Canyon nerve am 8.0

Registriert
31. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt/Main
Hallo,

Ich wollte nerve am 8.0 kaufen und ich frage wie sind eure erfahrungen mit diesen Fahrrad?? Alle pro und kontra ???
Ich bin 174cm/75 kg/ schrittlänge 78 cm- das PPS zeigt Empfehlung -S, bin aber ncht ganz sicher.Ich werde nach Koblenz fahren und einfach ausprobieren.
Eure meinung???


Gruße

Tomas
 
Hey, hab heute mein AM 8.0 bekommen, bin 1,73 mit SL 79 und 78 kg...hab gleich mal ned Probefahrt gemacht, Sattel etwas verstellt und muss sagen mir passt das S perfekt...aber wenn du so und so nach Koblenz fahren kannst, dann probiers einfach...

LG
 
N abend,
Ich bin 1,74 cm mit SL 78 und 73 kg.
In Koblenz (500km von mir weg) habe ich "S" und "M" probegefahren und hab mich für das "M" entschieden.
Das "S" wär mir echt zu klein da ich auch längere Strecken fahre und ich hab mich auf dem "M" auf anhieb wohl gefühlt.
Zum heizen nur auf singletrails würd ich mich schon fürs "S" entscheiden...aber wie gesagt.
Wenn du die möglichkeit hast zu testen, dann mach es!
Na viel Glück,da hast schon zwei unterschiedliche Meinungen :)
Gruss,
moakus
 
Hallo,

bin 1,74m gross mit 74 kg und Schrittlänge 86 cm. Das pps hat auch bei mir S gemeint, der Canyon Mitarbeiter am Telefon hat aber zu Grösse M geraten.
Habe das Bike seit 3 Wochen. Der M Rahmen passt perfekt.

Das Bike ist superklasse, bis auf die Formula One Bremsen. So ein Mist (Klingeln, weicher Druckpunkt) gehört nicht auf so ein Spitzenbike. Lies mal in dem entsprechenden Fred weiter oben nach!

verzascat
 
Hallo.

Bin 1,73 & 65 kg mit Schrittlänge 80 cm

Habe jetzt laut PPS ein S bestellt. Ich hoffe das wird passen. Ganz sicher bin ich mir nicht mehr bei dem was ich hier lese.

Grüße

Reini
 
Formula the One...Mist?? Also keine Ahnung was da abgeht...meine Bremsen sind 1A! Klingeln is gleich mal weg nach den ersten 100 km und der Druckpunkt is am Anfang weich, das is aber ganz normal...nach den ersten paar härteren Bremsmanövern zieht das Ding wie Sau!!

LG
 
Hallo zusammen,

ich hätte auch nochmal eine Frage zum AM und hoffe, der TE verzeiht mir mein thread-hijacking...;)

Nachdem mein 4 Jahre altes Hardtail vor 4 Wochen mit Rahmenbruch an der Sattelstütze das Zeitliche gesegnet hat, bin ich trotzdem aller Lieferzeiten-Horrorstories bei Canyon gelandet.

Ich habe lange hin und her überlegt ob Torque oder AM, aber da ich in Köln wohne und kein Auto besitze um halbwegs häufig in ein fürs Torque angemessenes Gelände/Bikepark zu fahren, habe ich mir letzte Woche direkt vor Ort nach einer Testfahrt in Heerlen expressmäßig ein AM 8.0 bestellt.

Obwohl ich mich gedanklich von sämtlichen Lernstunden in Bikeparks & Co. verabschieden musste *snüff*, würde ich trotzdem gerne mal eure Erfahrungen hören, wieviel Enduro nun wirklich im AM steckt, laut Prospekt nämlich schon ein paar Prozent. Die Aussage zu dieser Frage in Heerlen, das ein guter Fahrer mit dem AM auch nen 5m drop hinbekommt, bringt mich irgendwie nicht wirklich weiter...:rolleyes:
Mir ist bewusst, das ich zu schwammigen Aussagen auffordere, aber gebranntes Kind scheut das Feuer...(siehe HT oben:heul: Und nein, ich habe es nicht misshandelt...)

Also...: Was geht, was geht nur einmal?:lol: Zu mir: 196cm, 96kg, Nerve AM 8.0 in 22", fahre mtb seit 15 jahren, aber immer nur recht zahme mini-hoppser :D

Ich hoffe ich konnte einigermassen klar machen worauf ich hinaus will & bedanke mich schonmal für Antworten!:daumen:
 
Ich war mit meinem AM vor 3 Wochen im Bikepark Oberammergau. Spass hatte ich da nicht, da das Rad schlichtweg überfordert war. Es bügelt einfach nicht genug weg und die Gabel sackt im Steilen furchbar tief ein. Es ist definitiv ein Tourenbike und kein Bikeparkbike. Enduro würde ich da nicht in den Mund nehmen wollen. Kauf dir ein torque Es oder Fr. Da wirst du auf Dauer mehr Spass haben, vorallem, wenn es auch mal in den Park soll, oder das Gelände einfach grober ist. Alternative ein Votec V.sx.

BTW nur meine Meinung.
 
Danke für dein schnelles Feedback!

Evtl. habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt, aber ich habe mich bewusst gegen ein Torque und für das tourenlastigere AM entschieden. Erstens weil ich hier quasi nur marathonartige Touren zu fahren hab, zweitens weil das Torque zwar ein Enduro ist, aber halt auch net alles aushält, dann lieber nochmal richtig sparen und nen schön stabilen Freerider, der einem auch nen kleinen Fahrfehler im Bikepark net gleich übel nimmt.

Aber davon abgesehn muss ja auch das AM gewisse Belastungen bergab wegstecken können. Muss ich das Rad um jeden 50cm "drop" und jede 2. Waldwurzel rumtragen?:confused:
 
50cm drop ist kein problem, weder ins flat und noch weniger in die Schräge gesprungen.
Wobei bei dir das Gewicht von knapp über 100 kg mit Ausrüstung schon ordentlich ind Gewicht fällt. Dazu noch ein großer Rahmen, der nicht ganz so stabil/verwindungssteif ist, wie der des Torque.... Spass haben wirst du sicher mit dem AM aber sobald du wilder wirst, wird das Bike schnell an seinen Grenzen sein.

LG Simon
 
Zurück