Cannondale Jekyll HiMod 2 vs. Canyon Nerve AM 9.0 X

YnflnitY

Imperator
Registriert
12. September 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
K-Town
Moin,

ein neues MTB muss her und ich hatte mir eigentlich das
Canyon Nerve AM 9.0 X 2012er für 3199€ ausgesucht.
Jetzt gibts aber da, bei Cannondale ja auch die neuen 2012er Modelle erhältlich sind, das
Cannondale Jekyll Hi-Mod 2 2011er für ~3450€.
Jetzt kann ich mich nicht entscheiden was ich nehmen soll. Das Jekyll, was ich optisch
auf jeden Fall besser finde, oder das Canyon, was einfach besser ausgestattet ist!?
Im Moment tendiere ich eher zum Cannondale, da ich die Komponenten ja immer noch
tauschen kann aber dann wieder ein Cannondale mein eigen nennen kann und zudem
einen leichten Carbonrahmen den man nicht mal eben aufrüsten kann wie die Komponenten.

Wollte jetzt einfach mal ein paar Meinungen hören wie ihr das seht und vor allem warum.

LG YnfinitY


Canyon:


Cannondale:
 
tja - Mazda oder VW ? VW oder Mercedes ?
Ich gehe mal davon aus, dass beide Bikes für deinen Anwendungsbereich
passen.
Was sagt denn dein BAUCH ? Oder meldet der sich gar nicht ?

Gruß
Jörg
 
Sehe das ganz ähnlich wie du.
Das Canyon würde mir einfach, für den Preis, zu wenig bieten.
Sicher, dort ist eine XO und Reverb verbaut. Ich würde es aber auf jeden Fall in Kauf nehmen mit einer X9 zu schalten, wenn ich damit dann ein Rad wie das Jekyll fortbewegen kann :)
Bin selbst einige Zeit mal ein Nerve gefahren... ist ein MTB und fährt.
Dieses Jahr hatte ich die Möglichkeit mal längere Zeit ein Jekyll zu fahren... "supergeil" :)
Irgendwie ist das hier aber eine Grundsatzentscheidung oder?!
 
ja entweder rational das Canyon oder emotional das Cannondale.
Ich denke es wird das Cannondale werden. Sieht einfach P***o aus hat nen super Rahmen und Federung und einfach mehr Style als Canyon.
 
Warum Bauchgefühl ? Die Hardfacts reichen vollkommen:

Beim Cannondale bekommst du für ein paar Euros mehr ein viel Höherwertiges Bike was zudem noch mit vermeintlich schlechterer Ausstattung auch noch leichter ist. Ausserdem sieht das Canyon mit den CrankBrothers Laufrädern irgendwie nach Goldkettchen aus :D
 
Haette im harten AM-Einsatz Vorurteile gegen Carbon. Carbon hat fuer mich eine Berechtigung bei CC-Raedern, aber im haertern Einsatz....
Zweitens wuerde mich der modelspezifische Daempfer am CD stoeren. Der Mix Carbon und Daempfer hatten mich mitte diesen Jahres dazu bewogen kein CD zu kaufen. Wenn dies fuer dich keine Ausschlussgruende sind, dann bietet das CD jedoch sicherlich mehr fuer das Herz/Emotionen als das Canyon.

Gruss
Benny
 
Habe dieses Cannondale und finde es klasse. Der Rahmen ist im Tretlager super steif und damit kommt einem das Bike noch leichter beim Uphill vor. Verwende die Umschaltung oft und liebe die Beweglichkeit in verwinkelten Trails. Die große Übersetzungsbandbreite spricht ebenfalls für das Rad. Für die Alpen oder andere Hochgebirge ist es der Hit. Lediglich die Qualität der andern Parts spricht für das Canyon.
Allerdings würde ich dir empfehlen die schwachbrüstigen Reifen zu tauschen und andere Griffe zu montieren, sowie ein Entlüftungskit für die Bremsen zu ordern. Du solltest wegen der Größe allerdings das Rad probe fahren, mir passt mit 175cm M.
Viel Spaß mit dem Bike
 
ich denke ich werde nächste Woche das Cannondale bestellen.
Ein Freund hat sich letzte Woche ein Jekyll 4 in M geholt, da kann ich mal probefahren.
Im allgemeinen bevorzuge ich aber eine eher gestreckte Sitzposition.
Anderer Freund hat ein Specialized Stumpjumper FSR in M und das finde ich etwas zu klein.
Bin 181cm groß.
Reifen wollte ich eigentlich die Hans Dampf drauf machen.
 
Kommt drauf an, was Du fährst und magst..liegt bei 1,81 m irgendwo dazwischen je nach Beinlänge.

Hab das Canyon AM in M mit 1.84 ...OR Länge ist 600mm. Bei 1,81 müsste das Jekyll bei OR 585 und M wunderbar passen, wenn man lange Beine hat. Ansonsten wohl eher L.

Hab das Jekyll auch mal im Augen gehabt aber Carbon wär nix für mich, da ich dem Material nicht traue..
 
das du dir das jekyll holst ist die richtige entscheidung ich hab schon das 3 te jekyll
nach 2 alus jetzt ein hi mod carbon
diesem material traue ich freunde von mir haben das gt fury dh bike das auch aus
diesem speziellen carbonmaterial besteht
der eine anfänger(entschuldige ist einfach so)
hat das bike schon mehrfach um "bäume gewickelt"
das rad wurde nach den stürzen immer geröngt einmal sogar zu gt gesandt
um beschädigungen auszuschliesen
aber nie war was zu reparieren
also top material
zum jekyll als solches das beste rad das ich je hatte

gruß fred
 
Hab mir jetzt für 3399€ das Cannondale Jekyll Hi-Mod 2 2011 bestellt. "Leider" in grün, charcoal ist ausverkauft.
Dazu hol ich mir dann noch im Sommer die Rock Shox Reverb und XTR Schaltwerk+Schalthebel. Ich mag bei Sram nicht das man nicht mit dem Zeigefinger
hoch schalten kann.
 
Hi, kanns nachvollziehen. Hab ein Canyon Nerve XC und wollte jetzt mal was richtiges (All Mountain), habe wie du preislich mit Canyon geliebäugelt, da ich auch mit dem XC sehr zufrieden bin, aber auf ein AM umsteigen. Ausserdem ist am 21.4. in Koblenz Hausmesse bei C. Da bekommt man einige Bikes nochmal 20-30% billiger. Nun bin ich aber über ein Top Angebot für ein Jekyll HiMod 2 gestolpert. Hab ca. 5 Minuten überlegt :) - und bestellt. Jetzt kann ich es gar nicht mehr erwarten, bis es nächste Woche kommt.... in Grau. Einfach nur g**l, g**l, g**l....

Lg
D.
 
Sehr vertrauenswürdig, die Größenempfehlung. Mit meinen 1,75m fand ich M schon grenzwertig klein. Zwar noch die richtige Größe, aber nur noch so gerade. Wie da ein 1,83-Mensch draufpassen soll, ist mir schleierhaft.
 
Zurück