Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

die p6 war auch in meiner engeren wahl, aber ich bin sie noch nie gefahren und bei der save weiß ich was ich habe. die 235g bzw. 270g sind viel, aber damit muss man leben lernen mit zunehmenden alter:eek:, ich zumindest.:D
Die "normale" P6 Carbon hat keinen spürbaren Komfortgewinn gebracht. Zumindest bei mir nicht. Die HiFlex soll ja mehr flexen...

Ich glaube, ich probiere die KCNC mal... 170g und damit 100g weniger als die SAVE ist zu verlockend.
 
Hallo Flash Gemeinde!

Hab heute auf mein 29er Flash2 einen neuen RaRa aufgezogen, der 544g hat. (lt. Hersteller 535g, 2.25), also meiner Mng nach voll in Ordnung.
Jetzt war ich etwas verwundert, als ich die Erstbereifung runtergeworfen habe. 660g auf dem 2012er Bike. Hat da Cannondale irgendwelche Altbestände von Schwalbe aufgekauft???

Grüße
Markus
 
Hallo Flash Gemeinde!

Hab heute auf mein 29er Flash2 einen neuen RaRa aufgezogen, der 544g hat. (lt. Hersteller 535g, 2.25), also meiner Mng nach voll in Ordnung.
Jetzt war ich etwas verwundert, als ich die Erstbereifung runtergeworfen habe. 660g auf dem 2012er Bike. Hat da Cannondale irgendwelche Altbestände von Schwalbe aufgekauft???

Grüße
Markus
Das waren doch aber Racing Ralph?!
 
Hallo Flash Gemeinde!

Hab heute auf mein 29er Flash2 einen neuen RaRa aufgezogen, der 544g hat. (lt. Hersteller 535g, 2.25), also meiner Mng nach voll in Ordnung.
Jetzt war ich etwas verwundert, als ich die Erstbereifung runtergeworfen habe. 660g auf dem 2012er Bike. Hat da Cannondale irgendwelche Altbestände von Schwalbe aufgekauft???

Grüße
Markus

Meine 2011er Ralles waren ca. je 590 und 620 g.
Das waren jedenfalls Evos.
 
...das waren definitiv 2.25er Racing Ralphs, Evo!
Sorry, habe etwas anderes gelesen :D

Dann ist das Gewicht der Originalbereifung natürlich grottig.

Ich denke ich hab meine Save damals für max 129 € bestellt.

Für die P6 hf hab ich neulich was von 190 € gelesen,
kann mich auch irren.
SAVE mit neuem Kopf: 160€
http://r2-bike.com/index.php?a=8773

P6 HiFlex: 160€
http://www.starbike.com/p/Syntace-P6-FullCarbon-HiFlex-400-mm-272-mm-4498-de
 
Habe auch die Save an meinem 2011er HiMod1 und möchte den Komfort nicht mehr missen! Die paar Gramm ist das wert. Am Rennrad habe ich eine Ritchey Superlogic Carbon gegen eine P6 HiFlex gewechselt. Die Ritchey ist schön, leicht und auch schon etwas flexibel. Die P6 bietet mir den gewünschten Verstellbereich und eben spürbaren Komfort! Probiert die wenn ihr könnt! Bei Hardtails gebe ich Save und P6 den Vorzug, die paar Gramm sind den Komfortverlust nicht wert, finde ich.

Nur meine Meinung - keep on ridin'! Thomas

PS: Ritchey Superlogic Carbon 27.2 günstig abzugeben ;-)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Habe auch die Save an meinem 2011er HiMod1 und möchte den Komfort nicht mehr missen! Die paar Gramm ist das wert. Am Rennrad habe ich eine Ritchey Superlogic Carbon gegen eine P6 HiFlex gewechselt. Die Ritchey ist schön, leicht und auch schon etwas flexibel. Die P6 bietet mir den gewünschten Verstellbereich und eben spürbaren Komfort! Probiert die wenn ihr könnt! Bei Hardtails gebe ich Save und P6 den Vorzug, die paar Gramm sind den Komfortverlust nicht wert, finde ich.

Nur meine Meinung - keep on ridin'! Thomas

PS: Ritchey Superlogic Carbon 27.2 günstig abzugeben ;-)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Danke für deinen Erfahrungsbericht!

Also ähneln sich die Save und HiFlex, ja?


P6 HiFlex wins! :)


P.S.: Darf ich fragen, wieviel du wiegst?
 
Kann es sein dass die Save ab 2012 etwas flexiger wurde ?

Die C2 aus Alu kam mir am 3er anfangs jedenfalls komfortabler vor.

Auch am Stahlbike habe ich eine Kona billig Alu die mehr flext.
Hatte da probehalber mal eine Ritchey dran, da bewegte sich gar nix mehr.
 
85kg und die Sattelstützen sind relativ weit ausgezogen, das hilft natürlich auch. Ich nehme an, bei wenig ausgezogenen Stützen federt das Sattelgestell mehr als die Stütze...


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Ah, danke!

Das heißt, dass deine Wahrnehmung auch auf mich zutreffen dürfte.
-> Gewicht ähnlich + weiter Stützenauszug.

Cool an der Save Stütze ist (leider) noch, dass sie 420mm lang ist und eine minimale Einstecktiefe von 90mm hat. Da hat man immer mehr "Luft", als bei den 400er Stützen...

Die P6 hat auch 90mm minimale Einstecktiefe und bietet die beste Klemmung bei geringerem Gewicht :)
 
Von meiner Warte aus die SAVE !
Vor allen dingen wenn ich den Preis sehen von 120,-- €, währe das für mich der mit Entscheidungsgrund ! :daumen:
Nichts gegen Syntace (ich bin ein absoluter Fan von denen !) aber der Preis ist da ein wenig zu hoch angesetzt. :(

Happy trails !

Steve
 
Zurück