Canyon GRIZL | 2021 - 2024

Hat denn jemand schon den originalen Steuersatz getauscht oder gewartet? Ich hab jetzt ein Redshock Vorbau montiert und konnte dann beim Zusamenbau trotz festknallen der Aheadkappe das Lagerspiel nicht ganz wegbekommen.
 
Wahnsinn, was für eine Aktion, nur um etwas Leitung zu kaschieren. Und das an einem Adventurerad :wut:.

Soll Leute geben die sich große Lenkertaschen montieren. Die finden es sicher ganz praktisch keine Leitungen im Weg zu haben.
Mir gefällt es optisch einfach wesentlich besser.

Aber überleg ruhig weiter. Vielleicht findest du ja noch andere Gründe zu schimpfen.
 
Grizl Umbau auf SRAM Mullet…

- Eagle GX AXS Schaltwerk
- Force AXS Schalter+ Bremse
- neues Tretlager
- Powermeter mit 40er Force Kettenblatt

2by GRX800 fliegt raus…
Wollte auf elektronische Schaltung wechseln. Hab schon 2 andere Räder mit SRAM AXS
Mich nervten die ganzen Leitungen im Lenkerbereich. Grad in Verbindung mit Taschen am Rad. GRX Schaltung ist bei der letzten Schneefahrt eingefroren.

IMG_0211.jpeg
 
War bei mir dabei (Nov '23 Grizl CF SL 7).

Ist jetzt aber nix besonderes, da kann man sich auch günstig ne rolle Schutzfolie besorgen und die zurechtschneiden. Braucht man sowieso, weil die werkseitigen Streifen bei mir lange nicht gereicht haben.
 
Alu oder Carbon Grizl? Die von dir genannten brauchen ja Schraubpunkte, oder man muss anderweitig kreativ werden.

Ich hab die SKS Speedrocker. Tun ihren Zweck, sind schnell wieder weg wenn schönes Wetter ist.
 
Alu oder Carbon Grizl? Die von dir genannten brauchen ja Schraubpunkte, oder man muss anderweitig kreativ werden.

Ich hab die SKS Speedrocker. Tun ihren Zweck, sind schnell wieder weg wenn schönes Wetter ist.

Meins ist ein CF und da sind Ösen dran.
Speedrocker habe ich auch. Feste Bleche, mit dünnen Streben würden mir aber besser gefallen.
 
Moin,

kurze Frage, wenn ich schräg in die Kurze fahre, oder einfach das Rad etwas schräg fahre, habe ich ein schleifen, aber auch nur auf der linken Seite.
Eben im Garten einfach nur rollen gelassen kurz aufgestanden, Rad schräg gehalten und dann kam das schleifen, kann es leider nicht genau orten wo es herkommt.
Ich weiß, man brauch jetzt hellseherische Fähigkeiten, aber wenn nicht ihr, wer dann? Jemand ne Idee?

Anbei mal n Bild, vielleicht hilft das. Liegt es eventuell an den Reifen? Ist da eventuell doch zu wenig Platz?
Laufrad hat keinen Schlag oder Eier oder so, läuft rund.

Ich hoffe man kann es auf den Bilder gut erkennen.
Es schleift auch nur wenn es schräg ist und nur links. Eventuell sonst die Scheibe?

Irgendwie alles unlogisch :D
 

Anhänge

  • IMG_1890.jpeg
    IMG_1890.jpeg
    251,8 KB · Aufrufe: 169
  • IMG_1889.jpeg
    IMG_1889.jpeg
    257 KB · Aufrufe: 145
  • IMG_1888.jpeg
    IMG_1888.jpeg
    186,2 KB · Aufrufe: 143
  • IMG_1887.jpeg
    IMG_1887.jpeg
    235,8 KB · Aufrufe: 147
Ob es der Reifen ist, kannst du leicht selbst herausfinden in dem du ein Stück Klebeband auf den Rahmen klebst. Wenn da Schleifspuren dran sind, wird es wohl der Reifen sind.

Ich würde eher auf die Bremsscheibe tippen.
Wie gesagt Laufradsatz läuft top.

Nochmal ein Bild. Das was im Kreis ist, ist mir letztens verbogen, habe es dann abgeknipst. Vermutlich, wenn ich in Schräglage fahre, schleift da was.
 

Anhänge

  • sram-bremsbelaege-quiet-organisch-fuer-sram-red-etap-axs-zweiteilig-force-etap-axs-level-elixir.jpeg
    sram-bremsbelaege-quiet-organisch-fuer-sram-red-etap-axs-zweiteilig-force-etap-axs-level-elixir.jpeg
    124,7 KB · Aufrufe: 173
Habe ich damals ja geschrieben. Das ist die Feder zum Zurückdrücken der Beläge. Natürlich schleift es, wenn die nicht mehr richtig gegen den Kolben gedrückt werden.
 
Zurück
Oben Unten