Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

So!

Und nun noch etwas um ein klein bisschen Neid hervorzurufen!

Ich hab eben die 2013er Lefty Hybrid testen können!
Beim Bike-Laden "um die Ecke" hab ich zufällig ein 2013er Scalpel 29er entdeckt, was die Woche geliefert wurde!

Im Grunde funktioniert das Teil tadellos wie bisher bekannt!
Ich meine ein minimal höheres Losbrechmoment spüren zu können.
Das allerdings im Stand, beim leichten einfedern!
Allerdings hatte diese Lefty auch etwas mehr Druck, als ich gewohnt bin!

Anbei noch ein paar mehr oder weniger gute Bilder:

medium_IMG_1315.JPG


medium_IMG_1311.JPG
medium_IMG_1312.JPG


medium_IMG_1313.JPG
medium_IMG_1314.JPG


Die Bilder gibts in meiner Galerie noch ne Nummer größer, falls es interessiert...
 
Hoffe ntlich baut bald jemand einen etwas zurückhaltenderen
Mudguard.

Bei dem weissen Streifen darauf wackelt meine Acetondose
schon wieder ganz unruhig hin und her.
 
Also mir gefällt der weiße Streifen ganz gut.
Der zieht sich bei dieser Variante übrigens auch über das OPI-Achsteil unten!

Aber ich denke es wird nicht lange dauern, bis es einige Varianten in Plaste und Carbon gibt, die man sich da anschrauben kann!
 
@gta
Hat dein Händler nicht zufällig schon ein Race Boys 24" 21 Speed im Laden?

Ich müsste mal wissen wie lange das Sitzrohr ist.
Ist schon komisch, bei allen Bikes ist im dealer Book die geotabelle, außer bei den Kids Bike. Als ob das da nicht genauso wichtig wäre.
 
Moin allerseits !

Danke dir für die tollen Bilder GTA ! Das Team Bike ist schon ein Hammer ! Fehlt bnur noch die Si Kurbel, sollte bei dem Preis eigentlich inkl. sein ! Optisch würden Die MAVIC 29"er Crossmax SLR bessere passen. Die SAVE Stütze ist natürlich Serie ! Was mich nur nervt ist das es die SAVE nicht mehr mit dem USE Kopf gibt, die ja nun mal 35g leichter ist.

Ist schon lustig, habe damals bei der 2008 Vorstellung der Bikes in der Grunewald Baude, den Entwickler für die Touren und Trekking Räder angesprochen wann C`dale endlich mit Kids Rädern kommen, jetzt nach vier/fünf Jahren haben sie es endlich geschafft !
Sehen der in der Rahmen Geometrie, den Specialized sehr ähnlich.

Mein neun Jähriger, bekommt auch ein neues Bike noch dieses Jahr, noch hat er ein 20"er Specialized, soll aber wahrscheinlich ein 26"er Trail SL F5 werden.

Die neue Lefty seiht schon sehr Fett aus in der Optik !

Happy trails !

Steve
 
Das Scalpel war wohl das einzige 2013er, was er schon bekommen hat.
Ist außerdem nicht mein Händler, war dort nur wegen einem Kostenvoranschlag für eine Reperatur!


Ich bin gespannt, wann die Website umgebaut wird.
Auf der deutschen Cannondale Seite sind z.B. Die 29er Hardtails schon seit einigen Tagen nicht mehr zu finden.
Die US-Seite ist unverändert...!
 
Cannondale scheint dazugelernt zu haben.

Das 29er Flash bekomm ich noch im August, wenn ich jetzt bestell...
 
Das Scalpel war wohl das einzige 2013er, was er schon bekommen hat.
Ist außerdem nicht mein Händler, war dort nur wegen einem Kostenvoranschlag für eine Reperatur!


Ich bin gespannt, wann die Website umgebaut wird.
Auf der deutschen Cannondale Seite sind z.B. Die 29er Hardtails schon seit einigen Tagen nicht mehr zu finden.
Die US-Seite ist unverändert...!

Das hat damit zu tun, weil Mur in Deutschland die ganzen Flash Modelle seit dem 01.08.2012 nicht mehr verkauft werden dürfen.

Darum heißen alle 2013 Modelle wieder F!
 
So!

Und nun noch etwas um ein klein bisschen Neid hervorzurufen!

Ich hab eben die 2013er Lefty Hybrid testen können!
Beim Bike-Laden "um die Ecke" hab ich zufällig ein 2013er Scalpel 29er entdeckt, was die Woche geliefert wurde!

Im Grunde funktioniert das Teil tadellos wie bisher bekannt!
Ich meine ein minimal höheres Losbrechmoment spüren zu können.
Das allerdings im Stand, beim leichten einfedern!
Allerdings hatte diese Lefty auch etwas mehr Druck, als ich gewohnt bin!

Anbei noch ein paar mehr oder weniger gute Bilder:

medium_IMG_1315.JPG


medium_IMG_1311.JPG
medium_IMG_1312.JPG


medium_IMG_1313.JPG
medium_IMG_1314.JPG


Die Bilder gibts in meiner Galerie noch ne Nummer größer, falls es interessiert...

Das ist das 2012 Schallwelle 29er 2, und nicht das 2013. Es hat lediglich die 2013 lefty Hybrid verbaut. Das 2013 Scalpel hätte dann wenn Reynold LR verbaut und nicht die notubes Ztr Arch.
 
Nee, das müsste das 2013er Scalpel 2 sein.
Optik passt, Gabel passt, Laufräder passen, Rest passt.
Die Reynolds findet man am 1er...
Siehe Händlerkatalog Seite 86/87!
 
Hallo 29er Gemeinde,
Habe mich heute neu verliebt😍. Ein Händler hat mir übers Wochenende ein Custom F1 überlassen, um es mal auf meinen Hausstrecken testen zu können . Stand bisher den 29ern eher skeptisch gegenüber und konnte auch manche Posts von Euch nicht so wirklich nachvollziehen. Auch meine Übersetzungsbedenken sind seit heute wie weggewischt. An dem Rad war sogar 42/27 verbaut und ich bin überall locker hochgekommen. Bergauf vielleicht nich ganz so spritzig aber doch durch die wesentlich bessere Traktion auf lockeren Boden echt gleichwertig zu fahren. Habe auch Steves setup bezüglich Rahmengrösse und Vorbaulänge für mich immer als fragwürdig gehalten. Warum ich Steve erwähne ist ganz einfach. Er ist ungefähr gleichgross und hat die gleiche Schrittlänge. Dachte immer der Vorbau den er fährt ist zu kurz. Heute bin ich dann eines besseren belehrt worden. Fahre das 26er in Xl mit 120er -5 und empfand das immer als ok. Aber das Testrad hatte einen SiStem 100er -5 verbaut und das ist ja mal echt angenehm. Auch diese breiten Lenker, von mir vorher belächelt , sind sehr angenehm und haben ein echt gutes Handling. Musste Euch jetzt einfach mal meine Begeisterung mitteilen. Mein Fazit , für alle großen Fahrer unter Euch , 29er rules. Habe auch entschieden das mein 29er bei meinen 1,90m und 91cm Schrittlänge auf jeden Fall ein L wird. Nur eines ist auch klar! Es wird kein 2013 Modell.
Gruß Bergfloh
 
Schön zu lesen, das dir meine Einstellung entgegen kommt !

Freue mich sehr über deine positive Erfahrung die du jetzt gemacht hast ! :)
Wünsche dir dann in Zukunft weiter viel Spaß mit einem 29"er Flash ! :daumen:

Happy trails !

Steve
 
Hallo 29er Gemeinde,
Habe mich heute neu verliebt😍. Ein Händler hat mir übers Wochenende ein Custom F1 überlassen, um es mal auf meinen Hausstrecken testen zu können . Stand bisher den 29ern eher skeptisch gegenüber und konnte auch manche Posts von Euch nicht so wirklich nachvollziehen. Auch meine Übersetzungsbedenken sind seit heute wie weggewischt. An dem Rad war sogar 42/27 verbaut und ich bin überall locker hochgekommen. Bergauf vielleicht nich ganz so spritzig aber doch durch die wesentlich bessere Traktion auf lockeren Boden echt gleichwertig zu fahren. Habe auch Steves setup bezüglich Rahmengrösse und Vorbaulänge für mich immer als fragwürdig gehalten. Warum ich Steve erwähne ist ganz einfach. Er ist ungefähr gleichgross und hat die gleiche Schrittlänge. Dachte immer der Vorbau den er fährt ist zu kurz. Heute bin ich dann eines besseren belehrt worden. Fahre das 26er in Xl mit 120er -5 und empfand das immer als ok. Aber das Testrad hatte einen SiStem 100er -5 verbaut und das ist ja mal echt angenehm. Auch diese breiten Lenker, von mir vorher belächelt , sind sehr angenehm und haben ein echt gutes Handling. Musste Euch jetzt einfach mal meine Begeisterung mitteilen. Mein Fazit , für alle großen Fahrer unter Euch , 29er rules. Habe auch entschieden das mein 29er bei meinen 1,90m und 91cm Schrittlänge auf jeden Fall ein L wird. Nur eines ist auch klar! Es wird kein 2013 Modell.
Gruß Bergfloh

2013, :rolleyes:
warum denn nicht:confused:
habs nämlich bestellt.:):daumen:
Gruß
Dieter
 
@dimitu
mir gefällt das 2012 besser. Sicher sehen die Reynolds LRS gut aus und ich fahre Reynolds auch als Schlauchreifensatz auf meinem Rennrad. Aber ich traue dem Braten nicht. Wiege immerhin 95 Kg. Fahre beim 26er ZTR Alpine mit Milch und würde auch bei 29er ZTR Arch bevorzugen. Auf dem Testrad ist der LRS des aktuellen 1ser verbaut , der über jeden Zweifel erhaben ist. Ein Aufbau mit Crest als Felge oder eben halt Reynolds mit 28 Speichen kommt nicht in Frage. Ferner möchte ich kein Shimpanso XTR am Rad. Hole jetzt im Laufe der Woche Angebote von verschiedenen Händlern rein , von denen ich weiss das sie flexibel auf meine Ausstattungs-Wünsche reagieren.
Ob neue oder alte Lefty ist mir völlig egal.
Aber Dir viel Spass mit dein Wahl!:daumen:
Gruß
 
ich darf es mir noch nicht mal anschauen obwohl ich in Frankfurt wohne und der Verkäufer auch --seltsam

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300758453244&ssPageName=ADME:X:RTQ:DE:1123

Jo, das dürfte derselbe Kerl sein, der die Tage ein Ultimate in XL und eins in L vertickt hat!

Die Preise sind gut. Um die 4000-5000 Euro, da kann man nicht meckern!

Nur die Herkunft scheint mir fraglich...


http://www.ebay.de/itm/Cannondale-F...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item46061da9cf

http://www.ebay.de/itm/Cannondale-F...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item46061da7db
 
Nur die Herkunft scheint mir fraglich...

Wenn sie wirklich vom LKW gefallen sind wäre es schon sehr dreist.
Es hat doch jeder der eins ersteigert hat doch auch eins bekommen,
oder ?
Bewertungen ?

Dass die übriggebliebenen zur Eurobike verschleudert werden ist
eigentlich normal. Die werden normalerweise vom Einzelhandel
bei Nachfrage einzeln in den Laden bestellt.
Spricht ja auch nichts dagegen dass ein eBay Händler mal sagt,
gut zu dem Kurs nehm ich gleich mal zwanzig davon.
Der kriegt die auch schnell los weil er nicht unbedingt die übliche
Einzelhandelsspanne braucht.
Im Einzelhandel hätten sie eh mehr davon wenn jemand die
zukünftigen Modelle zum normalen Kurs abnimmt.
 
Ich würde sehr gerne wissen wollen, was es für einen scheinbaren namens Rechtsstreit bezüglich "FLASH" gegeben hatte ? C`dale benutzt den Namen jetzt fast drei Jahre und nun dürfen sie ihn in Deutschland nicht mehr nehmen !?
Michael von mmm-bikes.com soll mir das bitte mal erklären. Habe davon überhaupt nichts mitbekommen !
Hatte mich schon gewundert das auf einigen Fotos, der FLASH Schriftzug auf den Bikes drauf ist und auf einigen nur noch alles mit Cannondale.

Happy trails !

Steve
 
Ich würde sehr gerne wissen wollen, was es für einen scheinbaren namens Rechtsstreit bezüglich "FLASH" gegeben hatte ? C`dale benutzt den Namen jetzt fast drei Jahre und nun dürfen sie ihn in Deutschland nicht mehr nehmen !?
Michael von mmm-bikes.com soll mir das bitte mal erklären. Habe davon überhaupt nichts mitbekommen !
Hatte mich schon gewundert das auf einigen Fotos, der FLASH Schriftzug auf den Bikes drauf ist und auf einigen nur noch alles mit Cannondale.

Happy trails !

Steve

ich kann dazu nix sagen, habe selber nur frakmente mitbekommen.

habe selbst als händler noch nicht einmal mein dealerbook für 2013 bekommen.
da haben andere sicherlich bessere quellen als ich!
 
Bezüglich des Namens gab es eine Auseinandersetzung mit einer anderen Fahrradfirma die ein Kinderrad mit dem gleichen Namen vor dem CD auf dem Markt hatten . Diese haben sich offensichtlich den Namen schützen lassen. Diese Info habe ich von einem CD Händler am Telefon erhalten.
Gruß aus Bonn
Bergfloh 7 :daumen:
 
Zurück