Canyon Bikes in Action

wie gesagt, in mir löst das immer ein sehr negatives gefühl aus. Keine ahnung warum...

aber sollte euch nicht persönlich angreifen ;)

galerie = Bilder:

DSC_2184.jpg
 
ich kann mich einfach mit dem bild nicht anfreunden leute mit fullface auf einem primitiven wanderweg zu sehen...

Wenn das für mich schon befremdlich wirkt, wie wirkts erst auf wanderer?

Wirkt für mich wie bikepark und bikepark hat für mich nichts mit naturerlebnis zutun...
...und naturerlebnis ist mir persönlich ganz wichtig!
Ich kann mich nicht damit anfreunden, Leute in technischem Gelände und nicht mal mit Knieschützern fahren zu sehen, und weiter? ;) Trotzdem find ich dein Bild und die von Mettwurst82 klasse :daumen: ist ja deine/seine Sache...
Die "Stormtrooper" oder "Darth Vader" Optik mag befremdlich aussehen, aber nur wenn man es nicht gewohnt ist und man sich nicht drauf einlassen will. Außerdem spielt das gar keine Rolle, wenn aus dem Helm stets freundliche Worte kommen, da entstehen trotz der optischen Barriere schnell freundliche Gespräche.
Ich finde es ehrlich gesagt etwas vermessen, andere Leute dafür zu kritisieren, dass sie ihren Schädel etwas besser schützen wollen als die meisten (ist mir klar, dass es nicht böse gemeint war, aber trotzdem...). Ich fahre schon seit grob geschätzt 6 Jahren auch auf Touren mit wenigen Ausnahmen so gut wie immer mit Fullface, auch wenn es nur flowige Strecken sind. Gut, ich bin vermutlich durch meine motorische Behinderung etwas sturzgefähreter als der Durchschnitts-Mensch, aber ich glaube nicht, dass das etwas an der Wahl meiner Schutzausrüstung ändern würde. Ich hatte schon 2 Stürze auf Larifari-Trails, wo mir vermutlich der Fullface den Kiefer gerettet hat, sowas kann IMMER passieren, nicht nur im Bikepark. Wie man mit dieser Gefahr umgeht, sollte jedem selbst überlassen werden.


in mir löst das immer ein sehr negatives gefühl aus. Keine ahnung warum...
Daran solltest du arbeiten - das meine ich in vollem Ernst! Wenn schon von Leuten wie dir, also von innhalb der MTB-Gemeinde (und du bist da bei weitem nicht der Einzige), solche negativen Meinungen kommen, wie sollen dann erst Außenstehende mit noch weniger Ahnung und Gefühl für die Sache reagieren? Zumal du es ja selbst zugibst, dass es im Prinzip nur Vorurteile sind, die du nicht mal sinnvoll begründen kannst...

Ich wüsste nicht, wieso die "Schutz-Orgie" auf dem Bild schlimm aussehen sollte :confused:




Wir haben viele Wanderer getroffen und jedes Mal langsam gemacht und "gracie" gesagt, wenn dann ein grinsendes "prego" zurück kommt (was jedes Mal der Fall war), weiß ich nicht wo das Problem liegt. Und mit Halbschale würde ich da kein anderes Tempo fahren, da ist mir mein Gesicht persönlich zu schade für. Aber muss ja jeder selbst wissen.
:daumen:


btw: ich finde das ärmellose Oberarm-Poser-Shirt schlimmer als den FF :D :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind Ärmel dran. Ich wollte nur was gegen die Bauarbeiterbräune tun soweit möglich :D. Als wenn ich Hemd was zu posen hätte... ;)
 
Auch noch eitel, pfff :lol: Ich sags mal so neutral wie möglich, damit es nicht noch als Anmache gaywertet wird: ich würde sagen, dass es durchaus spinnenärmigere Kollegen gibt als dich :winken: ;)

PS: kann ich verstehen, ich tu auch was gegen die Lackkante, wenn ich kann. Aber beim MTBen ist das bei mir wie mit den Handschuhen - ich rutsche "im Falle eines Falles" lieber mit einer Stoffschicht dazwischen über den Boden...
 
Haste Recht... Ich auch. Ich trage auch normalerweise immer Knieschoner, aber ist halt dämlich, wenn man die zu Hause liegen lässt... Dementsprechend habe ich dann auch meinen Fahrstil angepasst, oder auch nicht... :D Naja, war der erste Urlaub, bei dem ich genauso gesund nach Hause kam, wie ich hingefahren bin.
 
Jungens, locker durch das Höschen atmen - Ich kann Eisbein verstehen, ich verstehe aber auch die andere Seite.
Eisbein mag glaub ich ein anderes Biken, ich kenne aber auch Ur-Schweizer, die 10mal so schnell sind wie ich, die oft mit Fullface fahren.

Im Bikepark brauchen wir glaub ich über FF zu diskutieren.

Wenn es bergaufgeht, würd ich NIE einen FF aufsetzen - da sterb ich drunter!
:lol:

Finde alle Bilder geil....jedem sein eigenes Biken! Einfach Spaß haben!!!!!
 
na dann ist ja gut, wenn ihr positives feedback von den wanderern bekommen habt!

Ja wie du schon sagst, es ist ein unbegründetes vorurteil. Ich wollte auch niemanden auf den schlips treten sondern nur mal mein gefühl zum ausdruck bringen. Ich muss mir übrigens auf jeder tour anhören, dass ich mir immer noch keine knieschoner gekauft hab. Nach dem ich mir aber am mitwoch 'n kleinen cut am knie geholt hab (dolomit ist ziemlich scharf :p ), hab ich jetzt mal welche bestellt.

Ich komm halt vom trialsport, da wird die schutzkleidung aufs minimalste reduziert udn man lernt einfach sich so gut mit dem rad zu verbinden und frühzeitig abzusteigen oder einfach stürze gut zu vermeiden. Deswegen kam ich bislang mit helm und handschuhe super zu recht ;)
 
Ich kann mich nicht damit anfreunden, Leute in technischem Gelände und nicht mal mit Knieschützern fahren zu sehen, und weiter? ;) Trotzdem find ich dein Bild und die von Mettwurst82 klasse :daumen: ist ja deine/seine Sache...
Die "Stormtrooper" oder "Darth Vader" Optik mag befremdlich aussehen, aber nur wenn man es nicht gewohnt ist und man sich nicht drauf einlassen will. Außerdem spielt das gar keine Rolle, wenn aus dem Helm stets freundliche Worte kommen, da entstehen trotz der optischen Barriere schnell freundliche Gespräche.
Ich finde es ehrlich gesagt etwas vermessen, andere Leute dafür zu kritisieren, dass sie ihren Schädel etwas besser schützen wollen als die meisten (ist mir klar, dass es nicht böse gemeint war, aber trotzdem...). Ich fahre schon seit grob geschätzt 6 Jahren auch auf Touren mit wenigen Ausnahmen so gut wie immer mit Fullface, auch wenn es nur flowige Strecken sind. Gut, ich bin vermutlich durch meine motorische Behinderung etwas sturzgefähreter als der Durchschnitts-Mensch, aber ich glaube nicht, dass das etwas an der Wahl meiner Schutzausrüstung ändern würde. Ich hatte schon 2 Stürze auf Larifari-Trails, wo mir vermutlich der Fullface den Kiefer gerettet hat, sowas kann IMMER passieren, nicht nur im Bikepark. Wie man mit dieser Gefahr umgeht, sollte jedem selbst überlassen werden.

[...]

Ich wüsste nicht, wieso die "Schutz-Orgie" auf dem Bild schlimm aussehen sollte :confused:

:daumen:

Hi Smubob,

kann dir da nur zustimmen. Sind heute "unsere" Runde in etwas abgewandelter Form gefahren und alle in der Gruppe hatten einen Riesen-Spaß auf den Abfahrten, besonders der letzten... und 3 von 4 hatten einen FF auf!! Trotz der Hitze und der langen Uphills hatte ich sogar meine Schutzweste an... dass das eine gute Entscheidung war, sagte mir dann ein Blick auf mein Garmin, nach einer flotten Abfahrt auf einem Singletrail von der Burg NSE nach Dernbach... da stand doch tatsächlich 48km/h auf dem Display... und bei der Geschwindigkeit hing auf einmal in ca. 1,60m Höhe das hier rum... Riesen Schreck weil im dunklen Wald kaum zu sehen!!

large_vlcsnap-2012-07-22-20h30m39s123.png

(selbst bei Auto vs. Baum tut diese Geschwindigkeit schon weh, nur da hat mein eine Knautschzone)

Jeder ist für sich selbst verantwortlich - aber ich bin lieber etwas zu viel geschützt... und selbst mit FF hatten wir heute viele nette Gespräche und Scherze mit Wanderern und Sonntagsausflüglern gehabt!!


Aber da hier Canyons in Action gezeigt werden sollen: Kameramann und Verfolger waren auf Torques
:daumen:
large_vlcsnap-2012-07-22-20h26m44s17.png
 
Zuletzt bearbeitet:
uns sind gestern nur pampige leute im wald begegnet - ohne FF und Protektoren (wir, nicht die Spaziergänger) :)

Ich stör mich nicht an der (Schutz)Kleidung andere; meine Erfahrung ist lediglich die, dass ich im Wald/Train noch nie mit einem fremden FFler (wenn der Helm auf ist) ins Gespräch gekommen bin- mit Schalenhelmlern dauernd. Ich vermute einfach, dass fehlende Mimik und Augenpartie (beides ja nicht zuerkennen) mich unbewusst iwie davon abhalten, auf denjenigen zuzugehen/fahren und ihn in einen Smalltalk verwickeln. :confused:
 
...soll doch jeder ungeschützt fahren, wenn er mag! kiefern- & plastische chirurgie habe ja enorme fortschritte gemacht. am besten auch nur kabrio & ohne gurt auf 4 rädern. aber bitte nicht uns vorschriften machen wollen, wenn wir nicht die helden spielen wollen/nicht solche sturzfreien artisten sind.
mir hat ff, bein- & armschützer & schutzhose schon oft den unterschied zwischen lachend-aufstehen & sandgestrahlt heimhumpeln gezeigt.
 
Die erste und letzte Bahn fährt bis ganz hoch. Wenn man sich gut mit dem Bahnführer versteht, nimmt er einen auch bei der zweiten oder vorletzten Fahrt mit je nach Andrang. Wir hatten morgens nämlich die erste verpasst, weil unser Zug vom Campingplatz in Davos Glaris nach Davos Platz Verspätung hatte. Davos ist ein Traum zum Biken. Wir sind an dem Tag morgens Jakobshorn, dann zweimal Weisfluhjoch und zum Feierabend noch mal Jakobshorn. Das war ein perfekter Tag. Jeweils Abfahrten von ca. ner Stunde.


ah ok danke für die Info.

Ja lange Abfahrten, hatten letztes Jahr ein über 2 stündige Abfahrt, kamen dann aber in Küblis wieder raus (so 25km von Davos entfernt xD)

Noch was von letzter Woche:
 
Und das war der Rückspiegel vom nismo ;)


100% nette Leute unterwegs gewesen am Sonntag + gegenseitige Rücksichtnahme = viel Spaß und kein Streß --- scheen war's :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, leider ohne Bilder, aber nur als Info: hab gestern mal 40km mit meinem FRX Speedzone abgestrampelt. War urbanes / ländliches Gelände primär auf Fahrradwegen. Also keine Waldabfahrten usw. Musste einfach was erledigen und das Bike war eben grad verfügbar.
Tja, die Oberschenkel waren aufgeblasen weil man einfach anders sitzt aber wenn die Kiste mal rollt, fährt sichs erstaunlich entspannt. Weiß nicht wie es ist mit dem 777mm Lenker auf noch längeren Fahrten wäre von der Ergonomie her, aber gestern hat alles gepasst. Das geilste war das Brummen ab einer bestimmten geschwindigkeit, wenn die Reifen auf dem Asphalt mal sich bemerkbar gemacht haben! :D
 
ah ok danke für die Info.

Ja lange Abfahrten, hatten letztes Jahr ein über 2 stündige Abfahrt, kamen dann aber in Küblis wieder raus (so 25km von Davos entfernt xD)

Noch was von letzter Woche:

Liesen sich solche Trails z.B. auch mit einem Torque Trailflow fahren? Oder sind solche Trails eher was für reine Downhiller? Sehr schöner Trail + Gefahre =)!
 
@Feddagawwl
Warum sollte das mit einem Torque TF nicht gehen? Ich würde fast behupten ein AM reicht auch. Ist zwar dann nicht so komfortabel aber
für runter langts alle mal.

Hier ein Bild von mir mit meinem XC auf einer XC Tour vom letzten Sonntag.

Gruß rmfausi

 
Zurück