Canyon Nerve AL 6.0

Registriert
12. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hi Gemeinde,

ich will mir demnächst ein Canyon Nerve AL 6.0 für 1299€ holen. Find die Parts für den Preis echt in Ordnung... wird auch mein erstes Fully sein, von daher sind meine Ansprüche erstmal nicht so hoch.

Mein Problem ist nur, dass ich einfach nicht einschätzen kann, wie weit ich das Nerve reizen kann. Dass es für DH und FR nicht geeignet, ist mir klar. Aber kann ich auch mal einen Drop mitnehmen, der über 50cm hoch/ tief ist? Oder hörts da auch schon auf? Das Strive wäre wahrscheinlich die bessere Wahl, aber die 1000€ Mehrpreis sind es mir nicht wert.

Oder gibts vllt Alternativen im Preissegment bis 1500€?

Wäre cool, wenn mir jemand weiterhelfen kann. :daumen:
 
Also für 50 cm reicht es voll aus ;)
wenn du auf die 1,5m zugehst solltest du was stabileres haben ;)
Ich denke das NerveAL+ ist ne ganz gute Wahl ... oder Radon
 
Ich glaube das wird noch dauern, bis ich einen 1,5m Drop mitnehme. ;)
Aber iwie hab ich das Gefühl, dass hier keiner die Euphorie für's Nerve 6.0 teilt. :D Woran liegt das denn?
 
Ich bin derzeit auch am überlegen, welches Bike ich mir kaufen soll. Stehe wie du auch bei den Canyon Bikes, wobei ich hier stark zwischen Nerve AL und Nerve AL+ schwanke.

Das eine ist eher Tourer, das andere All Mountain. Möchte einen Allrounder mit dem ich später sicher auch mal was wagen kann, daher würde es wohl eher das AL+ werden, so zumindest meine Überlegungen.
 
Ich bin derzeit auch am überlegen, welches Bike ich mir kaufen soll. Stehe wie du auch bei den Canyon Bikes, wobei ich hier stark zwischen Nerve AL und Nerve AL+ schwanke.

Das eine ist eher Tourer, das andere All Mountain. Möchte einen Allrounder mit dem ich später sicher auch mal was wagen kann, daher würde es wohl eher das AL+ werden, so zumindest meine Überlegungen.

Gute Idee ^^
Naja im allgemeinen weiß ich vom Nerve nich soviel bins einmal gefahren ;)
und auf euphorie stößt ein solches AM im allgemeinen bei mir nicht ^^
Ich fahr ein Torque und das ist genau richtig getroffen !
Also ein Nerve wäre mir zu Uphill !
 
Na an deiner Stelle würde ich auch das Nerve+ nehmen, wenn ich das Geld hätte. ;) Ich will halt nur nicht noch mal 500€ ansparen, sondern gleich los fahren können, wenn der verdammte Winter endlich mal vorbei ist.

Und zum Uphill.. da ich ja noch ein blutiger Anfänger bin, werde ich sicher vorerst mehr Touren fahren. Und da kommen mir die 12,6 kg und die Rahmengeometrie eher entgegen. :daumen:
 
Ich seh gerade, dass das AL+ auch "nur" einen Dämpfer aus der Evo-Reihe hat?! Ist der Unterschied nicht spürbar oder warum greift Canyon auf die vermeintlich schlechteren zurück? :O
 
Mh, das gibts ja auch noch. Ist schon nicht einfach. Aber falls ich wirklich 1600€ ausgebe, dann kommt auch noch das empfohlene Radon in die engere Auswahl... das ist halt genau die Frage. Wenn das Al 6.0 für meine Zwecke ausreicht, spare ich mir das Geld lieber. Hast du dich schon entschieden?
 
Ich werde die Entscheidung festlegen wenn mein Boni endlich ausgezahlt wird :-) Dann erst macht es wohl auch Sinn, sich nach einem Bike umzuschauen. Aber ich denke es wird wohl das AL+ werden, nur bei der Nummer bin ich mir noch nicht so sicher ob 7.0 oder 8.0.
 
Werd ich mir gleich mal anschauen.

Hab gerade eine Antwort auf die Email bekommen, die ich Canyon geschrieben habe. In der steht: "Die Nerve AL Serie ist ausschließlich nur für Touren, Trails und Alpencross gedacht, sodass wir es nicht für Drops empfehlen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Freundin hat seit nem Monat das Nerve AL 8.0W. Schönes Teil und vollkommen ausreichend.

Das 6.0 ist für den Preis auch absolut okay. Finde ich persönlich besser als das BMC. Für deine Vorhaben machst du damit nichts verkehrt. Was bisschen nen Minuspunkt ist, sind die Bremsen. Zum Stehen kommst du mit denen aber auch. :) Und da lässt sich auch leicht was nachrüsten, wenn Bedarf besteht. Ist nicht so teuer.

Wegen dem Evo Dämpfer würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Ich glaube die Evo Probleme liegen hauptsächlich bei den Gabeln, aber da ist ja einen RS drinnen. Auch okay.
 
Danke für die Antwort, bringt mich echt weiter. :)

Naja, die Sache ist, dass ich weniger als 70 kg wiege, das sollte für die Elixier 1 eig kein Problem sein, oder? Ich habe halt echt nur noch bisschen Bedenken, dass es mir das Ding zerlegt, wenn ich mal nen Drop mitnehme. Bin's nur vom Dirt gewöhnt, aber da ist alleine schon die Feder ja viel härter... weiß ja nicht, was die XC-Teile von Canyon aushalten?!
 
Die Entscheidung kann kaum wer abnehmen. Wenn du es etwas mehr krachen lassen willst, ist sicher das Radon die bessere Wahl, schon allein durch den Federweg. Preis/Leistung ist bei dem Slide auch echt schick. Wobei ich Canyon als Marke cooler finde und das Design mir besser gefällt. ;)
 
Und wie gefäält dir das Canyon?

Ich stehe gerade vor der schwersten Entscheidung meines Lebens... Nerve al 6.0 / oder 7.0 oder Radon Slide 7.0 (140).

Ist ne Menge Geld für mich, das ich die Räder nicht mal testen kann macht das ganze nicht leichter... Ich tendiere zum teureren Radon auch weil es ja letztes Jahr Testsieger war aber das nerve al 6.0 ist ne Stange günstiger und als Anfänger evtl. auch echt ausreichend oder? Boaa wenn jetzt einer der Beiden mir ein Sonderangebot machen würde würde ich sofort zuschlagen :D
 
Ich stand ja genau vor der gleichen Entscheidung... also das Nerve AL 6.0 ist zum Tourenfahren echt gut, gerade für den Preis. Das Fahrwerk ist echt sehr komfortabel, klettern tut es sehr gut und auch bergrunter macht es Spaß.

Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass mich manche Sachen ein wenig enttäuscht haben. Kann dir da leider nicht sagen, inwiefern das nur bei meinem so ist, oder ob's allgemein bei allen Teilen der Serie ist, ggf. mal im Forum suchen. Also die vordere Elixir 1 bremst zwar anständig, aber einen Stoppie bekommt man mit ihr nur schwer hin, weil sie schwach verzögert. Außerdem hat es mir die Reba "zerlegt", weiß aber auch da nicht, ob es an meiner Fahrweise lag oder nicht. Eigentlich wurde mir von einem unabhängigen Händler gesagt, sie sei sehr robust und wartungsarm. Man darf ihr halt nicht zu viel zumuten. Werd mir auch demnächst noch ein Torque zulegen, weil ich das Nerve noch ein Weilchen fahren will. Aber ich werd das Nerve behalten, weil es sich einfach zu gut fährt, als es für 1000€ wieder abzugeben.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Ansonsten frag ruhig, wenn du was bestimmtes wissen willst.
 
Lieber einmal richtig als zweimal halb :daumen:

Naja, kenne halt kein Rad mit dem ich sowohl entspannt Touren fahren kann, ohne mich vor steileren Stücken fürchten zu müssen und andererseits getrost in nen Bikepark gehen kann. :/

Die Reba ist mir (wahrscheinlich) auf einer relativ entspannten Abfahrt kaputt gegangen. War ein nicht allzu hoher Drop auf der Strecke, den ich mal mitgenommen habe. Hab extra darauf geachtet, bei der Landung relativ sanft erst mit dem Hinterrad zu landen. Hab erst nach 15 Minuten gemerkt, dass sich die Teile an der Gabel gelöst hatten... deswegen kann ich auch nicht zu 100% sagen, ob es nun wirklich der Drop war.
 
Zurück