Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

Kann es sein, dass, wenn man die ersten 3 Räder bezieht, als Test- & Vorführräder nochmal 25% vom EK bekommt. Ich finde das wäre auch ok.
Ich gehe gern zum Händler und lass mich beraten oder schau was gibt`s Neues. Guter Service und Vertauen ist unbezahlbar. Auch Internet ist ok, wenn es denn wirklich mal beim Händler überteuert ist. Aber Beratung holen und dann Fremdgehen, wegen ein paar € das ist nicht fair.
 
So generell kann man das auch gar nicht sagen weil es von Radfirma zu Radfirma stark variiert. Es gibt genug Marken wie Merida, KTM und Co. wo Räder im EK ohne Steuer etwa die Hälfte des VKs kosten.

Mit solchen Marken macht der Händler sein Geschäft.

Mit Prestigemarken wie Spezi, Cannondale und Co wird man nie richtig viel Geld verdienen können.

Wieviel wirklich drin ist sieht man wenn man als kleiner Händler bei der Vororder bei manchen Firmen 30% auf ein paar Top Bikes bekommt.

So kostet schnell mal ein Rad dass im Handel 8000 Euro kostet dem Händler beim Importeur nur 3500 Euro. (ohne Steuer)

Den echten Wert eines Rades will ich lieber gar nicht wissen (
 
@ LBR,

du hast recht ! Bin jetzt nur von Cannondale , Specialized und Co. ausgegangen.
Bei Gudereit, Diamant, Fahrradmanufaktur und den anderen vielen firmen ist die Rechnung anders auf zu stellen.

Happy trail's !

Steve
 
So,
der erste Ausritt liegt hinter mir. Alles BESTENS, das Bike bringt einfach nur gute Laune...:D:D:D
Frage: Hatte zuvor irgendwo gelesen, dass es schon recht wichtig ist, neue Bremsanlagen vernünftig "einzubremsen". Bin also erst mal auf der Straße geballert und habe ca. 10mal aus hohem Tempo auf Null runtergebremst (so war es beschrieben). War überrascht, wie super gut die Elixir CR bereits von Anfang an bissen! Super!
Dann ne Stunde durch den Wald, geklettert, gedrückt, gehopst, geballert...:daumen::daumen::daumen:
Auf dem Rückweg bin ich nen ziemlich steilen Berg auf der Straße runter, da bekam ich dann unfeine Geräusche von der hinteren Bremse zu hören. Schien mir (bei gezogener Bremse) wie ein "Rattern", dessen Vibrationen sich auf den gesamten Rahmen übertrugen...
Kennt DAS jemand? Habe in der Werkstatt gleich die HR Bremse gecheckt, es sieht alles prima in Ordnung aus... hmmh. Hatte zuvor vermutet, dass die Außenriffelung der Avid Scheibe irgendwie an den oberen Rand zwischen den Belägen gekommen sein muss. Kann mir nur nicht erklären wie, da sie mit "ausreichend Luft" hindurch läuft.

Irgendwelche Tips???:confused:

Thanx

OLI
 
Wenn die Scheibe, bei hoher Beanspruchung, richtig heiss wird dehnt
sie sich aus. Dann könnte sie am Sattelschlitz anstehen obwohl
sie kalt Luft hat.

Das macht meine alte Louise auch, sie hat aber keine Wavescheibe,
drum bleibts bei gleichmassigen, leichten Schleifen.

Meine Avid CR, mit Wave, hat zum Glück genug Luft und schleift
nicht.
 

Auf dem Rückweg bin ich nen ziemlich steilen Berg auf der Straße runter, da bekam ich dann unfeine Geräusche von der hinteren Bremse zu hören. Schien mir (bei gezogener Bremse) wie ein "Rattern", dessen Vibrationen sich auf den gesamten Rahmen übertrugen..

Irgendwelche Tips???:confused:

Thanx

OLI

Das gleiche Phänomen hatte ich auch,hat sich ohne zu tun von selbst verflüchtigt.
 
Gehe gleich wieder auf Tour:D
Sollte das Problem weiterhin auftreten, werde ich mal die hintere Sockelbefestigung durch eine weitere kleine Unterlegscheibe erhöhen. Somit hätte die Scheibe noch mehr Luft beim Eintauchen...

Melde mich, danke für die Antworten.

OLI
:daumen:
 
Hier noch pix vom Folie Anbringen vor der ersten Fahrt. Die 3M Folie macht einen super robusten Eindruck und lies sich recht einfach und sauber aufbringen...

Folie%20%281%29.JPG


Folie%20%282%29.JPG


Folie%20%283%29.JPG
 
... ist einer zufällig darüber informiert ob das 3er lieferbar ist?.. oder kann mir die aktuelle Lieferzeit sagen.
 
... ist einer zufällig darüber informiert ob das 3er lieferbar ist?.. oder kann mir die aktuelle Lieferzeit sagen.

Mein Händler behauptete vor ein paar Wochen dass sie ausverkauft
wären und nicht mehr kommen. Er hat trotzdem mal eins bestellt
aber sich bisher nicht gemeldet.

Es gibt auch durchaus ein paar Händler die noch eins vor Ort haben,
bei denen ich es aber nicht unbedingt kaufen möchte, weil mir
unbekannt oder weiter weg.


Ansonsten schaue ich wegen der Lieferbarkeit bei Versandläden im
Internet, Z.B. BikeBoarder.
Die hatten monatelang 7/11 drinstehen, vor kurzem auf lieferbar sofort
Umgestellt aber nach kurzer Zeit wieder auf Juli gesetzt.
Vielleicht hatten sie ein paar Räder bekommen und verkauft.

Einigkeit herscht wohl bei Termin Mitte Juli.
Finde das aber einen sehr unglücklichen Zeitpunkt da ab Anfang August
voraussichtlich schon wieder die 2012er Modellankündigungen
rauströpfeln und bald danach die Eurobike beginnt.

Das ist ungefähr so wie wenn man sich jetzt noch schnell ein iPhone 4
bestellt. Für manche macht das trotzdem Sinn.
Ich denke aber dass ich dann lieber noch warte bis das 2011er als
Auslaufmodell zu haben wird - falls Cannondale tatsächlich jetzt noch
produziert, weil es mir ggf. besser gefällt als das 2012er.

Ansonsten bin ich gespannt ob da nicht noch andere attraktive 29er
kommen werden, z.B. von Cube oder Canyon....
 
Gehe gleich wieder auf Tour:D
Sollte das Problem weiterhin auftreten, werde ich mal die hintere Sockelbefestigung durch eine weitere kleine Unterlegscheibe erhöhen. Somit hätte die Scheibe noch mehr Luft beim Eintauchen...

Melde mich, danke für die Antworten.

OLI
:daumen:

Hatte das : beim bremsen
überlesen.
Die Ausdehnungssache schleift, nach, und ohne Hebelbetätigung.

Irgendwann schleift es natürlich den Sattel so weit an dass die Geräusche
wieder aufhören.


Bei dir hört es sich aber dann doch mehr nach anderen Vibrationen an.
 
Ich glaube der nächste Liefertermin liegt so im ~Juli, aber 1er sind ein paar in verschiedenen Shops verfügbar..
(z.B.: bei Rodensteinbikes --> Flash 29er 1 in M)
 
@zoomer

Habe nach meiner Tour von heute Vormittag mal genauer nachgesehen, die Außenkannte der Bremsscheibe ist deutlich angeschliffen. Aufgrund der "Wellenform" ließe sich auch das "Rattern" erklären. Habe jetzt mal den hinteren Teil das Sockels mit einer weiteren Unterlegscheibe höher gebockt. Sollte das nicht funktionieren, werde ich mal ne Scheibe mit glattem Außenrand montieren.
Ist eigentlich schon ein Unding, dass sowas bei nem neuen Bike passiert. Und es scheint ja kein Einzelfall zu sein....:confused:


Davon mal abgesehen ist mein Bike gelaufen wie Sau, einfach nur WUNDERBAR!!! Auch 2/10 ist deutlich unproblematischer als ich dachte, hatte an keiner Rampe Probleme, oft war sogar noch Potential vorhanden. Es bringt so riesig Laune, ich könnte schon wieder los:lol:
 
Was sind am 3er denn für Scheiben verbaut?
Da sollte doch die Elixir CR mit den G3 Clean-Sweep Scheiben dran sein, oder?
Auch 160 / 160 wie am 1er mit der Elixir X.0?

Ich persönlich hatte derartige Bremsenprobleme nicht.
Hab die 160er Disc hinten aber auch nur auf kürzeren Fahrten genutzt und hatte mir recht bald hinten ne 140er Scheibe montiert...
 
Serienmäßig vorne und hinten 160mm. Ich hatte mir meins direkt auf vorne 185mm umrüsten lassen. Vorne NULL Probleme, hinten dieses doofe Gerappel. Das muss man doch in den Griff bekommen können...;)

Ist 140mm wirklich ne Alternative? Wiege 80kg. Kann ich mir gar nicht vorstellen...:confused:
 
Also ich hab etwa 85 kilo zur Zeit!

Bin letztes WE 60km über Stock und Stein gefahren, da mich mein neues Fahrrad-Navi (iPhone) mal eben auf direktem Weg auf diverse Berglein rauf und auch wieder runtergeschickt hat!

Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, daß die Bremse unterdimensioniert war!
Die X.0 Elixir packt saugut zu!
Höchstgeschwindigkeit lag bei der schnellsten Abfahrt bei etwa 63km/h, wie ich den Aufzeichnungen entnommen hab (Polar CS600).
Und eben diese Abfahrt durfte ich schnellstens fast auf Null runterbremsen!

Alles kein Problem!
Trotz 140er Scheibe auf 29er Reifen! :D

Im übrigen hatte ich mir vorher auch noch überlegt, vorne ne 180er Scheibe aufzuschrauben . . . ;)
 
Ich hatte auch so ein "Rubbeln". Bei mir hat es geholfen die Beläge mit Schmiergelpapier etwas aufzurauenund die Kanten zu brechen!
Mittlerweile sind die ersten Beläge aber runter gebremst und jetzt fahre ich SwissStop!!!
 
Dieses komische Rubbelgeräusch kenne ich auch von Avid (von anderen Herstellern nicht). Hatte es bei einer Juicy Ultimate und auch bei der XX (jeweils nur hinten). Bei mir hat es geholfen, es einfach zu ignorieren und weiterzufahren. Es kommt manchmal kurz wieder, und auch nur beim Bremsen aus langsamer Fahrt. Wird die Bremse richtig rangenommen, so verschwindet es wieder.
 
Rennrad ist im Umbau, also hab ich das 29er kurz mal umgebaut, da ich nächste Woche am Gardasee nur Kilometer auf Asphalt sammeln möchte.
Hab den original LRS von 29er genommen und Schwalbe Ultremo´s verbaut.

url=http://fotos.mtb-news.de/p/906191]
image.jpeg
[/url]
 
@triteacher226

ich hatte die vibrationen auch. ignorieren half da nicht, das ganze rad hat mitvibriert, so dass ich angst um anbauteile bekam. bremsbeläge waren schräg abgenutzt, zur nabe hin mehr als aussen. nach belagswechsel (vorher original mitgeliefert, jetzt swissstop) ist bisher alles gut.
 
@ Stahlwade

ahh - leckerlecker :daumen:

Gefällt mir richtig gut und hatte ich auch schon vor (hab aber leider nur einen LRS und war bis jetzt zu faul zum Wechseln).
Bin mal gespannt, wie Du mit der Übersetzung klarkommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst Du das bzl Übersetzung?
Also Berge sind aus Asphalt wie auch Gelände kein Problem. Bin damit 2 Marathons mit extremen Anstiegen gefahren. Letzte Woche Clausthal Zellerfeld kein Problem gehabt. Im Gegenteil: durch die Traktion bin ich alle Berge hochgefahren, musste nicht einmal schieben :-)
 
Zurück