Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kann man eigentlich vom kauf zurücktreten wenn sich der vereinbarte liefertermin verschiebt?
bevor du den dämpfer einschickst, versuch mal den ventileinsatz des hauptkammerventils festzudrehen. den dazu passenden aufsatz sollte es in jedem autozubehör-laden oder baumarkt geben. das problem hatte ich an einem neuen monarch auch schonmal.
Zwischenbericht:
Ich habe mittlerweile ca. 600 km mit meinem boliden abgespult. Gelände meist hügelig mit vielen waldstrassen und singletrails.
Nun haben sich die ersten knarrzgeräusche eingestellt. Genau gleich wie bei meinem flash im vorjahr waren es das zuwenig angezogene steuerrohr und die übelste geräuschquelle: die befestigungsmutter des xx-spiders. Alles nochmals gefettet und angezogen. Nun ist alles wieder ruhig. Endlich wieder sorgen- und stressfreies strampeln!
Danke für die Tips zur Geräuschbeseitigung. Das Geknarze kann ganz schön nerven. Bei mir war es erstmal nur die Dämpferbefestigung. Musste ebenfalls gefettet werden dann lief es wieder. Aber jetzt ist der RP23 ja sowieso beim Ölverlustservice.
Ja, vielen Dank für den Tipp. Das Ventil scheint allerdings fest zu sein.
Für den Übergang habe ich mir mal einen Fox RP23 besorgt und werde den Monarch wegschicken.
Ich habe ja noch keinen Vergleich- vielleicht lasse ich den RP23 gleich drin?
![]()
@ Brösmeli: Du scheinst ähnliches Terrain und ähnliche Umfänge auf dem Scalpel wie ich zu fahren. Welches Setup bevorzugst du beim RP23? Rebound ja/nein, bzw. welche Stufe?
Ich fahre meist auf stufe drei (fast lockout, hebel rechts), bei downhill oder grobem untergrund (auch bergauf) hebel nach links gekippt (voreinstellung stufe 1). Der fox rp 23 hat ein exzellentes schluckvermögen. Zugstufe ist ab werk mittig eingestellt. So habe ich es gelassen. Sag = 10 mm = 12 bar bei meinem gewicht. Rahmengrösse m.
Wichtige änderung, die ich vorgenommen hatte: untere steuersatzschale nach oben versetzt = steilerer sitz- und steuerwinkel, dadurch bessere steigfähigkeit, bessere kraftübertragung.
Dein setup?