Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Durch die ganzen Standards muss man erstmal durchblicken :hüpf:
Aber ich bin ja lernwillig...

Ich zäum das Pferd einfach mal anders herum auf:
- ich habe eine Lefty mit OPI-Shaft + -Vorbau, demzufolge auch Headshock-Steuerlager
- ich will gerne die oben geposteten Vorbauten montieren (Standard-Ahead, aber schön flach...sähe optisch mit der Lefty stimmiger aus)
Was benötige ich jetzt genau für ein Steuerrohr?

Du brauchst das MCFK Steuerrohr für den Headshok-Standard. Das kostet 250,- EUR. Eine anderes Steuerrohr fällt mir momentan nicht ein. Du könntest alternativ auch einen günstigeren Lefty4All Adapter mit durchgehend 1 1/8" kaufen, dann brauchst Du aber auch einen anderen Steuersatz und leicht wird das auch nicht gerade und vermutlich auch nicht so viel günstiger.
 
Alles klar, danke, das hatte ich mir so auch schon gedacht.

Die Frage ist, ob sich das alles wegen der Rückrufaktion lohnt.
Evtl. bringt Cannondale doch noch einen modifizierten Schaft raus, dann wäre im Nachhinein alles andere eher unsinnig.

Man kann eben als Normalanwender schlecht einschätzen, was an der Nachrüstaktion tatsächlich dran ist.
Es ist bei vielen Unternehmen leider usus, den Kunden mit Hin- und Hergeschlinger im Unklaren zu lassen und damit weiter zu verunsichern.
 
Hintergrund ist,

will ein direct MOunt Blatt installieren.
Original welle (137) mit original Spacern abe lassen.

Absolut Black habe ich schon probiert, funktioniert nicht wirklich.....

nächster versuch ware/ist den spider drauf zu lassen und mir ein ovales von Garbaruk zu kaufen.

bei dem Hersteller ist es aber so, das jedes Blatt eine andere Kettenlinie hat.

Daher würde ich gerne die original kettenline wissen um zu schauen ob es past.
das Ab war ca. 4-5 mm daneben
 
Warte doch nun den Monat ab! Im Jan/feb soll das Cdale DM Kettenblatt kommen.

Im Manual sollte das auf den ersten Seiten stehen. Hast du das nicht mehr zur Hand?
 
Zuletzt bearbeitet:
du meinst im jan/feb soll das neue scalpel kommen?
Oder die Manuals vom 2016 Modell wo man jetzt aktuell zu kaufen bekommt.......

da habe ich noch nicht rein geschaut:wut::spinner:
 
...oder am 2015er FSi in L
Hintergrund ist,

will ein direct MOunt Blatt installieren.
Original welle (137) mit original Spacern abe lassen.

Absolut Black habe ich schon probiert, funktioniert nicht wirklich.....

nächster versuch ware/ist den spider drauf zu lassen und mir ein ovales von Garbaruk zu kaufen.

bei dem Hersteller ist es aber so, das jedes Blatt eine andere Kettenlinie hat.

Daher würde ich gerne die original kettenline wissen um zu schauen ob es past.
das Ab war ca. 4-5 mm daneben
Das Absolute Black in 34Z soll aber mit 137er Welle ans FSI passen, mit Originalspacer.
Fürs Scalpel einfach das formschöne Wolftooth verwenden, mit 137er Welle und Originalspacer. Guckst du Bild im Profil;)
 
Ich würde gerne bei meinem Scalpel einen Lenkerlockout für den Dämpfer installieren.
Gibt es da für Fox-Dämpfer ein Umrüstkit (möchte keinen Monarch)?
 
Im Grunde nichts, aber ich baue mir gerade ein Scalpel neu auf(hatte noch einen Fox Dämpfer übrig und wollte den nutzen). Da ich noch keine Bremse habe, benötige ich noch die Leitungslängen (würde eine gebrauchte Avid XX kaufen).
Kann mir dabei weiterhelfen?
 
Zurück