Canti-Sockel zum Anschrauben (hinten)? wo gibt's so was?

Registriert
14. Mai 2003
Reaktionspunkte
1.252
Ort
Hinterm Mond
seit kurzem bin ich stolzer besitzer eines cruisers. die billig-komponenten die da original dran sind möchte ich aber austauschen, liegt eh genug rum... jetzt habe ich folgendes pic gefunden:



... und frage mich, wo man so was bekommt?! Die Schellen mit den Canti-Sockeln auf den Sitzstreben meine ich. Für die Gabel wäre vermutlich nicht so schwer, hinten hab ich so was aber noch nie gesehen. Kann jemand helfen?

Danke und Gruß,
Popeye
 
Lass das besser mal - solche Cantilever-"Schellen" müsstest du zusätzlich gegen Verdrehen sichern, das kann die Klemmung nimmermals.

Bring den Rahmen zum Stolz nach ZH oder einem näher gelegenen Rahmenlöter und lass dir Cantisocker anbringen.

(:
 
es gibt doch so nen Bügel mit Cantibefestigungsmöglichkeit ?

die Bastellösung:
eine Möglichkeit die ich mal praktiziert habe an einem alten Damenrahmen (in Verwendung für ein Liegerad): Nimmst du alte Canti-Vorderradgabel, diese 5 cm unterhalb der Cantis absägen, am Konusringsitz absägen und dann einfach an Rahmen dranheften mit ein paar Rohrschellen.
Mache ich dir gern mal ein Bildchen von.
Für hinten sollte das kein Problem sein.

Für vorne bekommst du genügend Ersatzgabeln für Cantis.
 
von Moots gab es mal die Moots mounts genau dafuer

Moots24Brake.JPG


Moots24.JPG


kaum noch zu bekommen und wenn dann recht teuer aber generell scheint das schon mit anschellloesungen zu funktionieren. ich koennte mir allerdings vorstellen, dass die sitzstreben nicht auf die belastung von cantis ausgelegt sind.

eine aehnliche diskussion wird gerade hier gefuehrt

http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=281490

diese ubrake/rollercam platten finde ich ansich auch eine interessante alternative zumal ich rollercams eh viel stylischer finde

http://cgi.ebay.com/Hoffman-Bikes-9...emZ320094170124QQcategoryZ48841QQcmdZViewItem

gruss, carsten
 
danke für die antworten. das mit dem verdrehen habe ich nicht bedacht und habe auch meine bedenken. das bildchen von deiner bastellösung (andy1) würde ich aber gerne mal sehen.

gruss
 
Zurück