Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

wie ist der Komfort der Engage Stütze? im Vergleich zur Flash Carbon Save?
Wobei an dein Bike ein Engage Lenker wie "bikeaddicted" sagt, besser gepasst hätte...;)

Gruß
Thomas
Hi,Die engage stütze hat nicht so grosse flex wie die save ist aber trotzdem komfortabel, habe mit für mcfk lenker entschieden da der engage lenker 40g schwerer ist und warum habe ich kein ud genommen? 3k ist leichter und war auch günstiger
 
Hi,Die engage stütze hat nicht so grosse flex wie die save ist aber trotzdem komfortabel, habe mit für mcfk lenker entschieden da der engage lenker 40g schwerer ist und warum habe ich kein ud genommen? 3k ist leichter und war auch günstiger
Dann muss der Preis entscheidend dafür gewesen sein, dass du nicht die Mcfk Stütze in 3k mit Versatz genommen hast...
 
hallo

@ehren: hast du keine probelme mit den quitschen der xx bremse?

wirklich tolles gerät;) wie schwer (leicht) ist es denn!?

mfg. andreas
 
hallo

@ehren: hast du keine probelme mit den quitschen der xx bremse?

wirklich tolles gerät;) wie schwer (leicht) ist es denn!?

mfg. andreas
Hallo Andreas,
Gewicht ist bei 8630g wie abgebildet, die xx bremse hat mit Organischen Belägen gequitscht aber nur hinten, habe viele bremsbeläge ausprobiert hat nichts geholfen, war aber nur kurz bevor ich zu stehen gekommen bin zu hören, jetzt habe ich sinter hinten verbaut und es quitscht nichts mehr, keine ahnung warum. Vorne koolstop organisch keine quitschen, hinten gleiche beläge mit quitschen...Aber wie schon geschrieben mit sinter ist jetzt ruhe
LG Peter
 
Fahre jetzt seit ca. einem Monat die Trickstuff TS830NG Organisch auf meiner X.O.
Bin super zufrieden ! Sehr gute Dosierbarkeit und Bremspower.
Wertet die Bremse extrem auf ! :daumen: Auch kein quietschen mehr beim Bremsen.
Bei Regen oder Feuchtigkeit bin ich momentan noch nicht mit gefahren. ;) :D

Happy trails !

Steve
 
Ich habe mal eine technische Frage. Ich habe seit ca. 10 Monaten ein Flash 1 in unregelmäßigem Gebrauch. Gefahren ist das gute Stück ca. 2000km. Seit einer Woche gibt es Geräusche aus dem Tretlagerbereich. Kann es sein, dass nach der Laufzeit (auch noch ohne Schlechtwetterfahrten) die Lager hin sind. Das Geräusch kommt auf der Seite der linken Kurbel ungefähr bei 10 Uhr in der Druckphase. Habe auch schon ein anderes Hinterrad probiert - Geräusch ist weiterhin da.

Wenn es nun tatsächlich das Lager ist, welche Werkzeuge sind denn nötig, um den Wechsel selbst zu machen?

Danke!
 
Moin thomasbln,

schreib mir mal eine PM ! Kann das sein das du aus Berlin bist ? :confused:
Vielleicht kann ich dir dabei helfen !? Habe alles da was man dafür braucht !

Werden diese so "tollen" Ceramic Lager sein ! Taugen nichts ! Standard Lager rein und gut ist ! :daumen:

Happy trails !

Steve
 
... ich hatte und habe auch immer wieder mit Knack-/Knarzgeräusche im Tretlagerbereich zu kämpfen. Ich habe von meiner Werkstatt die Kurbel + Lager ausbauen + neu fetten lassen, aber die Geräusche waren immer noch da. Dann habe ich selbst so ziemlich alle Bauteile gefettet, die man fetten kann. Aber das hat auch nichts geholfen. Am Ende habe ich noch einmal mit WD40 auf die Kurbel und Innenlager draufgehalten, jetzt ist kaum noch etwas zu hören ...

Ob ich Ceramic-Lager habe, weiß ich nicht. Ist ein 1er-Modell aus dem Jahr 2011.

Ich hoffe, mein Tipp hilft auch bei Dir/euch!
 
Au, bitte kein WD40 ! Ist ein sehr kurzfristige Sache nur ! Und spült/löst Fett einfach nur auf ! :mad: :( ;)

Benutze für sowas dann bitte das KLÜBER STABURAGS NBU 30 PTM !
Ist ein super Spezial Fett gerade wenn es darum geht Lager und auch die Vorbauten von C´dale einzubauen ! Damit ist ruhe im Karton !
Gibt es in der Tube und als Spray. Sollte man beides im Haus haben ! Ist nicht ganz günstig aber ist das beste für solche Geschichten !

Ist ein toller Tip von Michael/mmm-bikes.com gewesen ! :daumen:

Happy trails !

Steve
 
Fahre 39/24 mit 39xx unwerfer ob 40/22 noch schaltbar ist keine ahnung
Mfg Peter
Danke für die Antwort. 39/24 ist auch o.k.. Dann kann ich auch meinen X0 Umwerfer nutzen. Dann werd ich wohl mal eine Preisermittlung starten.
Hab noch eine Frage ans Forum. Bei der Tour gestern ist aufgefallen, dass der Vorbau leicht nach links steht. Ist das mit wenig Aufwand zu beheben?
 
Danke für Deinen Tipp. Das Zeug ist ja richtig teuer!!!

Übrigens sind sich Profi-Mechaniker auch nicht so ganz einig bzgl. WD40. Manche sagen, es wäre überhaupt kein Problem, andere argumentieren so wie Du. Bei Lagern habe ich kein Problem mit WD40, bei Dichtungen bei Federelementen schon eher ...

Woher beziehst Du das Klüber-Spray?

Grüße!
 
Wer von euch hat Erfahrungen mit den: Ritchey Pro V5 Paradigm MTB Pedal

Fährt die jemand ? :confused:

Will auf sie von den umsteigen ! Fahre bis jetzt die Eggbeater 3.
Da ich Probleme mit meinen Knien habe, sollten sie genug Spielraum bzw. Bewegungsspiel haben, so wie eben bei Time, Look und Eggbeatern ! :daumen:

Happy trails !

Steve
 
Wer von euch hat Erfahrungen mit den: Ritchey Pro V5 Paradigm MTB Pedal

Fährt die jemand ? :confused:

Steve

Ich bin sie gefahren...habe aber immer schlecht den Einstieg gefunden:confused:, und zu kippelig:eek: und die Ausstiegskraft trotz voll angezogener Schraube viel zu niedrig:rolleyes:. Ich kann sie nicht empfehlen. Bin dann wieder zurück zu Shimano XTR. Viel besser...:cool:
Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch für eure Aussagen !
Kein wunder das sie seit diesem Jahr im CFR Team alle die XTR Pedale fahren ! ;)
Fährt kaum noch einer eggbeater im World Cup. Scheinen bei den meisten unten durch zu sein ? :confused:
Da könnte ich mir meine "alten" Time ATAC Carbon von `07 auch wieder ranschrauben !? :D Die wiegen auch 340g das paar. Kaum schwerer als die XTR. :daumen:

Happy trails !

Steve
 
Zurück