der_erce
Spezialist!
Schöner Trail...looks like ner Menge Spass! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kann mich nicht damit anfreunden, Leute in technischem Gelände und nicht mal mit Knieschützern fahren zu sehen, und weiter?ich kann mich einfach mit dem bild nicht anfreunden leute mit fullface auf einem primitiven wanderweg zu sehen...
Wenn das für mich schon befremdlich wirkt, wie wirkts erst auf wanderer?
Wirkt für mich wie bikepark und bikepark hat für mich nichts mit naturerlebnis zutun...
...und naturerlebnis ist mir persönlich ganz wichtig!
Daran solltest du arbeiten - das meine ich in vollem Ernst! Wenn schon von Leuten wie dir, also von innhalb der MTB-Gemeinde (und du bist da bei weitem nicht der Einzige), solche negativen Meinungen kommen, wie sollen dann erst Außenstehende mit noch weniger Ahnung und Gefühl für die Sache reagieren? Zumal du es ja selbst zugibst, dass es im Prinzip nur Vorurteile sind, die du nicht mal sinnvoll begründen kannst...in mir löst das immer ein sehr negatives gefühl aus. Keine ahnung warum...
Wir haben viele Wanderer getroffen und jedes Mal langsam gemacht und "gracie" gesagt, wenn dann ein grinsendes "prego" zurück kommt (was jedes Mal der Fall war), weiß ich nicht wo das Problem liegt. Und mit Halbschale würde ich da kein anderes Tempo fahren, da ist mir mein Gesicht persönlich zu schade für. Aber muss ja jeder selbst wissen.
Ich kann mich nicht damit anfreunden, Leute in technischem Gelände und nicht mal mit Knieschützern fahren zu sehen, und weiter?Trotzdem find ich dein Bild und die von Mettwurst82 klasse
ist ja deine/seine Sache...
Die "Stormtrooper" oder "Darth Vader" Optik mag befremdlich aussehen, aber nur wenn man es nicht gewohnt ist und man sich nicht drauf einlassen will. Außerdem spielt das gar keine Rolle, wenn aus dem Helm stets freundliche Worte kommen, da entstehen trotz der optischen Barriere schnell freundliche Gespräche.
Ich finde es ehrlich gesagt etwas vermessen, andere Leute dafür zu kritisieren, dass sie ihren Schädel etwas besser schützen wollen als die meisten (ist mir klar, dass es nicht böse gemeint war, aber trotzdem...). Ich fahre schon seit grob geschätzt 6 Jahren auch auf Touren mit wenigen Ausnahmen so gut wie immer mit Fullface, auch wenn es nur flowige Strecken sind. Gut, ich bin vermutlich durch meine motorische Behinderung etwas sturzgefähreter als der Durchschnitts-Mensch, aber ich glaube nicht, dass das etwas an der Wahl meiner Schutzausrüstung ändern würde. Ich hatte schon 2 Stürze auf Larifari-Trails, wo mir vermutlich der Fullface den Kiefer gerettet hat, sowas kann IMMER passieren, nicht nur im Bikepark. Wie man mit dieser Gefahr umgeht, sollte jedem selbst überlassen werden.
[...]
Ich wüsste nicht, wieso die "Schutz-Orgie" auf dem Bild schlimm aussehen sollte![]()
Die erste und letzte Bahn fährt bis ganz hoch. Wenn man sich gut mit dem Bahnführer versteht, nimmt er einen auch bei der zweiten oder vorletzten Fahrt mit je nach Andrang. Wir hatten morgens nämlich die erste verpasst, weil unser Zug vom Campingplatz in Davos Glaris nach Davos Platz Verspätung hatte. Davos ist ein Traum zum Biken. Wir sind an dem Tag morgens Jakobshorn, dann zweimal Weisfluhjoch und zum Feierabend noch mal Jakobshorn. Das war ein perfekter Tag. Jeweils Abfahrten von ca. ner Stunde.
schon geliked .. ihr lasst es ganzschön laufen, der Boden scheint griffig genug![]()
ah ok danke für die Info.
Ja lange Abfahrten, hatten letztes Jahr ein über 2 stündige Abfahrt, kamen dann aber in Küblis wieder raus (so 25km von Davos entfernt xD)
Noch was von letzter Woche: