Ich bin jetzt erst über den Fred gestolpert... Jekyll Enduro Umbau hab ich selbst auch gemacht
Zu bedenken ist, dass selbst die 160er Gabeln (Lyrik / 36er Fox) nicht mehr von Cannondale für den Rahmen freigegeben sind (maximale Einbauhöhe wird überschritten), obwohl Cannondale selbst Teamfahrer mit 180er Gabel auf Enduro-Events schickt.
Auf meine Rückfrage hat der Support nicht geantwortet. Allerdings wird ja 2013 eine MX Version angeboten wo auch eine 160er Gabel verbaut ist (K.A. ob die jetzt niedriger baut, oder Cannondale die Freigabe ändert)
---
Zur Ausstattung:
Alte SLX Kurbel 22/36 mit Bash + Bionicon Selbstbau fahre ich auch - nicht gerade leicht, aber passende Übersetzung, kein Stress bei Aufsetzern und bisher noch nicht einen Ketten-Abwurf.
Als
Bremsen hab' ich die neuen XT mit 200er Scheiben (Adapter für den Bremssattel am Hinterbau musst Du bei Cannondale bestellen). SLX (die neue) sollte genauso gut
Bremsen - wenn Dir das noch zu schlapp ist, kannst Du noch die neue Zee von
Shimano (4-Kolben) probieren.
LRS hab' ich Crossmax SX und bin (nachdem dass gesamte Naben-Innenleben von
Mavic wegen ständigem Lockern auf 2012 umgerüstet wurde) zufrieden, würde aber heute evtl. auch eher Hope Hoops kaufen (breiter und günstiger)
Bei Gabel würde ich mich nicht so gegen Rock Shox wehren... die hatten ein paar Jahre (bevor sie von
SRAM übernommen wurden und praktisch pleite waren) diverse Qualitätsprobleme, aber inzwischen hört man (abgesehen von Dualposition) nichts mehr.
Nimm eine Lyrik, vorzugsweise U-Turn Coil, die ist stressfrei, spricht gut an und problemlos mit 1,5" Schaftrohr zu bekommen. Absenkung ist bei dem Rahmenkonzept irgendwie naheliegend und keine Absenkung ist robuster als u-turn coil... ok hatte erst im 2. Durchgang gesehen dass Dir 150mm schickt... hätte noch 'ne Float abzugeben
Die Lyrik lässt sich auch ganz easy mit einer kurzen Buchse auf 170mm tunen und leicht selbst warten (im Gegensatz zu Fox)
http://bikemarkt.mtb-news.de/articl...-hulse-zur-federwegserweiterung-auf-170-180mm
170mm Upgrade hab' ich selbst gerade gemacht (geht ganz easy und dauert nicht mal 'ne halbe Stunde)
Wenn ich sehe, wie zäh die Talas von meinem Kumpel anspricht, wollte ich sie nicht geschenkt haben...
---
Bloß nicht Crankbrother LRS kaufen, dass ist in meinen Augen Edelschrott. Wenn unbedingt Systemlaufradsatz dann
Mavic, Easton oder DT, vielleicht noch Fulcrum (oder
Shimano wenn man Konenlager will) ... aber nicht die kranken Brüder

... da gibt's hier einige Threads wo die Qualität gemängelt wird.