Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

Ich kann nur dazu raten, den breiten Lenker erstmal auszuprobieren. Der passt meiner Meinung nach sehr gut. Wenn ich einen Lenker mit identischen Abmessungen und weniger Gewicht finde, denke ich nochmal über einen Wechsel nach. Aber möglicherweise das Handling verschlechtern, nur um ein paar Gramm zu sparen? Nee, lieber nicht. Dann hätte man gleich das 26" Flash kaufen können, das ist dann doch nochmal deutlich leichter. Wenn einem der C2 Lenker aber eh zu breit ist, sieht es natürlich anders aus.

26/38 + 11-34 Finde ich hier super (Teutoburger Wald)
 
Ich kann nur dazu raten, den breiten Lenker erstmal auszuprobieren. ...

...Genau so siehts aus. Ist das gleiche Thema wie die Übersetzungsfrage oder die nach dem Sattel. Alles eine Frage der pers. Vorlieben.
Ich fahr nämlich den WCS in 580mm und bevor jetzt ein Aufschrei durch die Gemeinde geht: Ich bin glücklich damit (und lebe noch).
Gruß
V
 
Die KCNC Ti-Pro Lite wiegt in 27,2x400mm selbst gewogene 148g. Die VOLCAR-Stütze da oben gibt es nur bis 350mm, das wäre mir zu kurz. Selbst bei der Länge ist sie jedoch nicht leichter als die längere KCNC.

Cheers,
D

aber sie wäre aus Carbon,
ich überlege gerade ob ich nicht erst die Laufräder tausche, die sind ja sauSchwer, nur welchen Laufradsatz nehme ich dann, perfekt wäre 1500 gramm und unter 500 €
 
Wer noch ein 29er Flash sucht:

In der Bucht steht aktuell ein 3er, Größe M, Vorführrad, welches für unter 2000,- vom Händler zu haben ist...
 
aber sie wäre aus Carbon,
ich überlege gerade ob ich nicht erst die Laufräder tausche, die sind ja sauSchwer, nur welchen Laufradsatz nehme ich dann, perfekt wäre 1500 gramm und unter 500 €

Wenn man einmal ne abgebrochene Carbonstütze im XX stecken hatte, sieht man das anders :rolleyes:

Aktuelle Carbonstützen sind da zwar sicherlich problemlos, trotzdem bin ich bei Carbonrohren, die geklemmt werden, immer noch etwas skeptisch.
Gewichtsmäßig sparst Du damit nichts und auch die KCNC-Stütze ist komfortabel.

Zu den Laufrädern: Die Auswahl ordentlicher 29er-Laufradsätze ist noch gering. Ich habe mich gerade am Hinterrad für eine Hope Pro EVO 2 Nabe mit DT-Speichen und ZTR NoTubes Crest Felge entschieden. Damit spart man am Hinterrad knapp 250g an rotierender Masse und bekommt einer der meiner Meinung nach besten HR-Naben am Markt (nach Chris King). Das Laufrad bekommt man in GB gerade inklusive Versand für 185 Euro (schau mal im Günstige Laufräder-Thread).
Die Lefty-Nabe ist leicht und haltbar, daher werde ich vorne einfach eine Crest-Felge mit leichten Speichen an die vorhandene Nabe verbauen.

Die FRM-Laufradsätze, die deutlich leichter (und teurer) sind, sind mir zu empfindlich.

Cheers,
Dan
 
Die Lefty-Nabe ist leicht und haltbar, daher werde ich vorne einfach eine Crest-Felge mit leichten Speichen an die vorhandene Nabe verbauen.

Ach nee. Verkauf lieber den 3er LRS komplett und hol Dir eine schwarze Lefty Nabe - sieht sonst komisch aus, glaube ich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach zusammen!

Hab gestern feststellen müssen, daß es bei Cannondales Rädern wohl dringend angebracht ist ab und an die Schrauben zu kontrollieren.
Nachdem ich am WE noch ordentlich unterwegs war, hab ich Montag ein leises klimpern vernommen, was ich nicht zuordnen konnte!
Die Bremsbeläge waren fest, Klammern drin, Schaltung ist in Ordnung...

Gestern dann hab ich festgestellt woran es lag:
Mir sind tatsächlich 3! ( in Worten: DREI) Schrauben des kleinen Kettenblatts abhanden gekommen!
Das Ding hing gerade noch an zwei Gewindegängen der letzten Kettenblattschraube!!!

Ich hab ja gedacht ich seh nicht richtig!
Also, am WE werden sämtliche Schrauben überprüft und mit Loctite gesichert!
 
Hi GTA,

man sollte generäl alle nolralgischen Schrauben von anfang an mit Loctit sichern ! ;-)
Ist algemein empfehlenswert !
Bitte nicht böse sein für meine Aussage !? Lol ;-)

Happy trail's !

Steve
 
Das ist grundsätzlich nicht verkehrt, da geb ich Dir recht!

Aber ehrlichgesagt ist mir noch nie eine Schraube weggeflogen,
Geschweige denn gleich drei Kettenblattschrauben.
Und das bei einem Bike ab Werk, bzw. Vom Händler...
 
hallo,

ich habe da einmal eine Frage, u, zwar : ist es möglich bzw sinnvoll eine neue Kurbel Sram xx mit GPx-lager in einen Rahmen mit BB30-lager zu montieren. Es handelt sich um eine Cannondale Flash 29er welches normalerweise den Q-Faktor 164 hat und die zu montierende Kurbel hat den Q-Faktor 166 (GPX).:confused::confused::confused:
 
hallo,

ich habe da einmal eine Frage, u, zwar : ist es möglich bzw sinnvoll eine neue Kurbel Sram xx mit GPx-lager in einen Rahmen mit BB30-lager zu montieren. Es handelt sich um eine Cannondale Flash 29er welches normalerweise den Q-Faktor 164 hat und die zu montierende Kurbel hat den Q-Faktor 166 (GPX).:confused::confused::confused:
Möglich ist es. Es gibt einen Adapter dafür. Sinnvoll ist es natürlich nicht.
 
@ GTA,

aus eigener Erfahrung kann ich dir nur sagen das viele Händler die KB Schrauben nur nachziehen.
Und auf die Werksmontage gebe ich nicht viel !
Z.B. Simplon ist eines der wenigen Bikemarken wo du beim Zusammenschrauben kaum was Nachziehen must weil da fast alles Perfekt vom Werk kommt ! Ausnahmen bestätigen aber auch hier die Regel !

Ich Checke und Prüfe lieber immer alles selber nach !

Happy trail's !

Steve
 
BB30 Kurbel kaufen. Hätte ich auch gemacht, wenn es da was mit 180er Länge gäbe (zu vertretbaren Konditionen).
 
zerlege gerade mal mein Flash 3, Gewichte finden und Wartung! die KMC-Kette hat 108 Glieder und ist irgendwie zu kurz???? liegt auf beiden kleinen Blättern und das Schaltwerk steht fast senkrecht!! Normal??
 
Wurde denn mal irgendwas geändert am Bike (also seitens cd)?

Müsste genau suchen oben in den Beiträgen....aber könnte schwören da standen 10,3 kg....

Weil das 1er ist ja bei 9,4 kg.

Gut. Letztlich machen 300 Gramm auch nicht sooo viel aus;)


Ich war ähnlich spontan wie Rickhunter12 und habe mir nach nur einer Probefahrt das 3er in Größe M geholt. Das gute Stück wiegt mit Pedalen und Flaschenhalter 10,7kg, allerdings mit der SAVE Sattelstütze. Ansonsten ist alles Original und ein echter Traum :)
 
Performance! hatte 2 Jahre lang X.0, das hier - nicht annähernd... Übersetzung auch, 39Z ist zu klein! versuche jetzt mal 42Z!!
 
Zurück