Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

Hallo ,, Flash Kollegen''
bei Umbauen ist mir aufgefallen, dass die LeftyNabenschraube aus Alu sein muss ( sie ist jedenfalls nicht magnetisch wie Die an meinem LRS am Scalpel).
Das Drehmoment von 15 NM ist aber dafür schon etwas hoch oder was meint Ihr ?!
Schaut dochmal nach wie die Schraube bei Euch beschaffen ist.

Grüße
 
Ich fahre die Lefty-Nabe von Extralite und die dortige Schraube ist mit ihren 5,1 g mit Sicherheit auch aus Alu. Das vorgegebene Drehmoment von Extralite beträgt auch 10 Nm.

MfG
Fabian
 
Ich möchte an meinen Himod Rahmen hinten eine 185er Scheibe montieren. Geht das?
Der Rahmen hat hinten Postmount Befestigung für die 160 mm Bremse.
Kann man auch eine 185 mm Bremse montieren. Gibt es von Avid solche speziellen Adapter?

Rahmen: Postmount
Bremskolben: Postmount

Weiss das jemand? Oder hat schon sowas selber montiert?
Habe im I-net nichts gefunden. Es gibt nur Adpater von IS2000-Rahmen auf Postmount-Bremse ...
 
Guten Abend miteinander

Mein Flash 29 1 ist vor gut einer Woche auch eingetrudelt. Wunderschön, sieht aber noch aus wie alle anderen frisch aus der Box. Werde noch Lenker wechseln (ENVE wie oben, weil er auch optisch gut passt), Kassette soll XX werden. Wunderschön das Rad! Und ja - schon schade, dass der XLoc nicht schwarz ist ...

Kleine Frage. Hat schon werde die Klemme an der Sattelstütze gewechselt? Welche Grösse habt Ihr da? Habe noch einen Tune Würger vom letzten Cannondale, auch für 27.2, also eine 31.8 Klemme. Aber die ist zu gross für die dünne Carbonhaut.

Keep' on ridin'
 
Moin,
@Brösmeli: nein, geht nicht - die Scheibe schleift sonst am Rahmen (Kettenstrebe), einen Adapter gibt es deswegen nicht.

Gruß

Sorry, das stimmt nicht. Ich habe die 185er scheibe hinten ans laufrad geschraubt und das laufrad eingebaut. Das funktioniert schon. Nur den nötigen adapter zwischen rahmen (postmount) und bremskolben find ich nirgends. Gibts den nicht, weil die schrauben ziemlich lange sein müssten??? Help!
 
http://www.bike-components.de/produ...bremse-fuer-185mm-Scheibe-mit-Schrauben-.html

http://r2-bike.com/Avid-Adapter-PM-PM-185-VR

die gehen auch für hinten. wenn du statt der 185er avid-scheibe einfach
eine 180er verbaust, vergrößert sich die auswahl an adaptern um die modelle der anderen hersteller (wo man nur einen +20mm-adapter braucht).
da bietet sich dann auch der schlanke adapter von A2Z an: http://cnc-bike.de/product_info.php?manufacturers_id=215&products_id=8992
 
http://www.bike-components.de/produ...bremse-fuer-185mm-Scheibe-mit-Schrauben-.html

http://r2-bike.com/Avid-Adapter-PM-PM-185-VR

die gehen auch für hinten. wenn du statt der 185er avid-scheibe einfach
eine 180er verbaust, vergrößert sich die auswahl an adaptern um die modelle der anderen hersteller (wo man nur einen +20mm-adapter braucht).
da bietet sich dann auch der schlanke adapter von A2Z an: http://cnc-bike.de/product_info.php?manufacturers_id=215&products_id=8992

Geht doch nicht! Habe den zur vorderradbremse beiliegenden vorderradpostmountadapter hinten montiert. Geht nicht. Abstand ist viel zu gross. Anscheinend ist der flash 29er nur für 160er scheiben konstruiert.
 
schaut mal nach, ob bei euch in den Flaschenhalterösen überall ein Gewinde drin ist. Bei mir fehlt eins und laut Cannondale bzw. meinem Händler wäre das kein Einzelfall...
"Nachrüsten" wäre angeblich kein Problem (z.B. neues Gewinde reinkleben)
 
Geht doch nicht! Habe den zur vorderradbremse beiliegenden vorderradpostmountadapter hinten montiert. Geht nicht. Abstand ist viel zu gross. Anscheinend ist der flash 29er nur für 160er scheiben konstruiert.
Na gut, ich benutze aber bei meinem 26er Flash, dessen Postmountaufnahme für 140er Scheiben ausgelegt ist, den Adapter von A2Z, um eine 160er Scheibe hinten fahren zu können. Das funktioniert astrein. Als ich den oben von mir geposteten XX-Postmountadapter versucht habe, saß der Bremssattel ziemlich genau (Augenmaß) 2,5 mm zu hoch über Bremsscheibe, da der Bremssattel parallel zum Scheibenradius um 12,5 mm höhergelegt wird, damit er für eine 25 mm größere Scheibe passt. Sprich, hätte ich eine 165er Scheibe gehabt, hätte es wohl genau gepasst. Deshalb habe ich angenommen, dass diese Adapter beim Wechsel von 160 auf 185 mm passen würden. Also Sorry wegen der Fehlinformation. Falls ich einen Denkfehler gemacht habe, wäre es nett, wenn es jemand richtig stellt.
Welcher Adapter lag deiner Bremse denn genau bei und um welche Bremse handelt es sich?
 
Na gut, ich benutze aber bei meinem 26er Flash, dessen Postmountaufnahme für 140er Scheiben ausgelegt ist, den Adapter von A2Z, um eine 160er Scheibe hinten fahren zu können. Das funktioniert astrein. Als ich den oben von mir geposteten XX-Postmountadapter versucht habe, saß der Bremssattel ziemlich genau (Augenmaß) 2,5 mm zu hoch über Bremsscheibe, da der Bremssattel parallel zum Scheibenradius um 12,5 mm höhergelegt wird, damit er für eine 25 mm größere Scheibe passt. Sprich, hätte ich eine 165er Scheibe gehabt, hätte es wohl genau gepasst. Deshalb habe ich angenommen, dass diese Adapter beim Wechsel von 160 auf 185 mm passen würden. Also Sorry wegen der Fehlinformation. Falls ich einen Denkfehler gemacht habe, wäre es nett, wenn es jemand richtig stellt.
Welcher Adapter lag deiner Bremse denn genau bei und um welche Bremse handelt es sich?


Es handelt sich um den 185 mm Adapter von der Sram XX Worldcup Bremse.
 
Hallo Flash-Fans,

ich muss leider noch bis ende Mai auf mein Flash 29 3er warten.:heul:
Hab allerdings auch erst anfang Januar bestellt. Cannondale Deutschland hat sage und schreibe ca. 500 Vorbestellungen nur für das Flash 29 3er :eek:. Das ist doch mal ne Ansage.

Ich hab mal ne Frage an alle "Crest 29" Felgen-Fahrer:
Bis wieviel Körpergewicht traut Ihr Euch da ran? Felix sagt bis 85kg bei "moderater" Fahrweise. Fahrweise ist ja immer relativ, aber mit "Gepäck" komm ich evtl. knapp über die 85kg.

Andrereseits fahre ich die ZTR Alpine jetzt auch in 26 Zoll ohne Probleme, und die ist ja auch extremer Leichtbau!?

Würde mich über ein paar Einschätzungen zur Crest29 freuen.

Open Trails
 
Hallo Flash-Fans,

ich muss leider noch bis ende Mai auf mein Flash 29 3er warten.:heul:
Hab allerdings auch erst anfang Januar bestellt. Cannondale Deutschland hat sage und schreibe ca. 500 Vorbestellungen nur für das Flash 29 3er :eek:. Das ist doch mal ne Ansage.

Ich hab mal ne Frage an alle "Crest 29" Felgen-Fahrer:
Bis wieviel Körpergewicht traut Ihr Euch da ran? Felix sagt bis 85kg bei "moderater" Fahrweise. Fahrweise ist ja immer relativ, aber mit "Gepäck" komm ich evtl. knapp über die 85kg.

Andrereseits fahre ich die ZTR Alpine jetzt auch in 26 Zoll ohne Probleme, und die ist ja auch extremer Leichtbau!?

Würde mich über ein paar Einschätzungen zur Crest29 freuen.

Open Trails

Das sind echt viele...

Gib die Hoffnung nicht auf...
Ich hab meins 8 Wochen vor dem zuerst versprochen Liefertermin bekommen! Jetzt warte ich sehnsüchtig darauf das Schnee, Eis und das böse Salz verschwinden um endlich die erste runde drehen zu können!

Einige Änderungen am Bike hab ich direkt vollzogen!
- Formula R1 Bremsen
- Sram X.0 Schalthebel und Schaltwerk
- Saso Carbon Sattelstütze

Jetzt ist noch geplant
- LFR Satz mit Crest Felgen, Acros Naben, Sapim C-Ray Speichen, No Tubes & XX / X.0 Kassette
- Carbon Lenker ( muss mal schauen wie breit der werden soll! )

Um nochmal auf dein Problem zurück zu kommen, denke das bei den Felgen wohl kaum einer besser Bescheid wie weiß Felix *schleim* :D
 
Hallo Flash-Fans,

Ich hab mal ne Frage an alle "Crest 29" Felgen-Fahrer:
Bis wieviel Körpergewicht traut Ihr Euch da ran? Felix sagt bis 85kg bei "moderater" Fahrweise. Fahrweise ist ja immer relativ, aber mit "Gepäck" komm ich evtl. knapp über die 85kg.


Open Trails

wiege 80kg nackt und werde die crest (kommen evtl morgen *freu*) ende märz 8 tage lang in südafrika schinden. melde mich einfach danach :-) :daumen:
der orginale LRS kommt aber vorsichthalber mit!
 
Hi, nochmal zur Bremsscheibenfrage....: Auf Nachfrage bei Cannondale schleift die Bremsscheibe bei 185mm Scheiben zumindest beim 26"...
Ausserdem ist der Rahmen des Flash nicht auf die Belastung der 180 Rotoren wegen der SAVE Streben ausgelegt, ergo Garantieverlust beim verbauen von > 160mm

Vielleicht hilfts dem einen oder anderen weiter
 
Ich habe nun endlich meins bekommen. Sensationell. Super maschine. Bin gerade dran ein wenig zu tunen und alles fahrgerecht anzupassen.

Ein "kleines" detail trügt jedoch meine freude: der xloc-hebel.

Nach zig-maligem entlüften (mir tun die finger weh) funktioniert er bei mir nicht.
Ist es so, dass der hebel nach dem reindrücken wieder von alleine rausspringen soll, oder muss man am hebelchen ziehen?
Bei mir geht der stift nicht ganz zurück, sodass die gabel ständig offen bleibt.
Hat jemand gleiche erfahrungen gemacht?
 
Ich habe nun endlich meins bekommen. Sensationell. Super maschine. Bin gerade dran ein wenig zu tunen und alles fahrgerecht anzupassen.

Ein "kleines" detail trügt jedoch meine freude: der xloc-hebel.

Nach zig-maligem entlüften (mir tun die finger weh) funktioniert er bei mir nicht.
Ist es so, dass der hebel nach dem reindrücken wieder von alleine rausspringen soll, oder muss man am hebelchen ziehen?
Bei mir geht der stift nicht ganz zurück, sodass die gabel ständig offen bleibt.
Hat jemand gleiche erfahrungen gemacht?

Hi,
dreh mal an der goldenen Schraube. Kann sein dass sie zu weit raus oder rein gedreht ist. Sie bestimmt wieweit der Stift ( intern) reingeht.
Bei mir hats funktionert bzw. ab einem gewissen Stellung ist die Gabel immer zu .
Hoffe ich konnte Dir helfen.
 
Hallo Flash-Fans,

--8<--
Ich hab mal ne Frage an alle "Crest 29" Felgen-Fahrer:
Bis wieviel Körpergewicht traut Ihr Euch da ran? Felix sagt bis 85kg bei "moderater" Fahrweise. Fahrweise ist ja immer relativ, aber mit "Gepäck" komm ich evtl. knapp über die 85kg.

Andrereseits fahre ich die ZTR Alpine jetzt auch in 26 Zoll ohne Probleme, und die ist ja auch extremer Leichtbau!?

Würde mich über ein paar Einschätzungen zur Crest29 freuen.

Open Trails

2010 bin ich 17 Rennen CC & MA mit Crest 29", CX Ray gefahren, darunter auch heftigere CC Strecken mit Sprüngen, dicken Wurzeln, etc. - so far no problem :daumen:

wiege 82 kg ohne Klamotten (im Moment allerdings leider nicht) :D
 
Hi,
dreh mal an der goldenen Schraube. Kann sein dass sie zu weit raus oder rein gedreht ist. Sie bestimmt wieweit der Stift ( intern) reingeht.
Bei mir hats funktionert bzw. ab einem gewissen Stellung ist die Gabel immer zu .
Hoffe ich konnte Dir helfen.

Leider nicht. Das nützt auch nicht. Der druckstift hat zu wenig druck von innen. Wenn ich mit der ölspritze druck auf das system gebe, funktioniert es einwandfrei. Wenn ich die spritz abschraube und die einfüllöffnung mit der madenschraube verschliesse ist dergegendruck verschwunden.
Wenn ich dann zuviel an der gate schraube drehe, rastet der hebel nicht mehr ein.
Bei richtiger einstellung der gate-schraube drückt es den hebel nicht von alleine hinaus zur lockout position. Wenn ich nachelfe, indem ich den hebel zurückziehe, ist die gabel im lockout modus.
 
MoinMoin,

bin neu hier und warte sehnlichst auf mein 3er Flash. Mit etwas Sorge habe ich etwas über den angeblich zu geringen Abstand zwischen Reifen und Umwerfer gelesen. Gibt es hierzu neue Erfahrungen/Info?

Schönen Tag euch, happy trails,

hightower
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück