Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

large_IMG_4398.JPG


hallo.
welchen durchmesser muss denn die sattelklemme haben bei diesem (meinem) f29 modell?
besten dank schon mal.
 
1. Kann ich bei der Gabel den Rockshox Xloc remote nachrüsten ??? Muss ich da irgendwas beachten ???

2. Welchen Q-Factor brauche ich wenn ich auf XX1 Kurbel umrüsten will, steht das auf der XX Kurbel drauf ???

Schon mal danke für die Antworten, anbei ein Bild vom Bike

18542390ba.jpg
 
1. Kann ich bei der Gabel den Rockshox Xloc remote nachrüsten ??? Muss ich da irgendwas beachten ???

2. Welchen Q-Factor brauche ich wenn ich auf XX1 Kurbel umrüsten will, steht das auf der XX Kurbel drauf ???

Schon mal danke für die Antworten, anbei ein Bild vom Bike

18542390ba.jpg
Kann nur zu 1 antworten:
Ja ist möglich, brauchst neuen Dämpfer + den xloc .
Relativ teurer Umbau, evtl kennst du ja einen cannondale Händler der den alten Dämpfer in Zahlung nimmt.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Hi,

Heute in willingen das neu F-SI probegefahren...
Hammer bike!
Neue Save stütze kommt mir komfortabler vor, die 6mm am Hinterrad wo die Nabe versetzt ist, ist wahnsinnig steif!
In Verbindung mit den ENVE irre!
Hatte zwar nur ein L bei Größe von 1,95 aber Top

 
Oh, meins ! :D Genau meine Rahmen größe ! :daumen:
Das mit der SAVE Stütze hatten sie geschrieben, leichter und mehr Flex, damit leiche Fahrer auch mal was davon haben.

Wie ist die Lefty 2.0 ?

Happy trails !

Steve
 
Hi steve...
Die Nabe/Achsen Verbindung ist auch neu...
Und sie fühlt sich steifer an!
Ich kenne aber auch nur die 2012er lefty.....
Der sitzwinkel hat sich ja auch geändert und ich persönlich finde man hockt bequemer...
Ich finde das bike Mega!
Gerade mit dem neuen Hinterbau, echt Klasse!
Du merkst richtig wie die Kraft auf die Kette/ Untergrund übertragen wird!

Meine Frau ist mit mir zusammen ne Tour gefahren mit dem neue ebike (handicap am Bein) und sie war auch total begeister, ich auch!
Aber dies nur so am Rande....:-)
 
Das mit den Naben ist auch alles schon gut beschrieben worden, hinten eben durch den Asymetrischen Hinterbau und vorne eben die breite Achse wie bei der Supermax Lefty.
Der Lefty vergleich ist doch sehr gut da ich ja auch noch die "alte" fahre.
Die ganze Rahmen Konstruktion ist komplett überarbeitet worden. Das oberrohr fällt nicht so schön steil ab in L, wie noch bei meinem Flash (Slopystyle) , ist wieder mehr die Klassische Diamant Form geworden. Auf jeden fall muss ein 100mm mit -15° Vorbau ran.
Wie ist der neue Si Vorbau 2.0 von unten befestigt oder verschraubt ? Sieht auf bildern so aus als ob es die Kronen Verzahnung von unten gar nicht mehr gibt ?!

Happy trails !

Steve
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

So zurück marathon gut überstanden und total begeistert vom F-SI.....

Die VR nabe sitze auch nicht mehr mittig sondern ein Stück vor der Achse.....
Vieeeeel steifer= viele geiler.....

Am Vorbau selbst ist mir nix aufgefallen was neu/anders sein soll....
 
Hi,

So zurück marathon gut überstanden und total begeistert vom F-SI.....

Die VR nabe sitze auch nicht mehr mittig sondern ein Stück vor der Achse.....
Vieeeeel steifer= viele geiler.....

Am Vorbau selbst ist mir nix aufgefallen was neu/anders sein soll....
Hi,
Bist Du vorher schon mal einen Carbon Laufrdsatz in einem 29er gefahren?
Ich glaube nicht dass man den Unterschied zum alten F29 mit nem ENVE Lrs bemerkt. Oder hast Du da einen Vgl?
Gruss
Patrick
 
HI,

jo bin ich gefahren, war auch eine grösse L...
du solltest dich nicht nur auf den LRS konzentrieren sondern auch auf die Geometrie änderrungen.....
Gerade auch der neue Hinterbau ist ein Wahnsinns Unterschied....!

Die Enve sind steif keien Frage!
Ich persönlich finde sie kommen im neuen F-SI noch steifer rüber was natürlich auch mit den änderungen an Lefty und Hinterbau zu tun hat.....

Marc
 
Moin,

der ganze Hinterbau ist, trotz der Aussage von C´dale, in meinen augen nicht mehr so SAVE lastig ausgelegt. Dadurch ein wesentlich "härter" bzw. steiferes gefühl. liegt vielleicht auch an den kürzeren Kettenstreben wo man eben zu gunsten der steifigkeit, auf etwas mehr Komfort verzichtet. Denn versucht man aber wiederum über die neue SAVE 2 Stütze zu kompensieren.

Happy trails

Steve
 
Moin,

das Team fährt ja auch schon am "alten" Flash die FSA Stützen.
Würde vielleicht nach einem Test der SAVE 2 Stütze, auch mal meine jetzige USE SAVE mal ausprobieren, wie sie z.B. vielleicht sogar vom Gefühl her, besser Harmoniert.

Happy trails !

Steve
 
Hi,

Heute in willingen das neu F-SI probegefahren...
Hammer bike!
Neue Save stütze kommt mir komfortabler vor, die 6mm am Hinterrad wo die Nabe versetzt ist, ist wahnsinnig steif!
In Verbindung mit den ENVE irre!
Hatte zwar nur ein L bei Größe von 1,95 aber Top

Der gefühlte Mehrkomfort kommt vom langen Stützenauszug...
 
Sorry, wollte dich nicht veräppeln. ;) Optisch sieht die FSA bei weitem besser aus. Kann mir bei der SAVE 2 auch den großen Überhang nicht als sehr optimal vorstellen, was die Sitzposition an betrifft. :confused:

Happy trails !

Steve
 
Hatte von gestern noch mal die gesamte Rahmen Geometrien (RH.: L) verglichen. Das Sitzrohr ist auch einen cm länger geworden, dadurch erscheint auch mehr die Klassische Diamant Form bzw. das Oberrohr läuft eben wieder etwas Horizontaler. Slopystyle ist scheinbar bei C´dale in RH.: L und XL nicht mehr angesagt, wobei beim "alten" in XL die Optik auch Klassisch aussieht.

Happy trails !

Steve
 
wenn ich den auszug der alten save stütze mit der von mir in L probgefahren neuen vergleiche finde ich schon das die neue besser/bequeme ist.....

aber klar dies FSA sieht besser aus!!!
Wobei ich die neuen jetzt nicht total hässlig fidne
 
wenn ich den auszug der alten save stütze mit der von mir in L probgefahren neuen vergleiche finde ich schon das die neue besser/bequeme ist.....

aber klar dies FSA sieht besser aus!!!
Wobei ich die neuen jetzt nicht total hässlig fidne
muss ja bequemer sein.
fährst ja sonst n xl, dann zur probe n l, dh mehr stützenauszug, ergo mehr flex.
 
Zurück