Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

@ zoomer,

Nehm am HR eine Arch Felge und am VR die Crest und das alles mit DT Comp. 2.0/1,8.
Die DT240S am HR ist perfekt !
Ist zwar schwerer, aber für uns schwere Jungs top !
Ist die Empfehlung von Wheez-Wheels für mich !

Happy trail's !

Steve
 
Gute Idee !


Bastle gerade an einer Teileliste, dann seh ich besser wo man am
effektivsten angreifen kann.
Freue mich schon fast auf den Winter … ;)


Äh,
Gewichte vom Vorbau, Steuersatz und SL Nabe bekommt man
wohl nicht so einfach ? Ebenso Masse und Lochdurchmesser der
Lefty und X9 Nabe für Speichenlängenberechnung.
 
Warum nimmt denn keiner FRM/BOR Räder ? Ich habe nun zwei Sätze und einen dritten bestellt ( wegen Lefty ) und bin super damit zufrieden. Mein Nacktgewicht ist um die 83 Kg also auch kein Leichtgewicht. Ich benutze den mit der XD388 Felge und komme auf ca. 1500gr
 
Ich habe mir gerade einen Satz Crest/Sapim Race/Alu-Nippel mit FunWorks (also Novatec) Naben gegönnt. Wiegt ebenfalls unter 1600g, die Leftynabe sieht wirklich gut aus, der Freilauf hört sich gut an und die Lagerprobleme der ersten Novatec-Naben sind seit langem ausgeräumt. Das alles für 369 Schleifen... konkurrenzlos günstig, würde ich sagen (actionsports).
FRM hatte ich auch ins Auge gefasst, jedoch fand ich die Laufräder, die ich bisher mal gefahren bin, für meinen Geschmack etwas zu weich.

Cheers,
Dan
 
Achtung: Überlege, mein Flash 29er zu verkaufen, da ich auf 29er Fully wechseln werde.
Folgende Teile sind veredelt worden.
-LRS ZTR Race mit Sapin Ray Speichen, roten Nippeln und den neuen Naben von Extralite. Gewicht knapp 1200g und gebaut von Felix Wolf + Custom ZTR Race Felgenaufkleber in weiss
-SRAM XX Schaltwerk
-XX Kassette 11/36
-XX Kurbel Q166 39/26
-XX Trigger /
-XX Worldcup Bremsen 160/160
-Lefty bei 88+ auf Teamtuning und hydraulischen Lockout umgebaut
-Schmolke Flat Lenker 64cm
-Tune Hörnchen
-Tune Schnellspanner hinten
-Extralite Sattelstütze
-wahlweise Racing Ralph 2.25 oder Maxxis Ikon 2.2
-Ohne Sattel und Pedale, da jeder seine eigenen Vorlieben hat
-Ernstgemeinte Gebote bitte per PM

Ein Marathon 53km + keine 200 Trainingskilometer gelaufen, da ich auf dem Rennrad trainiere und noch das 26er Flash nutze.

Gruß
Stahlwade


BBCode Ansicht schließen
 
Vorbau komplett mit Schraubrohr 241g (ohne Spacer), Steuersatz 60g, SL-Nabe 125g!

Danke !

Kann es sein dass die CD Lefty Nabe die selben Masse hat wie die von
Acros oder DT ?
Durchmesser und Bohrung kann man ja messen, nur die Flanschabstände
sind mir ein Rätsel …..



Warum nimmt denn keiner FRM/BOR Räder ? Ich habe nun zwei Sätze und einen dritten bestellt ( wegen Lefty ) und bin super damit zufrieden. Mein Nacktgewicht ist um die 83 Kg also auch kein Leichtgewicht. Ich benutze den mit der XD388 Felge und komme auf ca. 1500gr


Doch, doch, die sind auch noch im Rennen ….
Die 388 mit DT Comp sind eben gerade so das unterste was bei mir noch
sinnvoll ist. Ich kam beim berechnen eher so auf 1650 g.
Was hast Du für Speichen ?
 
Bei den ganzen Diskussionen um Laufräder:

Was bringen die originalen LRS beim Verkauf ein?
Erzählt mal, was Ihr für welche (1er, 3er) wo bekommen habt!

Vielleicht ist ja doch nen neuer Satz für mich drin, wenn die Differenz nicht zu groß ist!
 
Hat jemand im 3er mal eine XX-Schaltung selbst verbaut? Kann es sein, dassdie viel feinfühliger abgestimmt werden muss als z.B. die 9-fach X.0 ?? Muss manwas spezielles beachten?
 
Hi,
suchen wenn möglich ungefahrene Flash 29er ( weiß/carbon matt) Save Stütze vom 1er.
Hat hier jemand eine über ?

Grüße
 
Gewicht der Laufräder kommt hin, Vorderrag 900g und Hinterrad 1290 (ohne Schnellspanner)!


Was wiegt denn eigentlich der Laufradsatz vom 1er ?

Und was sind DT Swiss XCR 1.7 Speichen ?
DT Comp mit Alunippeln ?


Vielleicht wären die Laufräder vom 1er für mich gar nicht
so schlecht. Drum würden mich auch mal die Wiederverkaufs-
preise interessieren.
 
Was wiegt denn eigentlich der Laufradsatz vom 1er ?

Und was sind DT Swiss XCR 1.7 Speichen ?
DT Comp mit Alunippeln ?


Vielleicht wären die Laufräder vom 1er für mich gar nicht
so schlecht. Drum würden mich auch mal die Wiederverkaufs-
preise interessieren.

Sag Bescheid, wenn Du was herausgefunden hast, dann Verkauf ich Dir meine evtl.
Inkl. NoTubes Kit...
 
Was wiegt denn eigentlich der Laufradsatz vom 1er ?

Und was sind DT Swiss XCR 1.7 Speichen ?
DT Comp mit Alunippeln ?


Vielleicht wären die Laufräder vom 1er für mich gar nicht
so schlecht. Drum würden mich auch mal die Wiederverkaufs-
preise interessieren.
DT Swiss XCR 1.7 sind DT Felgen die nur für OEM Verwenung gebaut werden - sind solide aber nicht sehr leicht.

DT Comp sind die Speichen - ebenfalls sehr solide.

Der Laufradsatz wird um die 1780 Gramm wiegen - kann aber auch sein dass das der 26er LRS ist und der 29er noch mehr wiegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
nach längerer bauzeit endlich fertig.
als basis diente ein flash 29er 3.

fahrfertig liegt es jetzt bei 7681g.
 

Anhänge

  • flash_29er_ultimate Kopie.jpg
    flash_29er_ultimate Kopie.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 204
  • Teileliste Flash 29er Ultimate_2011 HP.pdf
    Teileliste Flash 29er Ultimate_2011 HP.pdf
    6,6 KB · Aufrufe: 153
DT Swiss XCR 1.7 sind DT Felgen die nur für OEM Verwenung gebaut werden - sind solide aber nicht sehr leicht.

DT Comp sind die Speichen - ebenfalls sehr solide.

Der Laufradsatz wird um die 1780 Gramm wiegen - kann aber auch sein dass das der 26er LRS ist und der 29er noch mehr wiegt.

War ein Missverständnis, ein Händler hatte Arch Felgen mit
DT Swiss XCR 1.7 Speichen angegeben.

Es sind wohl DT Aero Speichen drin.
Haben die den gleichen Querschnitt wie DT Comp oder sind die letztendlich
dünner und schwächer ?
 
@mmm-bikes.com, schickes Bike! habe auch schon überlegt zu entlacken und nur graue Schriftzüge die zur XX-Ausstattung passen aufzukleben und klar zu lackieren!

Wie hast Du die Farbe abbekommen?
 
@mmm-bikes.com, schickes Bike! habe auch schon überlegt zu entlacken und nur graue Schriftzüge die zur XX-Ausstattung passen aufzukleben und klar zu lackieren!

Wie hast Du die Farbe abbekommen?

hi,danke.
habe den rahmen mit ner kattermesserklinge abgeschabt.
alle leitungen sind nun im rahmen.
alleine der rahmen hat knapp 25std arbeit gebraucht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück