Cannondale F600 2006er Modell

wookie schrieb:
Ist die Avid Juicy5 wirklich schlechter als meine Wunschbremse (Hayes HFX 203mm)?

die Hayes in 203 is nen anker und man brauch 120kg um die auch zu nutzen.
Sonst 100% überdimensioniert für einen unter 90kg Mann.

EIgentlich war an meinem F700SL auch ne Juicy 5 dran, aber als ich das Rad abgeholt habe war eine HFX-9 verbaut. Und wie das so ist mit de Gefühlen hab ich drüber weg gesehen bzw nicht wirklich beachtet. leider.
So ne Juicy 5 is schon was schönes, aber leider hab ich keinen vergleich zur HFX da ich die Avid noch nie in de Hand hatte. :(
 
hotzemott schrieb:
Tausch des Lenkers gegen einen geraden oder evtl. Upgrade der Bremsscheiben gegen größere sollte doch für keinen Händler ein Problem sein oder?

hast recht, der riser lenker ist nix. also zumindest für mich nix.
kann mich net entscheiden ob ich ne hayes 203mm draufmachen soll oder eine größere disc für die Juicy draufmache.

wiegt der klarlack weniger als die blaue lackierung? man kann ja auf grundierung und versiegelung verzichten.
 
wookie schrieb:
(...) wiegt der klarlack weniger als die blaue lackierung? man kann ja auf grundierung und versiegelung verzichten.

...und vor allem auf die vielen Pigmente!
Wenn's Dir so sehr auf's Gewicht ankommt, solltest Du vielleicht lieber einen Optimo-Rahmen nehmen. Da sind allein die Sitzstreben angeblich 100g leichter.:ka:
Und das gibt's in der schönen Teamlackierung.
 
user_1024 schrieb:
...und vor allem auf die vielen Pigmente!
Wenn's Dir so sehr auf's Gewicht ankommt, solltest Du vielleicht lieber einen Optimo-Rahmen nehmen. Da sind allein die Sitzstreben angeblich 100g leichter.:ka:
Und das gibt's in der schönen Teamlackierung.

nein, bin kein gewichts-fetie. ich nehme extra den furio-rahmen, weil er fettere streben hat. ich stehe auf so eine wuchtige optic ;)

die frage war rein aus interesse gestellt.
 
wookie schrieb:
nein, bin kein gewichts-fetie. ich nehme extra den furio-rahmen, weil er fettere streben hat. ich stehe auf so eine wuchtige optic ;)

die frage war rein aus interesse gestellt.

Ich hab' den Furio Rahmen auch wegen des fehlenden Leichtbaus genommen. Neben der Teamlackierung hat der Optimo-Rahmen aber einen weiteren Vorteil: Keine Gepäckträgerschrauben. Die finde ich nämlich etwas deplaziert an meinem Rad.
 
Dann meld ich mich auchnochmal zu dem Thema,
Stand vor der fast gleichen Frage, Welcher Rahmen.
Entschieden hab ich mich für den Optimo.
Wieso?
Weil er viel mehr potenzial gibt wenn man sein bike leicher machen will.
außerdem find ich, das die filigranen Sitzstreben einen guten akzent zu den doch wuchtigen Rohren setzten.
Außerdem...wieso soll ich nen schwerer Rahmen nehmen der stabiler ist wenn man sowieso lebenslange Garantie hat?
Fahr ich lieber einen leichten Rahmen und falls er bei meinen Jumps putt geht bekomm ich einen neuen :D

Zu den Bremsen:
HFX9 sind bei mir auch verbaut, druckpunkt super, Bremsleistung geil aber für mich 85kg sind die 160mm vorne ziemlich...mikrig :D
deswegen werd ich schauen das ich schnells möglich auf 180 bzw 200 wechsel. Hinten sind 160mm aber mehr als ausreichend ;)
Die Juicy 5/7 sind irgendwie komisch im gegensatz zur HFX9... :-D
 
KinG Fly schrieb:
Weil er viel mehr potenzial gibt wenn man sein bike leicher machen will.
außerdem find ich, das die filigranen Sitzstreben einen guten akzent zu den doch wuchtigen Rohren setzten.
Geschmackssache ...
KinG Fly schrieb:
Außerdem...wieso soll ich nen schwerer Rahmen nehmen der stabiler ist wenn man sowieso lebenslange Garantie hat?
Fahr ich lieber einen leichten Rahmen und falls er bei meinen Jumps putt geht bekomm ich einen neuen :D
so leicht ist das auch nicht
http://de.cannondale.com/policies/bike_warr_policy2.html

KinG Fly schrieb:
Zu den Bremsen:
HFX9 sind bei mir auch verbaut, druckpunkt super, Bremsleistung geil aber für mich 85kg sind die 160mm vorne ziemlich...mikrig :D
deswegen werd ich schauen das ich schnells möglich auf 180 bzw 200 wechsel. Hinten sind 160mm aber mehr als ausreichend ;)
Die Juicy 5/7 sind irgendwie komisch im gegensatz zur HFX9... :-D
fahre an anderen bikes auch die HFX. Ich habe ab und zo echt problemos. kolbenklemmer, ständig luft drinne, klirren wegen groben reifenstollen, usw... Ich hätte einfach mal bock auf ne richtig sorglose Bremse. - aber welche´?
 
Optimo und Furio sind gleich bis auf das hintere Rahmendreieck:

die Sattelstreben sind dicker;
die Kettenstreben sind gebogen;
dadurch ergibt sich ein mehrgewicht des Rahmens um ca. 100 Gramm;
es können neben auch Felgenbremsen montiert werden (wodurch je nach Einsatzbereich deutlich mehr als 100 Gramm gespart werden können);
es können breitere Reifen montiert werden;
der Rahmen ist wesentlich stabiler (Streben knicken z.B bei Stürzen nicht so leicht ein)
 
Hi,

ich hab mir vor 2 Wochen das F400 in schwarz (allein der Lack ist schon ein Traum...) geholt. Ich wieg knapp über 90 kg + 3kg Wasser + 2 kg Sonstiges, also tourfertig ca. 95-97kg. Absolut kein Problem mit Rahmen oder Gabel. Im Gegenteil, Gabel verwindet sich kein bisschen und der Hinterbau verwindet sich auch nicht. Die paar Gramm mehr am Rahmen sind vollkommen egal, denn die Fatty spart im Vergleich zu einer ähnlich verwindungssteifen Gabel locker 500g, denn 'ne SID mit Scheibe möchte ich mir gar net vorstellen. Haltbarkeit kann ich noch nicht sagen, da ich erst 177km drauf hab, aber die waren troz SRAM X7 problemlos. V-Brakes werden wohl nächste Saison durch Scheiben ersetzt (passen wirklich 203er, bzw. sind die zugelassen?).

Grüßle Mark
 
MarkBB schrieb:
...V-Brakes werden wohl nächste Saison durch Scheiben ersetzt (passen wirklich 203er, bzw. sind die zugelassen?)...
Würde mich auch sehr sehr interessieren. Möchte die Juicy mit großer scheibe ausrüsten, weis aber nicht obs erlaubt ist.

hier:
http://de.cannondale.com/suspension/06/headshok_super_fatty_ultra_dl.html
finde ich keine infos, :-( - sehr schlecht, cannondale :(

Die Freigabe der Scheibengröße berechnet der Hersteller anhand der maximalen Verwindung. Weil sich die Gabel sonst im Kontaktpunkt Tauch-/Standrohre zu stark verwindet. Die Fatty hat ja keine Tauch oder Standrohre ;-)

Vom Gefühl her würde ich sagen das sogar ne 210er Julie FR Disc ok wäre. Immerhin ists ne sehr Steife Gabel, aber ich bin keine Bike-Doctor.
 
Zurück