Cannondale FSI - Freilaufkörper erneuern

Registriert
9. September 2013
Reaktionspunkte
21
Ort
BY
Hallo in die Runde,
nach vielen Stunden in der Garage und im Internet hoffe ich das mir hier jemand helfen kann.

Ich möchte von einem Cannondale FSI den Freilaufkörper wechseln.
Dieser ist leider verschliessen und gibt mahlende Geräusche von sich und die Kassette "wackelt".

Nun hab ich das Problem das ich nicht sicher bin welcher Freilauf hier verbaut wurde denn auf der Nabe steht nichts von einem Typ / Hersteller etc. Der Felgenring ist von WTB, das ist aber ja eigentlich auch egal und hat keine Bedeutung.

Verbaut ist eine SRAM Eagle PG-1230 Kassette. Das ist der Typ Eagle Kassetten die keine 10 sondern 11 Zähne haben und aufeinem Shimano Freilaufkörper verbaut sind. Das ist mir alles verständlich.

Aber ich finde im Internet keine Informationen was genau verbaut ist und wie ich den Freilauf abbekomme.
Natürlich möchte ich ihn auch nicht komplett zerstören.
Aktuell vermute ich das es ein "FH-536" sein könnte der verbaut ist. Bin mir aber nicht sicher.
Da dieser Typ ziemlich lange Lieferzeit hat (+/- 5 Wochen) möchte ich nicht einfach etwas bestellen was dann nicht passt und ich ggf. nochmal 5 Wochen warten muss, irgendwann wird der aktuelle sich nicht mehr drehen.

Meine Fragen wären nun...

1. Hat jemand Erfahrung und kann mir sagen wie man den Freilauf abbekommt?
Ist er ggf. sogar nur gesteckt? Ich vermute das er geschraubt ist, bin mir aber nicht sicher...
Bei Bild 2 kann man einen Innensechskant erkennen, aber 12 / 13 mm ist zu klein, 14 mm passt nicht durch's Lager.
Wellendurchmesser der Achse = 15 mm falls es hilft.
2. Welchen Typ Freilaufkörper muss ich bestellen?
Im Internet habe ich was gefunden das es eine Formula Nabe sein kann, aber auch nicht welcher Typ etc.

Ich DANKE euch vorab schon mal riesig. 8-)

Im Anhang ein paar Bilder:
 

Anhänge

  • Freilauf.jpg
    Freilauf.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 11
  • IMG_7051.jpg
    IMG_7051.jpg
    586,7 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_7052.jpg
    IMG_7052.jpg
    415,6 KB · Aufrufe: 9
  • SRAM Kassette.jpg
    SRAM Kassette.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 9
  • Cannondale FSI.jpg
    Cannondale FSI.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 10
Formula Naben werden mit einem Inbus abgeschraubt, siehe Suche. Das finden des passenden Freilaufs ist oft vergeblich. Empfehle ein neues Laufrad.
 
Danke für deine schnelle Rückmeldung!

Genau hier liegt mein Problem...

Es könnte ggf. dieser sein:
https://www.cannondale-parts.de/epa...hops/61764971/Products/"KP416/"&ClassicView=1

Aber ich kann es halt nicht sicher sagen und hatte die Hoffnung jemanden zu finden, der bereits das identische Problem hatte und es irgendwie lösen konnte. 8-) Denn auf der Nabe selbst steht nichts und auf dem Freilauf auch nicht.


Es wurde alles gereinigt, auch wenn's auf den Bilder noch nicht so aussieht.
 
Zurück