Cannondale Jekyll 3 vs Specialized Stumpjumper EVO

Registriert
25. Oktober 2008
Reaktionspunkte
35
Ort
Ratingen-Breitscheid
Hi,

überlege mir eines der beiden Bikes zu holen, kann mich allerdings nicht entscheiden. Wohne im Ruhrtal und möchte das Bike meist über die lokalen Trails jagen.
Welches würdet ihr empfehlen ?

Zudem die Frage nach der Rahmengröße, bin 1,72 cm mit 78 cm Schrittlänge. Fahre zur Zeit ein Pitch mit 50´er Vorbau in M, habe aber manchmal in schnellen Passagen, dass es ein wenig zu lang ist.

Daher überlege ich Rahmengröße S zu nehmen, hat jemand speziell beim Stumpi Erfahrung mit dieser Rahmengröße ?

Danke
Stefan
 
In der aktuellen Bike werden beide gegeneinander getestet...bei der Entscheidung hilft der Artikel aber auch nicht wirklich... :)
 
wenn sich das evo genauso klasse sich fahren lässt, wie das normale braucht man wohl nicht lange überlegen.

such dir mal einen händler der wenn es geht beide modelle hat. eine runde übern hof macht schon viel aus.
 
Aufgrund der Liefersituation bei den Jekylls fällt die Entscheidung vielleicht fast von selbst. Es ist derzeit einfach schwierig ein Jekyll zu bekommen.
 
Da man das EVO nicht mehr in S bekommt und S bei meiner Körpergröße definitv notwendig ist, ist es das Enduro in S geworden.

CD war mir zu Prototypmäßig, will schließlich auch fahren und nicht nur schrauben ;)
 
Hi, Habe exakt auch 1,72m und Schrittlänge 78. Überlege jett ein 2013er Jeckyll zu kaufen. Würdest du mir immer noch zu S raten? Angeblich brauche ich M, sagen die Verkäufer. Wir haben ja beide relativ große Oberkörper mitkurzen Beinen. S soll aufgrund des dann zu kurzen Oberrohres nicht passen. Leider kann man nirgends eins probefahren....Alle haben nur M. Bei einer Bestellung in der Größenordnung schon Mist. Ist dir dein S tendenziell zu klein?
 
Ich habe die gleiche Schrittlänge und Größe:lol:

Fahre das Stumpjumper in S!Paßt perfekt, in M bin ich es auch Probe gefahren, hab ich aber gleich gespürt das es eine Nummer zu groß war!
Bei CD würde ich auch zu Größe S greifen.
 
Ist dein Stumpi ein 26" oder 29"?
Ich hatte das FSR Comp Evo 29 in M und das ging gar nicht. Habs sofort wieder verkauft. Die Erfahrung hat mich dummerweise 700€ gekostet. Das 26er würde wohl in M eher gehen... Bei S ist der Lenker leider sehr dicht. Horizontal unter 560mm ist für die Oberohrlänge kritisch bei unserer Größe. Oder hast du den Vorbau verlängert?
 
Habe das Stumpi in 26 Zoll mit einem 60er Vorbau.Paas finde ich sehr gut.
29 Zoll bin ich bisher nur ein Cannondale in M gefahren!Was für Stelzen:eek:
War bei 2 verschiedenen Händlern wegen dem Stumpi.
Der 1. meinte S fahren nur Frauen das M passt(klar,wollte auch nur das M verkaufen, S hatte er ja auch nicht da).
Beim 2. Händler hatte ich auch nur das M zum Probieren da.Er riet mir aber sofort davon ab.Habe mich darauf hin auch für das S entschieden und bereue es nicht.
Es fühlt sich einfach passend an.
Am Anfang hatte ich den 90er Vorbau mit dem Serienlenker drauf(680-690breit).Nun bin ich bei einem 60er Vorbau mit 720mm Lenker gelandet.
Ist halt etwas Abfahrtsorientierter.
Als besten Kompromiss auch für das Tourenfahren, empfand ich den 70er Vorbau mit 720er Lenker:daumen:
 
Zurück