Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

Gute Auflistung, zoomer ! :daumen:

Das ist die einzige Möglichkeit wirklich alles auszuschließen ! ;)

Happy trails !

Steve

Hi Steve, Zoomer und Santo!

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

Pedale hab ich auch schon ausgetauscht, hat leider auch nix gebracht! Könnte jetzt höchstens noch an den Schaltröllchen, Kassette und Freilauf schauen! Bin echt angefressen!

Viele Grüße
Markus
 
Wenn man während dem mahlenden Geräusch an die hintere Kettenstrebe faßt, spührt man ein Vibrieren.

Viele Grüße
Markus

Verstehe ich das so richtig dass Du z.B. mit angezogenen Bremsen
langsam heftig tretend dahinrollst und jemand an die Kettenstrebe fast
und die Vibrationen spürt - aber wenn mann die Kurbel z.B. im
Montageständer dreht passiert nicht aussergewöhnliches ?

Nachdem Du nun an der Kurbel alle beweglichen Teile getauscht hast,
bleibt eigentlich nur noch was bewegliches zwischen Nabe und Kassette.
Z.B. Kassette locker, Freilauflager defekt, Nabenlager defekt.

Hast Du vielleicht ein anderes Hinterrad mit Kassette das Du kurz
versuchen kannst ? Kann auch ein 26er sein ...


Na ja, auf den Schaltröllchen ist ja nie Last, aber gucken schadet nicht.
 
Es läuft alles sehr rau! Die Vermutung liegt nahe das es sich um ein Wasser & Schmutz Problem handelt!
Bei dr. Cannondale hab ich schon geschaut, aber da werd ich nicht ganz schlau daraus welche ich jetzt wirklich brauche!


Hast Du das Schaftrohr mit dem richtigen Drehmoment angezogen ?
Vielleicht sitzt das Lager auch nur zu stramm ...
 
Liebe Flash Gemeinde!

Ich brauche Eure Hilfe! Ich fahr ein 2012er Flash 2 (29er). Ich hab seit dem München City Bike Marathon ein saublödes mahlendes Geräusch auf meinem Bike. Da war naßkaltes Wetter mit ziemlich Dreckbeschuß.
Später hatte ich mal einen Kettenklemmer, KMC Kette gegen Sram getauscht, weil ein Glied total verbogen war.

Hab das Bike zu meinem Fachhändler gebracht und sein Mechaniker hat sich auf die Suche begeben. Meiner Mng. nach ein sehr guter Mechaniker. Das Geräusch ist nur beim Treten und nur wenn man kräftig Druck aufs Pedal gibt.

Als erstes Tretlager gewechselt, dann hintere Felge ausgetauscht, Lefty ausgebaut und Lager gefettet, Sram Kette gegen eine XT ausgetauscht, hinteres Schaltwerk ausgerichtet.

Wenn man während dem mahlenden Geräusch an die hintere Kettenstrebe faßt, spührt man ein Vibrieren.

Das Einzige, was ich an dem Bike zur Serie verändert habe, ist eine XX Kassette und einen Tune Sattel.

Habt Ihr noch irgendeine Ahnung, was das sein könnte?
Bin am verzweifeln!

Viele Grüße
Markus

Servus Markus,
:daumen:hats ne gute Figur in München gemacht hab Dich gesehen, bin auch City Marathon gefahren, aber auf ein 2011er Flash wird ja nicht geguckt;)
Wahrscheinlich fehlt irgendwo Fett, alles ein bißchen einfetten auch die Sattelstütze mit Klemme.
Und das Hinterrad sehr kräftig anziehen fest klemmen.

Viel Glück.

Dieter
Und beim Carbon
 
Kaum zu glauben, ich hab doch glatt die Schraube zur Befestigung der Zugführung unter dem Tretlager verloren. Jeztzt weiß ich auch weshalb die Schaltung beim Schlammrennen in Wiesbaden nicht mehr richtig ging.
 
Hi fahre mein Flash 29 Carbon mit 2,25 RaRa und drei fach Cannondale SL SI Kurbel. Leider streift der Umwerfer (XTR) beim kleinen Kettenblatt (22) am Bike. Hat jemand, dass gleiche Problem. Wenn a wie hat er dies gelöst. Die einfachste Lösung zweifach umbauen möchte ich nicht machen. Ich möchte bei dreifach bleiben.
 
Hi fahre mein Flash 29 Carbon mit 2,25 RaRa und drei fach Cannondale SL SI Kurbel. Leider streift der Umwerfer (XTR) beim kleinen Kettenblatt (22) am Bike. Hat jemand, dass gleiche Problem. Wenn a wie hat er dies gelöst. Die einfachste Lösung zweifach umbauen möchte ich nicht machen. Ich möchte bei dreifach bleiben.

Welche kettenblätter (lochabstand) sind montiert? Welchen spider?
 
Hi fahre mein Flash 29 Carbon mit 2,25 RaRa und drei fach Cannondale SL SI Kurbel. Leider streift der Umwerfer (XTR) beim kleinen Kettenblatt (22) am Bike. Hat jemand, dass gleiche Problem. Wenn a wie hat er dies gelöst. Die einfachste Lösung zweifach umbauen möchte ich nicht machen. Ich möchte bei dreifach bleiben.

ich habe mein flash auf 3-fach umbauen lassen. mit xo umwerfer 3-fach und fsa kettenblättern, dann mit xt kettenblättern. es klappt nicht, lt. meinem händler bringt man keine brauchbare kettenlinie zusammen. es gibt aber welche die das 29iger flash 3-fach fahren. wie die das machen weiß ich nicht. ich baue jetzt wieder auf 2-fach 39/25 um mit XX kettenblätter mit Hollowgram kurbel.
 
ich habe mein flash auf 3-fach umbauen lassen. mit xo umwerfer 3-fach und fsa kettenblättern, dann mit xt kettenblättern. es klappt nicht, lt. meinem händler bringt man keine brauchbare kettenlinie zusammen. es gibt aber welche die das 29iger flash 3-fach fahren. wie die das machen weiß ich nicht. ich baue jetzt wieder auf 2-fach 39/25 um mit XX kettenblätter mit Hollowgram kurbel.

also beim Alu geht 3 fach ohne Probleme bei mir mit dem X7 Umwerfer, habs nach ein paar Ausfahrten beim Händler umbaun lassen ...
 
Verstehe ich das so richtig dass Du z.B. mit angezogenen Bremsen
langsam heftig tretend dahinrollst und jemand an die Kettenstrebe fast
und die Vibrationen spürt - aber wenn mann die Kurbel z.B. im
Montageständer dreht passiert nicht aussergewöhnliches ?

Nachdem Du nun an der Kurbel alle beweglichen Teile getauscht hast,
bleibt eigentlich nur noch was bewegliches zwischen Nabe und Kassette.
Z.B. Kassette locker, Freilauflager defekt, Nabenlager defekt.

Hast Du vielleicht ein anderes Hinterrad mit Kassette das Du kurz
versuchen kannst ? Kann auch ein 26er sein ...


Na ja, auf den Schaltröllchen ist ja nie Last, aber gucken schadet nicht.


Hi Zoomer!

Ich glaub, ich habs tatsächlich entdeckt. Die Kassette war locker! Nach kurzer Probefahrt kein Knacksen mehr! Huuurraaaa, wenns das wirklich war. Morgen geh ich auf längere Probefahrt. Merci nochmal für all eure super hilfreichen Tips!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:daumen:

Viele Grüße aus Bayern
Markus

P.S. Fährt eigentlich einer von Euch den Tegernseer Marathon mit?
 
Hi Zoomer!

Ich glaub, ich habs tatsächlich entdeckt. Die Kassette war locker! Nach kurzer Probefahrt kein Knacksen mehr! Huuurraaaa, wenns das wirklich war. Morgen geh ich auf längere Probefahrt. Merci nochmal für all eure super hilfreichen Tips!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:daumen:

Viele Grüße aus Bayern
Markus

P.S. Fährt eigentlich einer von Euch den Tegernseer Marathon mit?

War bei mir auch locker...ich habs aber gleich gefunden...:D

Liebe Grüße aus dem Allgäu
Thomas
 
Hi Zoomer!

Ich glaub, ich habs tatsächlich entdeckt. Die Kassette war locker! Nach kurzer Probefahrt kein Knacksen mehr! Huuurraaaa, wenns das wirklich war. Morgen geh ich auf längere Probefahrt. Merci nochmal für all eure super hilfreichen Tips!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:daumen:

Viele Grüße aus Bayern
Markus

P.S. Fährt eigentlich einer von Euch den Tegernseer Marathon mit?

Hallo Markus & CD-Fan-Gemeinde,

P.S Anmerkung,
bin Tegernsee dabei:daumen:
war auch in Litzendorf und habe dort ebenso ein paar CD`s mit stolzen Bikers gesehen;)

Besten Gruß
Dieter
 
Moin Gemeinde,

allgemeine Frage in die Runde: Hat jemand von euch zufälliger weise die Abdeckung/Deckel für einen alten X9 Trigger Hebel Umwerfer Seite einzeln rumzufliegen und braucht den nicht mehr ? Kann auch der Komplette Hebel sein, was eher wahrscheinlicher ist.

Besten Dank schon mal an euch alle im voraus !

Happy trails !

Steve
 
Yeah, ich habe jetzt ein Flash Carbon 2 erstanden. Bin super glücklich!

Beim 26er Blatt vorne bin ich mir noch nicht so sicher wie das Fetzt. Ich glänze jetzt nicht unbedingt mit Kraft.

Was ich noch tauschen möchte ist der Lenker und die Schalthebel, zweiteres kommt mir ein bissche gackelig vor. Dort werde ich mir die neuen X0 Drehgriffe besorgen.

Habt ihr einen Tipp was ich für einen Lenker verbauen kann Flatbar Karbon, sollte zu den Teamfarben passen oder erst garnicht durch zB. Rot rausstechen.

Weiß jemand wieviel der LRS wiegt und wieviel Bar punpt ihr in eure Lefty? Ich wiege incl. Rest 77kg.

Gr Steff
 
Willkommen im Club !

Willst du die neuen X.O. Griffe dir ran Bauen oder die Umgebauten ?
Wenn die Umgebauten, die ich sehr empfehlen kann, dann schaue mal bei fantic26.de rein !
Sind genauso gut und sogar etwas leichter !
Fahre meine seit 08/`11 !

Lenker Syntace Duraflite Carbon 31,8/630mm, meine persönliche Empfehlung !

Happy trails !

Steve
 
Zurück