Die haben leider weiterhin einfach die 22-er Austattung genommen. Die Podium Black u. Team Alpecin Fenix Farben sind aber einfach geil!![]()
Lux World Cup CFR Team
Speed, Topspeed, World Cup Speed: Dieses Weltklasse-XC-Bike ist gemacht für die Rennstrecke und begeistert alle ambitionierten Cross-Country-Fans mit seinem superleichten Rahmen, direktem Handling und effizientem Vortrieb.www.canyon.com
Hätten Sie hier noch die Fox 34 genommen und eine Teleskop verbaut wäre eigentlich alles top.
Hmmmm - die 200 gr gegenüber der 2021-Version sind dann wohl die Keramiklager im Tretlager und der Verzicht auf den dropper post?![]()
Lux World Cup CFR Team
Speed, Topspeed, World Cup Speed: Dieses Weltklasse-XC-Bike ist gemacht für die Rennstrecke und begeistert alle ambitionierten Cross-Country-Fans mit seinem superleichten Rahmen, direktem Handling und effizientem Vortrieb.www.canyon.com
Hätten Sie hier noch die Fox 34 genommen und eine Teleskop verbaut wäre eigentlich alles top.
Einfach mal den Artikel lesen der hier seit 11 Uhr ganz oben auf der Startseite prangt. oder die URL aufrufen die du zitiert hast.Hmmmm - die 200 gr gegenüber der 2021-Version sind dann wohl die Keramiklager im Tretlager und der Verzicht auf den dropper post?
Blöde Frage - der Lenkwinkel wurde nicht geändert, oder?!?
Hallo,Einfach mal den Artikel lesen der hier seit 11 Uhr ganz oben auf der Startseite prangt. oder die URL aufrufen die du zitiert hast.
Spoiler: Der Lenkwinkel wurde geändert! 🎉
Hmmmm - die 200 gr gegenüber der 2021-Version sind dann wohl die Keramiklager im Tretlager und der Verzicht auf den dropper post?
Blöde Frage - der Lenkwinkel wurde nicht geändert, oder?!?
Canyon sagt das alte hatte einen Lenkwinkel von 70°:Lenkwinkel beim Alten war doch 69,5°
Richtig, aber die Modelle (CF SL 7.0) mit den 110mm Fox34 Gabeln hatten 69,5°.Canyon sagt das alte hatte einen Lenkwinkel von 70°:
Anhang anzeigen 1498367
Canyon sagt das alte hatte einen Lenkwinkel von 70°:
Anhang anzeigen 1498367
Richtig…die 8.0 Modelle Pro Race und Race Team aber auch.. also eigentlich alle mit 110 mm vorneRichtig, aber die Modelle (CF SL 7.0) mit den 110mm Fox34 Gabeln hatten 69,5°.
Das waren meines Erachtens aber die alten Modelle aus 2020. Die 2021 hatten schon nur noch die 100mm und Fox32 verbaut. Oder täusche ich mich da?Richtig, aber die Modelle (CF SL 7.0) mit den 110mm Fox34 Gabeln hatten 69,5°.
Hm, ich hab in vier Jahren das Schaltauge einmal gewechselt, aber bei mir ist das Rad einmal schön mit dem ganzen Gewicht aufs Schaltwerk umgekippt. Würde sagen normal ist das nicht.Bin bei meinem Lux nach 4 Jahren jetzt beim 4. Schaltauge! Ist das normal? Habe es mehrmals erst bemerkt als ich das Hinterrad abgemacht habe. Kann es daran liegen dass ich die Schraube zu fest anziehe?
Ohne Sturz / beim Transport ungeschickt gelagert etc. - sprich: ohne äußere Einflüsse? Dann finde ich ist das ganz und gar nicht normal.Bin bei meinem Lux nach 4 Jahren jetzt beim 4. Schaltauge! Ist das normal? Habe es mehrmals erst bemerkt als ich das Hinterrad abgemacht habe. Kann es daran liegen dass ich die Schraube zu fest anziehe?
Immer dasselbe Schadensbild, wie sieht der Schaden denn aus? Wenn es jedesmal dieselbe Stelle ist, die z.B gebrochen/gerissen ist, kann es durchaus sein, dass Du nicht feinfühlig genug anschraubst.Bin bei meinem Lux nach 4 Jahren jetzt beim 4. Schaltauge! Ist das normal? Habe es mehrmals erst bemerkt als ich das Hinterrad abgemacht habe. Kann es daran liegen dass ich die Schraube zu fest
Nix besonderes, transporiere das Rad auch nicht im Auto. Das bricht immer gleich. Muss mir vielleicht Mal ein gescheiten Drehmomentschlüssel besorgen.Hm, ich hab in vier Jahren das Schaltauge einmal gewechselt, aber bei mir ist das Rad einmal schön mit dem ganzen Gewicht aufs Schaltwerk umgekippt. Würde sagen normal ist das nicht.
Ich hatte vorher ein Nerve Alu da hatte ich in 8 Jahren nur einmal ein Problem weil ein Ast ins Schaltwerk kam.Nix besonderes, transporiere das Rad auch nicht im Auto. Das bricht immer gleich. Muss mir vielleicht Mal ein gescheiten Drehmomentschlüssel besorgen.
Kann man machen, aber ich mache das auch ohne. Etwas mehr als handfest hat bisher noch immer gepasst.Nix besonderes, transporiere das Rad auch nicht im Auto. Das bricht immer gleich. Muss mir vielleicht Mal ein gescheiten Drehmomentschlüssel besorgen.