Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alle Geometriedaten(Lenkwinkel,Sitzwinkel) sind mit dem Wechselspacer am Steuerrohr oben gemessen.Bei der Auslieferung wird der Spacer aber in der Regel unten verbaut,was einen flacheren Lenkwinkel und höheres Tretlager bewirken.
Ich hab den jetzt nach oben versetzt-auf allen Katalog und Testradbildern sitzt der Spacer auch oben.Ich habe mit Cannondale telefoniert und nach dem Grund gefragt,warum die Räder mit Spacer unten ausgeliefert werden.Das wären produktionstechnische Gründe und hätten nichts mit einer von Cannondale favorisierten Einstellung zu tun. Vielleicht ist das ja für jemanden von Interesse.
Der Spacer ist einfach eingepresst incl. Steuerlager.Das Ganze kann ganz einfach ausgeschlagen werden mit einem´weichem´ Gegenstand und dann oben wieder eingesetzt werden(oben natürlich auch den Steuerlager ausschlagen).
Hi
Kann mir vielleicht jemand sagen bis zu welcher Scheibengrösse man das Vorderrad ausbauen kann ohne den Sattel zu demontieren.
Der Grund ich überlege welcher Dachträger in Frage kommen würde ich habe derzeit den thule outride 561 dafür gibt es ja den Thule 530l Adapter.
Zum einen hat den jemand und/oder erfahrungen damit.
Weiss nicht ob es das optimale ist das Vorderrad in regelmässigen Abeständen zu demontieren.
Oder soll ich mir den Thule ProRida 591 zulegen.
Da ist die Frage passt das Scalpel 29er Carbon 2 drauf bzw ist dies mit dem Carbonrahemn das optimale.
Vielen Dank im Vorraus
Marc
Ich habe diese Information von folgender Seite (eigentlich ein sehr sehr guter Cannondale Händler der wissen müsste was er schreibt):
http://www.infinitecycles.com/2012/01/the-scalpel-29-2s-have-arrived/
"In the picture of the head tubes, you can see the difference in head tube angle when you move the cup from the top to the bottom of the head tube. Using our best measurement, we figure that moving the cup to the bottom slacks to head to angle out by roughly 1.5°. That change puts the Scalpel 29 into a trail bike geometry not too far from the Jekylls head tube angle."
Hallo
Kann mir niemand bei meinen zuvor gestellten Fragen helfen??
Gruss Marc
Hi
Kann mir vielleicht jemand sagen bis zu welcher Scheibengrösse man das Vorderrad ausbauen kann ohne den Sattel zu demontieren. (wurde beantwortet Danke)
Der Grund ich überlege welcher Dachträger in Frage kommen würde ich habe derzeit den thule outride 561 dafür gibt es ja den Thule 530l Adapter.
Zum einen hat den jemand und/oder erfahrungen damit.
Weiss nicht ob es das optimale ist das Vorderrad in regelmässigen Abeständen zu demontieren.
Oder soll ich mir den Thule ProRida 591 zulegen.
Da ist die Frage passt das Scalpel 29er Carbon 2 drauf bzw ist dies mit dem Carbonrahemn das optimale.
Vielen Dank im Vorraus
Marc