Canyon Spectral 125 (2022)

Wer verhältnismäßig kurze Bein hat, hat einen längeren Oberkörper. Das sagt doch gleich aus, das man nicht nach Sattelrohrlänge und Hub der Stütze kaufen sollte, sondern das Stack und Reach die besseren Richtwerte sind. Natürlich muss man auch noch diverse andere Einflussgrößen wie Sitzwinkel, Vorbaulänge, usw. berücksichtigen. Wir haben das ja alles mit seinem bisherigen Bike und was er kürzlich beim lokalen Händler getestet hat, miteinander verglichen. Da passte Größe M in der Theorie einfach besser. Das Problem mit dem 170er Hub hat uns bis zuletzt beschäftigt. Das ist halt das Problem für Leute die aus der Norm fallen und ein Bike von der Stange kaufen. Aber er hat Glück, wenn die Stütze voll eingesteckt ist passt es perfekt für seine SL. Heute hat es leider nicht mehr für eine gemeinsame Tour gereicht, aber er kam mal vorbei und nach fachsimpeln musste er auf meine Anweisung hin mal über die Straße rollen. Was das gesamte Fitting angeht, war die Entscheidung für Größe M völlig richtig.



Das wurde hier auch mal erwähnt, aber es klang mehr so wie... weiß nicht 100%ig ob es geht. Jedenfalls hat es auch keiner nochmals bestätigt das man sie traveln kann. Hab den Kumpel drauf angesprochen und er hat es bestätigt, man kann sie traveln. Man braucht Spacer und muss sie wohl zerlegen. Aber da die 170er Stütze bei SL 79cm doch noch passt, ist sowohl die Tauschaktion, als auch ein traveln nicht mehr nötig.
I'm also 188cm. Canyon say L size for my height. But i,m glad i take XL. Becouse i have really short legs. Only 86cm insem. If i will take L bike will be too short for sure. I feel very good on XL size. Dropper post fully inserted.
 

Anhänge

  • 20220313_163052.jpg
    20220313_163052.jpg
    424 KB · Aufrufe: 438
Canyon sagt zwar, dass ein Coil Sock nicht vorgesehen ist aber den Rock Shox super Deluxe Ultimate Coil gibt es in 210x47,5. Hat jemand vor das mal auszuprobieren?
Wäre interessant, der Progressive Hinterbau müsste von der Kennlinie her mit einem Coil Shock gut funktionieren.
Meinungen?
Vielleicht gibt es auch noch andere Coil Shocks mit passendem Einbaumaß, ich habe nur keine gefunden.
 
Canyon sagt zwar, dass ein Coil Sock nicht vorgesehen ist aber den Rock Shox super Deluxe Ultimate Coil gibt es in 210x47,5. Hat jemand vor das mal auszuprobieren?
Wäre interessant, der Progressive Hinterbau müsste von der Kennlinie her mit einem Coil Shock gut funktionieren.
Meinungen?
Vielleicht gibt es auch noch andere Coil Shocks mit passendem Einbaumaß, ich habe nur keine gefunden.
Gibt auch den passenden Dämpfer

https://www.bike-components.de/de/R...r85sAeWvR2yPN7cGf4av7CaUnRUzOW_waAs24EALw_wcB
Der Unterschied ist nur eine Kunststoff Scheibe, welche unter dem Anschlagspuffer sitzt. Dämpfer ist bei 210 immer der gleiche. 210x55 ist die Basis.
 
Coil würde dir noch mehr pop bringen. Aber es kann sein das Coil nicht vorgesehen ist weil ein coil dämpfer nicht rein passt. also weil er breiter ist und dann mit dem rahmen colidiert.
Die kinematik ist durchaus coil tauglich. aber das bringt dir nichts wenn du beim einfedern den rahmen beschädigst.
müsste mal jemand ausprobieren
 
Coil würde dir noch mehr pop bringen. Aber es kann sein das Coil nicht vorgesehen ist weil ein coil dämpfer nicht rein passt. also weil er breiter ist und dann mit dem rahmen colidiert.
Die kinematik ist durchaus coil tauglich. aber das bringt dir nichts wenn du beim einfedern den rahmen beschädigst.
müsste mal jemand ausprobieren
Was ist beim 125 im Vergleich zu Standard Spectral anders am Rahmen? Das Standard Rad gibt es mit Coil.

Ich würde das 125er vermutlich auch nur mit Luft fahren.
 
Kann mir einer der glücklichen Besitzer den realen Sitzwinkel messen? Die Genauigkeit von einem Smartphone reicht mir. Einfach an der Sattelstütze halten. Hauptsache das Bike steht auf einer horizontalen Fläche.
 
Hallo in die Runde.
Laut Beschreibung auf der Herstellerseite soll am Spectral 125 CF 7 folgende Kurbel verbaut sein: SRAM X1 CF Eagle.
Tatsächlich ist aber keine Carbon Kurbel verbaut, oder täusche ich mich da? Kann das eventuell jemand bestätigen, der auch die CF 7 Variante hat?
 
Weder noch… Anhand der Produkt Bilder habe bereits gesehen das es sich um eine Aluminium Kurbel handeln musste, passt ja auch irgendwie zur 7er Kategorie preislich…

Die Beschreibung ist entweder falsch oder es ist eine OEM Variante der X1 die zufällig auch CF als namenskürzel trägt?! Whatever.

Es ist eine ganz ansehnliche Aluminium Kurbel finde ich zumindest, und verrichtet bisher erstklassig ihren Dienst! Ich hätte mir auch Problemlos die 9er Variante ordern können, aber ich will weder Carbon an meinem Lenker geschweige denn an den Felgen haben! Dazu noch Fox Komponenten, (feat. kckshima 😵) und elektronische AXS akku gedönse. No Thx. Das CF7 ist Ausstattung mäßig Spot on für mich.
 
So, das gute 125CF7 ist angekommen. Erster Eindruck ist super, bau es jetzt aber mal zusammen :) … kann mir einer von Euch sagen was dieser Button (wirkt wie nen Stöpsel) am Steuerrohr soll ?? ( sorry für die vielleicht dumme Frage - aber erstmals im Leben Carbon und Canyon)
 

Anhänge

  • FAE57A00-FA77-4977-9FB1-4473F2F3B91A.png
    FAE57A00-FA77-4977-9FB1-4473F2F3B91A.png
    809,4 KB · Aufrufe: 372
Zurück