 
das problem mit der Sattelstütze hab ich auch naja hab sie gekürzt
und mit der Shaman Enduro hatte ich bisher noch keine Probleme gehabt in verbindung mit Saint 2x10er Kurbel setup
 
sattelrohr ausreiben lassen, sollte dann schon weiter reingehen.

edit: naja, könnt doch schon am limit sein, muss mal wieder bei mir nachmessen..
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ich oben schon schrieb: es gibt für die an dem 3er verbaute fsa comet keinen bashguard da die kurbelspider 3 befestigungspunkte hat.

es gibt einfach keinen bashguard für dieses system.

die shaman Kefü funzt eigentlich wunderbar wenn sie richtig eingestellt und montiert ist.

Ja - habe mir fast desswegen eine neue Kurbelgarnitur bestellt!
Aber es gibt die oben gepostete Kettenführung von Truvativ ... Oder für die Shaman Commander gibt es kleine Mini-Bashguards, die man an der Kettenführung anschrauben kann(gesehen auf Bikeinsel). Kleiner Schutz für wenig Geld, bei wenig Gewicht - auch für ISCG OLD!
Ich habe mir die Truvativ X-Glide 2012 bestellt.
Sollte demnächst kommen... Da mein Claymore aber sowieso erst Mitte Dezember geliefert wird, kann ich leider nur auf "Schlaumeier" :rolleyes: machen...und wenig Eigenerfahrung bringen...kommt aber, sobald das Zeugs da, montiert und gefahren ist ;-) wo bleibt es denn...verdammt!
 
hmm also im August hab ich mir meinen über meinen Shop bei Cannondale bestellt gehabt, ansonst mal fragen ob der Jekyll-Adapter passen würde.
 
Zurück