ist das serienmäßig und wo werden die Zughüllen angeschlagen?
Wie nahe läuft der Zug beim original am Reifen vorbei?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Natürlich nichtist das serienmäßig und wo werden die Zughüllen angeschlagen?
Wie nahe läuft der Zug beim original am Reifen vorbei?
wie gesagt, mitlerweile läuft er mittig zwischen Reifen und Strebe.Das sieht ja gar nicht gut aus![]()
Bin ich schon 1x im Marathon gefahren.
Schaltete srhr gut.
Solltest Du ein XX in 42 haben wollen
gibt es das für einen guten Kurs. 1 x gefahren.
Moin Oskar,
fahre seit ein paar Wochen die 128,5 Welle (schwarz von Leonardi) mit zweifach Übersetzung. Ist absolut top ! Q-Faktor ist besser und die bessere Kettenlinie.
Happy trails !
Steve
Moin schau mal in meine Foto Galerie !
Da sind einige Fotos drin !
Die Welle ist vom Aufbau genau die gleiche wie die von C´dale !
Also auch mit Anschlag !
Happy trails !
Steve
SCHWARZ wie die Nacht ! Sieht einfach sowas von Hammer aus !![]()
Fragt mal bei Michael von mmm-bikes.com an !
Er hat sie mir verkauft mit den dazu passenden Spacern zum ausgleich !
Oskar, du meinst jetzt den Spider ? Oder was meinst du mit Alu Ring ?
Happy trails !
Steve
am anfang lag bei den wellen ein 2.5mm dicker spacer bei.
dieser diente zum ausgleich von den 73mm tretlager zu den alten 68mm.
bei den neueren versionen, gibt es die nicht mehr, da alle hochwertigen rahmen nur noch 73mm tretlagerbreite haben.
Kombination mit den Spiderlosen Leonardi/FRM-Kettenblättern. Diese Kombination wurde mir so von Dr. Cannondale empfohlen.
In 39/25 sind die im besten Sinne einfach nur unauffällig.