Also beim Canyon Klar XL, Beim YT hast du die wahl zwischen XL und XXL wobei mir XL bei deiner größe viel zu kompakt wäre.
Hier ist der geo vergleich:
Anhang anzeigen 1426240
ALso das Izzo XL ist mit 487 Reach kaum Länger als das Spectral in L. Ich würde bei deiner Größe zu Reach werten um die 510mm tendieren.
Der deutlichste unterschied in der Geo ist der lenkwinkel. Das spectral ist 1,5° flacher. das sind enduro werte während das Izzo mit 65,5°/66° ein typisches trailbike ist.
Der flachere lenkwinkel läd mehr zum ballern ein gibt evtl auch etwas mehr selbstvertrauen. allerdings wird dadurch auch der radstand länger. und das bike wird etwas anders durch kurven fahren.
Kettenstreben: etwas länger beim Canyon, aber beide kurz, besonders bei der Langen Front von den großen bikes.
Sitzrohr: ist bei Canyon viel Kürzer, vorallem im vergleich zum XXL Izzo. Bei canyon wird ausserdem eine Einstecktiefe von 275mm angegeben. das reicht nicht ganz um richtig lange stützen komplett zu versenken aber bei deinen langen beinen solltest du quasi die freie wahl bei der stütze haben. bei ner 240er oneup müsste man vlt nochmal nachrechnen ob sie passt^^
Zum izzo fehlt mir die einstecktiefe um es richtig verlgeichen zu können.
Radstand ist bei Canyon länger, das liegt vorallem am Lenkwinkel, aber auch die 5mm kettenstrebe leisten ihren beitrag. Ist aber für ein rad dieser länge noch im rahmen denke ich.