Hallo liebe Community,
Es ist nicht lange her als ich mir mein f29 Carbon gekauft habe und damit ein sehr schlechte Wahl getroffen hab. Eine Woche nach dem Kauf habe ich schon den ersten Beitrag geschrieben, als meine Schaltung sich immer wieder verstellt hatte und damit dauernd den Rahmen beschädigte (Trotzdem ich die Schaltung mehrmals eingestellt hatte, ist aber jetzt ein anderes Thema). Ich selber bin 16 und fahre total gerne bei mir in der Gegen rum, bin aber auch immer schonend und eher Rücksichtvoll mit meinem Bike umgegangen. Mittlerweile habe ich schon viele probleme mit diesem Bike gehabt (verstellter Kubus (?) nach 2 Monaten, Schnellspanner-Bruch, mehre Scheuerspuren durch Bremse, Rad was permanent Luft entlässt "ohne sichtbares Loch" (Tubeless Reifen) etc.)
Aber als ich heute anfahren wurde, merkte ich dass irgendwas schliff. Nach 5 Metern bin ich abgestiegen und dachte, dass es an der Kette liegt, liegt es aber nicht. Es wird wahrscheinlich davon kommen, dass etwas in dem Lager schleift.
Ich überlege gerade ob ich es selber mal aufschrauben sollte. Habe das Bike für 2000 Euro im Cannondale Shop Berlin bekommen. Ich würde ungern WIEDER dorthin gehen, weil ich vor 3 Wochen erst erstinspektion habe und sie sich dort ein Stundenlohn von 220 Euro gönnen. Da ich 16 bin und ein Gymnasium besuche und folglich nicht arbeite, habe ich auch nur begrenzt Geld und es würde mich mehr als nur ärgern, wenn ich das Rad wieder in die Werkstatt bringen müsste.
Ich spiele gerade mit dem Gedanken das Rad zurückzugeben oder weiter zu verkaufen und mir dann ein Cube Rad zu kaufen....
Es ist nicht lange her als ich mir mein f29 Carbon gekauft habe und damit ein sehr schlechte Wahl getroffen hab. Eine Woche nach dem Kauf habe ich schon den ersten Beitrag geschrieben, als meine Schaltung sich immer wieder verstellt hatte und damit dauernd den Rahmen beschädigte (Trotzdem ich die Schaltung mehrmals eingestellt hatte, ist aber jetzt ein anderes Thema). Ich selber bin 16 und fahre total gerne bei mir in der Gegen rum, bin aber auch immer schonend und eher Rücksichtvoll mit meinem Bike umgegangen. Mittlerweile habe ich schon viele probleme mit diesem Bike gehabt (verstellter Kubus (?) nach 2 Monaten, Schnellspanner-Bruch, mehre Scheuerspuren durch Bremse, Rad was permanent Luft entlässt "ohne sichtbares Loch" (Tubeless Reifen) etc.)
Aber als ich heute anfahren wurde, merkte ich dass irgendwas schliff. Nach 5 Metern bin ich abgestiegen und dachte, dass es an der Kette liegt, liegt es aber nicht. Es wird wahrscheinlich davon kommen, dass etwas in dem Lager schleift.
Ich überlege gerade ob ich es selber mal aufschrauben sollte. Habe das Bike für 2000 Euro im Cannondale Shop Berlin bekommen. Ich würde ungern WIEDER dorthin gehen, weil ich vor 3 Wochen erst erstinspektion habe und sie sich dort ein Stundenlohn von 220 Euro gönnen. Da ich 16 bin und ein Gymnasium besuche und folglich nicht arbeite, habe ich auch nur begrenzt Geld und es würde mich mehr als nur ärgern, wenn ich das Rad wieder in die Werkstatt bringen müsste.
Ich spiele gerade mit dem Gedanken das Rad zurückzugeben oder weiter zu verkaufen und mir dann ein Cube Rad zu kaufen....