- Registriert
- 20. November 2001
- Reaktionspunkte
- 67
Dafür hat Canyon.ch offensichtlich kein Problem damit von der Canyon-Werbung zu profitieren und das Design zu kopieren. Oder wars andersrum?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
na dann wird wohl auch der Besitz und die Benutzung von Canyon Bikes bald illegal sein![]()
Welcher deutscher will denn ein Schweizer Canyon??
welcher schlaue schweizer will nen schrottiges deutsches canyon?
lieber zum fachhandel und was richtiges kaufen als den versender dreck...
WENN wir mal sone versenderschüssel flicken(normal nöt mehr als schlauch neu), gibt es immer einen montagekosten aufschlag!
WENN wir mal sone versenderschüssel flicken(normal nöt mehr als schlauch neu), gibt es immer einen montagekosten aufschlag!
Gemäss Telefon mit Canyon von heute, werden die Abholzentren nächste Woche auf der HP aufgeschaltet. Für die Schweizer dürften eigentlich nur Markdorf und Freiburg im Breisgau interessant sein. Die Ausfuhrpapiere für den Zoll werden mitgeliefert und die Deutsche MWST muss nachträglich zurückgefordert werden. Gruss Timur
die Bikes sind so gut das sie sogar geklaut werden - leider...
FLICKEN ist der richtige Ausdruck. Was anderes könnt ihr sogenannten Zweirad-Mechaniker auch nicht.
Was ich schon alles bei Bike-Kollegen gesehen habe, die ihr Bike/Velo gerade vom "Profi-Service" geholt hatten, geht auf keine schweizer Kuhhaut:
- Bremsbeläge verkehrt herum montierte (ja, das geht!)
- Bremssattel nur "handwarm" befestig
- Nicht angezogene Klemmung von Brems-Bowdenzügen ("Ist ja nix passiert" so die Aussage des Mechanikers beim Abholen des Bikes)
- Lenkerklemmung nicht richtig angezogen
- Schaltung nicht justiert
- Eirig montierte Reifen, etc.
Meine Bikes/Velos kriegt kein Zweirad-Mech in die Hände. Bin ja nicht lebensmüde.
Cross Fingers
Monster
Adressen hätte ich in der Schweiz, und von CH nach D wird kein Problem werden was muss man den so ungefähr rechenen an Steuern? hab mal gelesen das man insgesamt mit Postgebühr auf so ca 100 Fr. kommt, kommt mir ein bisschen wenig vor...
was heisst RR?
Adressen hätte ich in der Schweiz, und von CH nach D wird kein Problem werden was muss man den so ungefähr rechenen an Steuern?