Canyon Exceed CF SL/SLX

Hallo zusammen,
kleiner Beitrag für alle die mit ihrem Exceed (alter Rahmen) racen. Die von Canyon als Crash-Protection angepriesene Impact Protection Unit schütz beim Sturz nicht vernünftig vor dem Überdrehen des Lenkers. Ende November ist mir beim Einbremsen auf Laub das Vorderrad weggerutscht. Leider bei einer eingeleiteten Lenkbewegung. Die IPU hat sich einfach auf dem Steuerrohr mitgedreht und dadurch wurde der Schaltgriff über das Oberrohr gedrückt und hat das Laminat leicht beschädigt. (Lässt sich minimal mit dem Daumen eindrücken.) Der Sturz an sich war nichts heftiges und ich bin weich auf dem Laub gelandet und gerutscht. Nicht die kleinste Beschädigung an Mensch und Maschine bis auf s.o.
Nach Absprache mit Canyon hatte ich den abgerüsteten Rahmen zur Begutachtung eingeschickt. Gerade hat Canyon, nach wirklich schneller Bearbeitung, telefonisch eine Reparatur auf Kulanz abgelehnt.
Meine Verständnis für diese Entscheidung hält sich sehr in Grenzen.
Ich schicke den Rahmen zur Carbon-Klinik und lasse ihn für relativ kleines Geld reparieren und neu lackieren.
Also verlasst euch nicht auf die IPU. Ist wie ein Airbag der beim Crash die Luft nicht lange genug hält.
 

Anhänge

  • IMG_2304 2.JPG
    IMG_2304 2.JPG
    236,2 KB · Aufrufe: 203
Das kann man nicht verallgemeinern. Wer sagt denn daß Dein Schutzring eventuell einfach nicht fest genug angezogen war ? Außerdem sind bei mir die Schalt- und Bremshebel so eingestellt, dass auch ohne IPU diese nicht mit dem Oberrohr kollidieren würden.
Canyon repariert die Rahmen sowieso nicht. Die werfen ihn weg und Du bekommst ein Crash-Replacement gegen Geld. Bei einem selbst verschuldeten Schaden reagiert Canyon so wie nahezu jeder Hersteller, egal ob Auto oder Fahrrad.
 
Den Schutzring hatte ich wie alles andere nach Drehmomentvorgabe mit meinem Proxxon Drehmomentschlüssel angezogen. Es war die Unterseite von der Schalteinheit die am Bremsgriff montiert ist. Bisher habe ich mein Cockpit optimal für mich eingestellt, jetzt werde ich mal ausprobieren, ob ich es auch so optimal für mich einstellen kann, dass die Schalteinheit nicht mit dem Oberrohr kollidiert. Klar hab ich den Sturz und damit den Schaden selbst verursacht. Darum geht es mir auch gar nicht. Tatsache ist, dass die IPU bei mir nicht funktioniert hat. Der Rahmen wird repariert und es wird weiter trainiert. War eher als Hinweis gemeint, sich nicht auf die IPU zu verlassen.
Es ist also auch mit IPU wichtig, genau wie ihr schreibt, darauf zu achten das die Hebel frei überlaufen bei Überdrehung des Lenkers.
 
Hallo Leute,
ich wollte mir die Canyon s25 Sattelstütze für mein Gravel Bike holen (Bergamont Grandurance 5).
Leider finde ich nirgendwo Angaben, wie weit die Sattelstütze mindestens aus dem Rahmen rausschauen muss. Meine jetzige Sattelstütze schaut nur 14,5 cm aus dem rahmen. Wäre jemand so nett und würde das an seinem Canyon schnell abmessen? Da ist ja eine Markierung, wie weit die Stütze maximal reingesteckt werden darf.
LG Andi
 
Hallo Leute,
ich wollte mir die Canyon s25 Sattelstütze für mein Gravel Bike holen (Bergamont Grandurance 5).
Leider finde ich nirgendwo Angaben, wie weit die Sattelstütze mindestens aus dem Rahmen rausschauen muss. Meine jetzige Sattelstütze schaut nur 14,5 cm aus dem rahmen. Wäre jemand so nett und würde das an seinem Canyon schnell abmessen? Da ist ja eine Markierung, wie weit die Stütze maximal reingesteckt werden darf.
LG Andi
 
Kann ich leider nicht sagen, ich habe die Stütze gleich gegen eine Syntace P6 HiFlex Carbon getauscht und die S25 verkauft. War mir zu viel Geschwurbel mit den Blattfedern, außerdem keine Klemmung für hochovales Carbon-Sattelgestell. :p
 
Hallo Leute,
ich wollte mir die Canyon s25 Sattelstütze für mein Gravel Bike holen (Bergamont Grandurance 5).
Leider finde ich nirgendwo Angaben, wie weit die Sattelstütze mindestens aus dem Rahmen rausschauen muss. Meine jetzige Sattelstütze schaut nur 14,5 cm aus dem rahmen. Wäre jemand so nett und würde das an seinem Canyon schnell abmessen? Da ist ja eine Markierung, wie weit die Stütze maximal reingesteckt werden darf.
LG Andi

20,5cm von der Markierung 0cm/Min nach oben bis zur Mitte Sattelklemmung/Sattelstreben. Von der 0cm/Min Markierung gehts nach unten ins Sattelrohr (10cm in 1cm Markierungsschritten)...(bei mir steht es bei 6cm) und dann kommt darunter noch ein wenig Rest (den Rest habe ich nicht gemessen weil ich die Stütze nicht rausgezogen habe).
 
20,5cm von der Markierung 0cm/Min nach oben bis zur Mitte Sattelklemmung/Sattelstreben. Von der 0cm/Min Markierung gehts nach unten ins Sattelrohr (10cm in 1cm Markierungsschritten)...(bei mir steht es bei 6cm) und dann kommt darunter noch ein wenig Rest (den Rest habe ich nicht gemessen weil ich die Stütze nicht rausgezogen habe).
Vielen Dank fürs Nachmessen, dann ist die Stütze leider zu lang für mein Fahrrad :(
 
Hi, mal ne Frage. Da ich bei meine Exceed CF SL von 20 ne Dropper Post nachrüsten möchte, wollte ich im gleichen Zug die Remote für die Federgabel entfernen, dass am Cockpit Platz für die Remote der Sattelstütze ist.
Hab mich jetzt mal durch die SRAM Seite geklickt und hab das Ersatzteil 11a rausgesucht um an der Gabel zu sperren/öffnen. Jetzt hab ich schon 2,3 Shops durchgesucht aber nirgends was gefunden wo ich das Teil bekomme. Kann mir jemand sagen wo ich die herbekomme? Direkt bei Canyon fragen?
11.4018.082.012 FORK COMPRESSION DAMPER KNOB KIT - CROWN CHARGER2 RL (INCLUDES KNOB & SCREW) - SID SELECT+ B4 (2020)/SID SL SELECT+ C1 (2021)

Edit
Frage hat sich erledigt. Bei bike-components konnten Sie mir das Teil bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi. Hab mir das schaltauge verbogen. Ersatz ist da und ich bin gerade am tauschen. HR ausgebaut, schraube und Schaltwerk gelöst, aber es ist wie festgebacken. Bevor ich jetzt mit See Zange dran rum ziehe, gibts nen Trick wie ich das rausbekomme? 🙄

okay etwas Gefühl und Mut, dann klappt’s 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Test vom neuen Exceed hieß es 2020 "ab Herbst" bis heute ist es leider nicht kaufbar. Ehrlich gesagt bezweifele ich mittlerweile das es überhaupt einzeln erscheint. Bleibt nur ebay.
Schade weil ja auch angekündigt wurde, dass es in verschiedenen vorbaulängen und Neigungen kommen sollte. Der Support hatte mir nur geantwortet „darüber haben wir keine Informationen“ 🙄🙄🙄
 
Schade weil ja auch angekündigt wurde, dass es in verschiedenen vorbaulängen und Neigungen kommen sollte. Der Support hatte mir nur geantwortet „darüber haben wir keine Informationen“ 🙄🙄🙄

das sagen die immer um keine Gerüchte zu streuen...sowas verbreitet sich ja sonst ratz fatz, wie man hier am Forum sieht.
 
Inzwischen fast alle Modelle und Grössen ausverkauft.
Niemand hier, der ca. 1,73 m bis 1,78m ist, vorher ein "altes" Exceed in M fuhr und jetzt ein neues ?
 
Moin zusammen,

ich habe eine Frage an die 2020 Canyon Exceed CF SL Besitzer.
Mein Rahmen kam heute von der Carbon Klinik repariert wieder und ich kann diese Firma wirklich empfehlen bei Carbon-Reparaturen.
Beim einsetzten der Federgabel ist mir aufgefallen, das Canyon unter der Kunstoff IPU eine Kunstoff Distanzhülse zwischen Gabelschaft und oberem Steuerlager verbaut hat, die das obere Steuerlager fast vollständig abdeckt. Ist das bei euch auch so?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort. Auf der Explosionszeichnung ist das Ding jedenfalls nicht drauf. Scheint dann echt eine Eigenkonstruktion von / für Canyon zu sein, damit die IPU nicht direkt auf dem oberen Steuerlager aufliegt. Der Innendurchmesser des oberen Steuerlagers muss dann aber auch größer sein als 1 1/8 Zoll.
Meine Gabel erlaubt mir 2cm Spacer unter dem Vorbau. Ist das zuviel? Die IPU baut ja auch schon auf dem Steuerrohr auf. Kürzen des Schaftrohres wäre kein Problem.
 
Zurück