Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
I'm also 188cm. Canyon say L size for my height. But i,m glad i take XL. Becouse i have really short legs. Only 86cm insem. If i will take L bike will be too short for sure. I feel very good on XL size. Dropper post fully inserted.Wer verhältnismäßig kurze Bein hat, hat einen längeren Oberkörper. Das sagt doch gleich aus, das man nicht nach Sattelrohrlänge und Hub der Stütze kaufen sollte, sondern das Stack und Reach die besseren Richtwerte sind. Natürlich muss man auch noch diverse andere Einflussgrößen wie Sitzwinkel, Vorbaulänge, usw. berücksichtigen. Wir haben das ja alles mit seinem bisherigen Bike und was er kürzlich beim lokalen Händler getestet hat, miteinander verglichen. Da passte Größe M in der Theorie einfach besser. Das Problem mit dem 170er Hub hat uns bis zuletzt beschäftigt. Das ist halt das Problem für Leute die aus der Norm fallen und ein Bike von der Stange kaufen. Aber er hat Glück, wenn die Stütze voll eingesteckt ist passt es perfekt für seine SL. Heute hat es leider nicht mehr für eine gemeinsame Tour gereicht, aber er kam mal vorbei und nach fachsimpeln musste er auf meine Anweisung hin mal über die Straße rollen. Was das gesamte Fitting angeht, war die Entscheidung für Größe M völlig richtig.
Das wurde hier auch mal erwähnt, aber es klang mehr so wie... weiß nicht 100%ig ob es geht. Jedenfalls hat es auch keiner nochmals bestätigt das man sie traveln kann. Hab den Kumpel drauf angesprochen und er hat es bestätigt, man kann sie traveln. Man braucht Spacer und muss sie wohl zerlegen. Aber da die 170er Stütze bei SL 79cm doch noch passt, ist sowohl die Tauschaktion, als auch ein traveln nicht mehr nötig.
Bei der G5 Stütze der Carbonmodelle musst du nur die überwurfmutter oben abschrauben und diese Hülse mit dem anschlag drehen.Man braucht Spacer und muss sie wohl zerlegen.
Bei der G5 Stütze der Carbonmodelle musst du nur die überwurfmutter oben abschrauben und diese Hülse mit dem anschlag drehen.
Gibt auch den passenden DämpferCanyon sagt zwar, dass ein Coil Sock nicht vorgesehen ist aber den Rock Shox super Deluxe Ultimate Coil gibt es in 210x47,5. Hat jemand vor das mal auszuprobieren?
Wäre interessant, der Progressive Hinterbau müsste von der Kennlinie her mit einem Coil Shock gut funktionieren.
Meinungen?
Vielleicht gibt es auch noch andere Coil Shocks mit passendem Einbaumaß, ich habe nur keine gefunden.
Was ist beim 125 im Vergleich zu Standard Spectral anders am Rahmen? Das Standard Rad gibt es mit Coil.Coil würde dir noch mehr pop bringen. Aber es kann sein das Coil nicht vorgesehen ist weil ein coil dämpfer nicht rein passt. also weil er breiter ist und dann mit dem rahmen colidiert.
Die kinematik ist durchaus coil tauglich. aber das bringt dir nichts wenn du beim einfedern den rahmen beschädigst.
müsste mal jemand ausprobieren
Vom Dämpfer ja, ging mir persönlich aber um die oben erwähnte Kollision vom Dämpfer.Das normale Spectral hat 230x60 also scheint es schon einen Unterschied zu geben.
72-73°Kann mir einer der glücklichen Besitzer den realen Sitzwinkel messen? Die Genauigkeit von einem Smartphone reicht mir. Einfach an der Sattelstütze halten. Hauptsache das Bike steht auf einer horizontalen Fläche.
Ist halt ein anderer rahmen, kann gut sein das coil ohne probleme funktioniert, ich wollte nur darauf aufmerksam machen das clearance auch ein grund für fehlende coil empfehlung tortz passender kinematik sein könnte.Was ist beim 125 im Vergleich zu Standard Spectral anders am Rahmen? Das Standard Rad gibt es mit Coil.
AL 125 which have just high set is 72,5° XL size70.4 in S bis 71.5 in XL / Low-Einstellung
Ich würde die Kiste glaub sowieso nur mit Air fahren, poppig und wendig, Trailbike eben.Ist halt ein anderer rahmen, kann gut sein das coil ohne probleme funktioniert, ich wollte nur darauf aufmerksam machen das clearance auch ein grund für fehlende coil empfehlung tortz passender kinematik sein könnte.