Hallo Zusammen,
seit gestern bin auch ich glücklicher Besitzer eines Scalpel 29 Carbon 2.
Ursprünglich hatte ich im Frühjahr den Kauf des neuen Canyon Nerve AL 29 geplant und mich mit Rad und Hersteller über Wochen intensiv beschäftigt. Das Scalpel war bis letzte Woche überhaupt keine Option, denn das lag fern ab meines Budget.
Durch puren Zufall hatte ich dann ein sehr attraktives Angebot für das Scalpel entdeckt, das mich binnen weniger Stunden dazu gebracht hat alles über den Haufen zu werfen. Gleich bestellt, über Tage auf das Rad gefreut wie ein kleiner Junge und gestern kam es dann. Abends mit nervöser Hand aufgebaut und siehe da, alles dran und alles dabei. Sobald es etwas wärmer wird gehtâs ab in den Taunus.
Das neue Rad wirkt nun gegen mein Altes (Rock Mountain Team Element SC von 2001) wie aus einer anderen Welt, so dass mir mein treuer Gefährte doch etwas leid tut.
Ohne dieses Forum wäre mir die Entscheidung sicherlich nicht so leichtgefallen. Es war für mich insbesondere eine groÃe Hilfe bei der GröÃenwahl (wobei es gab nur L oder eben keins). Hatte Sorge es könnte mir in L zu klein sein bei meinen 191cm und SL 91cm, doch es passt mir für meinen Geschmack perfekt. Daher vielen Dank an all die kompetenten User hier, die Ihr Wissenteilen!!!
Einzig die 39/26 Kettenblätter machen mir noch Sorgen, weil ich auch gern in der Gardasee-Region unterwegs und lieber eine etwas höhere Trittfrequenz fahre. Da wird sich ein Umbau wohl nicht vermeiden lassen...
Bis demnächst & beste GrüÃe,
Hacki
seit gestern bin auch ich glücklicher Besitzer eines Scalpel 29 Carbon 2.
Ursprünglich hatte ich im Frühjahr den Kauf des neuen Canyon Nerve AL 29 geplant und mich mit Rad und Hersteller über Wochen intensiv beschäftigt. Das Scalpel war bis letzte Woche überhaupt keine Option, denn das lag fern ab meines Budget.
Durch puren Zufall hatte ich dann ein sehr attraktives Angebot für das Scalpel entdeckt, das mich binnen weniger Stunden dazu gebracht hat alles über den Haufen zu werfen. Gleich bestellt, über Tage auf das Rad gefreut wie ein kleiner Junge und gestern kam es dann. Abends mit nervöser Hand aufgebaut und siehe da, alles dran und alles dabei. Sobald es etwas wärmer wird gehtâs ab in den Taunus.
Das neue Rad wirkt nun gegen mein Altes (Rock Mountain Team Element SC von 2001) wie aus einer anderen Welt, so dass mir mein treuer Gefährte doch etwas leid tut.
Ohne dieses Forum wäre mir die Entscheidung sicherlich nicht so leichtgefallen. Es war für mich insbesondere eine groÃe Hilfe bei der GröÃenwahl (wobei es gab nur L oder eben keins). Hatte Sorge es könnte mir in L zu klein sein bei meinen 191cm und SL 91cm, doch es passt mir für meinen Geschmack perfekt. Daher vielen Dank an all die kompetenten User hier, die Ihr Wissenteilen!!!
Einzig die 39/26 Kettenblätter machen mir noch Sorgen, weil ich auch gern in der Gardasee-Region unterwegs und lieber eine etwas höhere Trittfrequenz fahre. Da wird sich ein Umbau wohl nicht vermeiden lassen...
Bis demnächst & beste GrüÃe,
Hacki
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: