Canyon Neuron CF/AL 2021

Moin,
hat jemand schon einen Steuersatz für das Neuron AL 7 2021 oder ähnlich gekauft?
Ich komme da irgendwie nicht weiter. Auf der Teileliste von der Canyon Homepage ist kein Steuersatz beschrieben, im Internet finde ich auf der Seite von Arcos für ältere Canyon Bikes Steuersätze:
https://acros-components.com/canyon
Allerdings erscheint es mir doch sehr teuer, für Ober- und Unterteil in der Summe fast 100 Euro mit Versand zu bezahlen. Bei meinen anderen Bikes kostet der komplette Steuersatz zwischen 20 - 40 Euro.

Hat also jemand Erfahrungswerte? Habe auch schon Canyon angeschrieben, aber keine Antwort bisher erhalten.

Mein Steuersatz ist zwar okay, hätte aber gerne einen als Reserve.
 
Du brauchst doch nur das Maß oben und unten und kannst dann jeden beliebigen nehmen. Das muss ja kein acros sein. Semi integriert ist der ja glaub ich. Das und die 2 Maße (44, 52?) sind afaik das einzige worauf man achten muss.
 
Okay danke, ich hoffe mal das man den Steuersatz so leicht tauschen kann wie bei meinem anderen Bikes und hier nichts eingepresst ist. Wenn hier ein Standard tapered Steuersatz eingebaut ist mit 44 52 dürfte das doch recht easy zu machen sein.
 
Hi, fährt jemand das Neuron CF in L und mit 170/175mm Vario-Sattelstütze? Die von Werk verbaute 150er geht mir nicht tief genug runter...
 
Kann mir jemand was zum verbauten Lenker Race Face Ride 35 sagen - also Rise & Sweep?

Das er 780mm lang ist und 35mm Klemmung hat weiss ich ...
Bei mir ist dieser montiert
20A2CE83-C320-4823-9B7D-51AEBFD0C130.jpeg
 
bei mir ist ein race face ride mit 35er Klemmung und 780er breite - leider sind bei mir keine Daten aufgedruckt, oder ich sehe sie nicht - der raceface aufdruck ist dunkelgrau auf schwarz. Ich tippe aber auf ähnliche Werte wie du sie hast. Ich frage weil mir bei der 35er Klemmung der Lenker fast wie ein Flatbar aussieht, jetzt wo ich mal einen mit 20mm rise daneben gehalten habe, ich feststellen musste, das stimmt gar nicht. Bei einem 31er Rise Lenker fällt 12mm rise mehr auf als bei der 35mm Klemmung ....
 
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum und mir nicht zu 100% sicher, ob das hier richtig ist.
Momentan habe ich ein Problem mit meinem Canyon Neuron AL. Und zwar ist am Hinterbau die letzte Schraube vor dem Schaltwerk gebrochen. Wie auch immer das passieren konnte 🤷‍♂️ zu fest angezogen habe ich sie definitiv nicht...

Wie auch immer. Canyon hat mir gesagt, dass es vermutlich bis zu 4 Wochen dauern kann. Da ich momentan nur im Besitz dieses einen Bikes bin und aktuell 3-4 mal pro Woche unterwegs bin, sehe ich da ein kleines Problemchen 😅

Wer kann mir helfen meine Sucht zu befriedigen? Hat jemand die Schraube Nr. EP0876-01 auf Lager? Das würde mir wirklich helfen.

Danke.

Lieben Gruß

Hendrik
 
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum und mir nicht zu 100% sicher, ob das hier richtig ist.
Momentan habe ich ein Problem mit meinem Canyon Neuron AL. Und zwar ist am Hinterbau die letzte Schraube vor dem Schaltwerk gebrochen. Wie auch immer das passieren konnte 🤷‍♂️ zu fest angezogen habe ich sie definitiv nicht...

Wie auch immer. Canyon hat mir gesagt, dass es vermutlich bis zu 4 Wochen dauern kann. Da ich momentan nur im Besitz dieses einen Bikes bin und aktuell 3-4 mal pro Woche unterwegs bin, sehe ich da ein kleines Problemchen 😅

Wer kann mir helfen meine Sucht zu befriedigen? Hat jemand die Schraube Nr. EP0876-01 auf Lager? Das würde mir wirklich helfen.

Danke.

Lieben Gruß

Hendrik


wie konnte das passieren? -->

https://www.mtb-news.de/forum/t/canyon-neuron-mounting-kit-hl-gp0202-01.930870/
EDIT: Vergiss nicht richtig gelesen, habe nicht verstanden das du das Schaltauge meinst ....
 
Hallo zusammen,
ich habe bis zuletzt ein Canyon HT gefahren und möchte mir nun das Neuron AL 7
zulegen.
Auch ich bin mir nicht sicher mit der Rahmengröße.
Meine Körpergröße 1,8m
Schrittlänge 83cm
Soll nach Canyon M sein.
Es scheint mir aber zu klein und ich überlege doch L zu nehmen.
Meine bevorzugte Haltung ist sowieso etwas gestreckter auf dem Rad.
Es soll eher als Tourenfully genutzt werden.
Gibts evtl nen L Fahrer in der Nähe Brühl Bonn welcher mich mal aufs Rad steigen lassen könnte?
oder Erfahrung von gleichgroßen Neuron Fahrern?
Gruß
Martin
 
Ich bin 1,80 M groß mit einer SL von 85 cm habe am Ende ein L genommen. Laut Rechner von Canyon wäre es ein M gewesen aber ich habe bei einem Kumpel auf einem M gesessen und das wir mir definitiv zu gedrungen. Die Geo vom Neuron ist eh recht kurz. Koblenz ist ja nicht so weit weg von Bonn. Fahre doch zu Canyon und teste.
 
Danke für die Information.
Da ich werde wohl hinfahren müssen.
Ich bin mir zwar schon mit L sicher….,
ist aber besser als nachher umzutauschen.
Eigentlich gehts dann wohl eh nur um das höhere Sitzrohr und der Sattelstütze.
 
kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich hier am Gelenk einen Drehmomentschlüssel ansetzen kann, um die Inbussschrauben nachzuziehen? Bitaufsatz+Drehmomentschlüsselkopf passen leider zwischen die beiden Sitzstreben nicht. Dafür gibt es doch bestimmt Winkelaufsätze:spinner:
 

Anhänge

  • neuron cf9.jpeg
    neuron cf9.jpeg
    206,5 KB · Aufrufe: 102
Vielleich kann mir hier jemand behilflich sein...😶‍🌫️
Ist die Montage einer Quark Sram XX1 Eagle Kurbel bedenkenlos möglich, hat damit jemand Erfahrung gemacht? Ich bin ein wenig skeptisch bzgl. der Kettenlinie, Q-Faktor und dem Offset, das sollte doch alles soweit identisch sein oder? :spinner:
Dass Freilauf, Innenlager, Kette, Kassette, Shifter etc. ebenfalls ersetzt werden muss ist soweit klar...
 
Hallo liebe Leute,
ich benötige einen Rat. An meinem Neuron 6 ist mir leider meine Federgabel (RockShox Judy Silber 130mm) kaputt gegangen. Da eine Reparatur dieser Gabel wohl das Geld nicht wert ist, wollte ich eine etwas bessere verbauen. Ich, bekennender Laie, weiß nicht welche Gabeln in Frage kommen und worauf ich bei diesen zu achten habe.
Mein Fahrprofil besteht eher aus Touren mit viel Uphill, kleine leichte Trails nehme ich auch gerne mit. Wenn ich unseren Bikepark besuche, fahre ich auch eher die blaue Strecke, ganz selten die rote.
Mein Gewicht beträgt in etwa 80kg.
Ich habe mir mal 2 Gabeln ausgesucht, habe aber keine Ahnung von Qualität und ob sie überhaupt für mich geeignet sind:

RockShox Revelation RC 29" Debon Air Tapered Boost

RockShox Yari RC 29"+ DebonAir Tapered Boost

Ich kann mir leider keine teuren Gabeln leisten und hoffe auf eure Hilfe. Es muss auch keine RockShox-Gabel sein.
Liebe Grüße
Andy
 
Hallo liebe Leute,
ich benötige einen Rat. An meinem Neuron 6 ist mir leider meine Federgabel (RockShox Judy Silber 130mm) kaputt gegangen. Da eine Reparatur dieser Gabel wohl das Geld nicht wert ist, wollte ich eine etwas bessere verbauen. Ich, bekennender Laie, weiß nicht welche Gabeln in Frage kommen und worauf ich bei diesen zu achten habe.
Mein Fahrprofil besteht eher aus Touren mit viel Uphill, kleine leichte Trails nehme ich auch gerne mit. Wenn ich unseren Bikepark besuche, fahre ich auch eher die blaue Strecke, ganz selten die rote.
Mein Gewicht beträgt in etwa 80kg.
Ich habe mir mal 2 Gabeln ausgesucht, habe aber keine Ahnung von Qualität und ob sie überhaupt für mich geeignet sind:

RockShox Revelation RC 29" Debon Air Tapered Boost

RockShox Yari RC 29"+ DebonAir Tapered Boost

Ich kann mir leider keine teuren Gabeln leisten und hoffe auf eure Hilfe. Es muss auch keine RockShox-Gabel sein.
Liebe Grüße
Andy

Hi Andy,
ich habe noch eine 34er Fox Rhythm 130mm aus einem Neuron hier liegen.
Der Reboundeinsteller ist momentan ohne Funktion. Also entweder passen unsere Gewichte zufällig oder du versuchst zu reparieren. Würde ich daher auch sehr günstig abgeben. Bei Interesse schreib mir ne PN!
 
Zurück