- Registriert
- 11. Mai 2016
- Reaktionspunkte
- 92
Die Fox Gabeln haben , soweit ich informiert bin, alle keine SAG Skala. Hier muss man zum ermitteln des korrekten SAGs noch messen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, das nervt. Das musst du einmal mit Zollstock und Manometer ermitteln und über mit Manometer (darf natürlich das der Pumpe sein) wieder herstellen. Ganz gut ist, wenn etwas Gefühl in den Händen hat, sonst musst du jedes mal vor der Tour pumpen.Ansonsten kann ich erstmal nicht viel sagen, außer das mir die Richtwertskala für die Einstellung des Sag‘s fehlt. Ist mein erstes Fox Fahrwerk. Kenne es vom RockShox.
MerciDa ist ein Kabelbinder unter dem Tretlager der die Bremsleitung ans Hinterrad drückt. Der Kabelbinder muß ab. Das ist ein bekanntes Problem beim Neuron und wird von Canyon nicht behoben. Da mußt Du selbst tätig werden. Gibt Lösungsvorschläge hier in diesem Thread, einfach mal suchen.
Ich hab M bei 173 cm und 79 cm Schrittlänge, passt perfekt.welche Rahmengröße empfiehlt es sich beim Neuron CF9 bei einer Körpergröße von 1,78 und eine Schrittlänge von 84 cm?
Bei 177 und 83cm M und zu top zufrieden.welche Rahmengröße empfiehlt es sich beim Neuron CF9 bei einer Körpergröße von 1,78 und eine Schrittlänge von 84 cm?
welche Rahmengröße empfiehlt es sich beim Neuron CF9 bei einer Körpergröße von 1,78 und eine Schrittlänge von 84 cm?

HiHello Everyone,
after reading 49 pages i am still not sure of the CF 8 or the old AL 7. Is there a difference in how capable they are suspension wise ? thats the only issue for me
Den Kabelbinder lösen. Die Bremsleitung habe ich für 1-2 Wochen an die Kettenstrebe fixiert. Danach wusste sie was ich wollte.Nur eine Kleinigkeit stört mich am Neuron, die Kabelführung unter dem Tretlager, das hätte man doch anders lösen können. Früher oder später bleibt man doch hängen oder?
Ich hatte mich bei ähnlichen Daten für "L" entschieden, auch weil es letztes Jahr direkt lieferbar war. Mit der Erfahrung von gut einem 3/4 Jahr würde ich mich heute für ein XL entscheiden. Die Sattelstütze muss schon ordentlich rausgezogen werden. Der XL Rahmen ist da glaube ich fast 3-4cm größer am Sitzrohr. Ich hatte mir auch einen etwas längeren Vorbau montiert, weil es mir sonst zu kippelig warHallo,
ich bin gerade beim Überlegen welche Rahmengröße ich bestellen soll, da ich genau in der Mitte zwischen dem L & XL Rahmen bin. Canyon schlagt mir L vor, ich weiß nur nicht ob dies ausreicht:
Ich bin 1,92m und meine SL ist 88 cm. Wenn ich nun die Sattelhöhe berechne: 88 x 0.885 = 77.8 cm
Beim XL Rahmen ist laut Geotabelle die Sitzhöhe 744 - 862 mm. Nun hätte ich mit dem Orginalsattel nur 34mm absenkbare Höhe. Stimmt meine Überlegung?
,Also ans Neuron würde ich mir keinen DPX2 schrauben, wenn dein Gefühl passt ist doch alles i.o. ich bin zwar nicht ganz so schwer mit Ricksack so um die 95Kilo aber mein FOX FLOAT DPS Factory arbeitet super.
Das hat nicht nur etwas mit dem Gewicht, sondern massiv mit deiner Fahrweise zu tun.Wie sieht das denn aus bei jemandem, der 70kg oder so wiegt. Bekommt man dann überhaupt das Ende des Federwegs ordentlich genutzt?