Canyon Modellneuheiten 2016

Die neuen Preise vom Dude sind ganz schön mutig! :spinner:

Hier noch mal die Preise von 2014/2015 zum Vergleich (in Klammern: Neue Preise der 2015/2016er)

Dude CF 9.0 SL - 2.599 (2.899)
Gabel RockShox Bluto RL
Laufradsatz DT Swiss BR2250 Classic
Antrieb Shimano Deore XT
Bremsen Shimano Deore XT

DUDE CF 9.0 UNLIMITED - 2.499 (2.699)
Gabel Canyon Rude CF
Laufradsatz DT Swiss BR2250 Classic
Antrieb SRAM X01
Bremsen Sram Guide RS

DUDE CF 9.0 - 2.199
Gabel RockShox Bluto RL
Laufradsatz DT Swiss BR2250 Classic
Antrieb Shimano Deore XT
Bremsen Shimano SLX

DUDE CF 8.0 - 1.899
Gabel Canyon Rude CF
Laufradsatz DT Swiss BR2250 Classic
Antrieb Shimano Deore XT
Bremsen Shimano 506
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, hatte ja auf ein Torque Nachfolger gehofft. Glaube auch nicht, dass sich das aktuelle Modell zu den Preisen gut verkaufen lässt. Bei mir wird es dann ein Swoop 170 für 2016.
 
Wieso sind die Dude Preise mutig ? Macht doch jeder Hersteller so, bis zu 20% Preiserhöhung oder schlechtere Ausstattung. Normal und lange angekündigt, hat sich jeder darauf einstellen können und ein 2015 kaufen können.
 
Mal eine kurze Frage an die Experten zum Grand Canyon 6.9...
Ist es richtig, das die WMN und normalen Modelle identische Rahmen haben, die WMN Modelle aber nur bis Größe L angeboten werden?
Die Geometriedaten sehen für mich identisch aus und einziger signifikanter Unterschied scheint der Damensattel zu sein (der eh runterfliegen würde).

Das 6.9WMN hat gegenüber dem 6.9 eine SID statt der Fox, die leichter und einfacher zu warten ist. Ein Freund von mir interessiert sich für das Bike, fährt aber wie ich aktuell ein älteres Yeti, da kommt die Aqua/black Farbkombo natürlich auch ein Stück entgegen...
 
Mal eine kurze Frage an die Experten zum Grand Canyon 6.9...
Ist es richtig, das die WMN und normalen Modelle identische Rahmen haben, die WMN Modelle aber nur bis Größe L angeboten werden?

Hallo @Tyler1977

das ist so weit korrekt. Die Rahmengeometrien sind identisch. Die Frauenmodelle haben in der Regel neben einem anderen Sattel allerdings auch kürzere Vorbauten.

Viele Grüße
Georg
 
Bin mal gespannt wann die Torques als 650b kommen. Die 26 werden doch sicher wie Blei in den Regalen stehen =)
Ich habe auch schon ewig drauf gewartet, erst zur Bike dann kam ja im September das NEUE 2016ner Torque :cooking: und dann habe ich gedacht, ja okay wenn das EX bald kommt, dann bauen die einen neuen Rahmen fürs DHX und EX und laden dann beide auf der Website hoch und beide in 27,5" und so... Naja, war ja wohl nichts, vielleicht nicht so viel denken...

Schade, hatte ja auf ein Torque Nachfolger gehofft. Glaube auch nicht, dass sich das aktuelle Modell zu den Preisen gut verkaufen lässt. Bei mir wird es dann ein Swoop 170 für 2016.

Sehe ich genauso, weil ja auch (fast) alle anderen Anbieter auf 27,5" setzen und auch ein wenig mehr Farbauswahl haben. Ich denke die aktuellen Modelle sind nur Lückenfüller und im Frühjahr schickt Canyon neue Modelle auf den Markt.
Mir persönlich zu spät --> darum werde ich, sobald YT wieder Tues (das für 2000) in S verfügbar hat, eines von denen bestellen. :D
Preis-Leistung unschlagbar, wenn man sich die Komponenten ansieht (Bremsen Guide R, Gabel: Boxxer, okay Schaltwerk X9 aber für einen Downhiller braucht man kein High-class Schaltwerk) und 27,5" also neue Rahmengeometrien. Alles für 2000?! :i2: Gekauft!

Zumal ich nicht glaube, dass Canyon, selbst wenn sie im Frühjahr neue Downhiller raus bringen, da mit hält (bei neuer Rahmengeometrie und vielleicht sogar mit Carbonrahmen [die Aktuellen dann weiter führen mit Alurahmen]). Schätze ich das Einsteigermodell mal auf 2400-2800Euro.

Schade eigentlich, ich wollte der Canyon-Family treu bleiben... Aber als Student ist man quasi gezwungen den günstigsten Anbieter zu wählen.
 
Wenn es einen Torque-Nachfolger gegeben hätte, wäre das doch schon vor Wochen (zur Eurobike) bekannt gewesen. Aber soweit ich mich erinnern kann hat hier schon jemand einen Prototypen gesehen. Also ist es vielleicht nächstes Jahr soweit.
 
Für mich ist das Grand Canyon AL SLX eine Neuheit, die leider ein Schattendasein fristet neben dem Exceed.
Die Kombination aus gutem robustem Rahmen und stimmiger Ausstattung (Terralogic :love: und Shimano XT) gibt es sonst nirgends zu diesem Preis. Allerdings verstehe ich die Größenempfehlung nicht. Ein Fahrer 1,90m groß mit Schrittlänge 93cm soll Größe L fahren mit 48cm Sitzrohr und nur 620mm Oberrohr bei einem 80mm Vorbau. Die stimmt was nicht im PPS von Canyon... @Canyon_Support
 
Ja das wusste ich schon, ab 84cm springt die Empfehlung dann auch auf M.

Bei allen anderen MTBs wird mir aber M empfohlen und ehrlich gesagt fühle ich mich bei denen schon fast zu groß.

Aber jm. mit 178/83cm ein MTB mit 395mm Sitzrohr und 571mm Oberrohr empfehlen? Halte ich für Blödsinn.
 
Wird Zeit, dass die Torque EX Rahmen überarbeitet werden.
https://www.canyon.com/de-at/gravity/torque-ex/torque-ex-vertride.html

Flacherer Lenkwinkel, längeres Oberrohr, steilerer Sitzwinkel etc.
Gegen 26" spricht absolut gar nichts - weiß nicht wofor einige Angst haben. Aktuell gibt es von Maxxis ein viel größeres Angebot an 26" Reifen, SuperTacky gibt es in 27,5" z.B. nur in der Drahtversion bei meinen Lieblingsreifen.
 
Zurück