Canyon Spectral AL 2014

Hallo, ich hole ja morgen Abend mein spectral al 7.0! Werde direkt die Mountain Kings runter werfen und den nobby nic verbauen. Mir gefällt das Rad nicht mit den 2,4er Reifen. Wie ist es mit den Schläuchen, es sind ja 2 verbaut aber ich habe immer einen Ersatz schlauch dabei. Habe mal bisschen im Internet geforscht und gesehen dass es nicht überall 27,5" Schläuche gibt. Da werden meistens 28" Schläuche angezeigt die man auch verbauen kann. Würdet ihr es empfehlen oder eher nicht?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Ich hab bei mir jetzt die Schwalbe
nr. 21f verbaut! Sind Schläuche für 27,5 zoll Reifen. Die beiden Schläuche, die verbaut waren, waren bei mir relativ schnell kaputt!

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
 
Oh okay, dann muss ich morgen direkt nach Schläuchen gucken. Bin eher der Schwalbe als Conti Käufer. Die Mountain Kings hebe ich mir dann für den Herbst auf. Bin mal gespannt wie das Rad ist. Hoffentlich sind die Züge nicht so lang, sonst muss ich die in nem anderen Laden kürzen lassen da es bei Canyon niemand direkt machen würde. Dann müsste ich wieder paar Tage länger aufs Rad warten....


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
@Ric182
Der Tipp, dass 26er Schläuche auf 29 Zoll passen könnte, wird dir aber eher helfen, wenn du Latexschläuche verwendest. Ansonsten viel Spaß mit Butyl-Stretching :D Latex hat schlicht eine bessere Dehnfähigkeit und noch andere Vorteile ;)
Weiterer Tipp: Der Latexschlauch von Geax hat ein Gewinde während Michelin glatt ist. Das heisst, zur einfacheren Luftzufuhr und -druckkontrolle ist Geax besser, weil man eine Rändelmutter bis zur Felge aufschrauben kann :)

Den kann man aber gern mal ein paar Tage in Fett-Rot quer über das Forum legen, dann hat es auch jeder intus :D
 
Kann jemand sagen wie lang der Gabelschaft genau sein muss, beim 27.5er in L, danke.

Spacer wie bei Auslieferung natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand schon n 8.9er in L oder ne Mail bekommen?
Sollte eigentlich nächste Woche da sein und ich hör nichts. Scheiß Warterei!
 
Ich geb Euch den Tip, zahlt bei Canyon nicht per paypal.
Seit einer Woche behauptet Canyon, dass paypal die Zahlung verweigert.
Allerdings wurde das Geld bereits von Canyon eingezogen.
Und bei Canyon kümmert sich keiner darum.
Wenn jetzt nicht bis Montag was passiert, stelle ich einen paypal Rückzahlungsauftrag und dann könne die das 3800 Euro Spectral 9.9 XL behalten.
 
Ich geb Euch den Tip, zahlt bei Canyon nicht per paypal.
Seit einer Woche behauptet Canyon, dass paypal die Zahlung verweigert.
Allerdings wurde das Geld bereits von Canyon eingezogen.
Und bei Canyon kümmert sich keiner darum.
Wenn jetzt nicht bis Montag was passiert, stelle ich einen paypal Rückzahlungsauftrag und dann könne die das 3800 Euro Spectral 9.9 XL behalten.

das kann wirklich sein! paypal zieht hohe beträge gerne mal ein und gibt sie nicht frei
über ostern musste ich so 12(!) tage auf eine rückzahlung von BMO warten, weil paypayl diese direkt eingezogen hat "zur überprüfung"...gleiches spiel beim shop danach, der mir den nicht lieferbaren dämpfer erstattete...beide male ging es um 350 euro, zeitweise hatten die slso 700 euro von mir für 1 woche!!! frechheit,aber was will man machen
du siehst davon nix, bei dir steht nur zahlung getätigt. canyon sieht dann zahlung erhalten, aber PP hat dann evtl auch direkt die 3800 eingezogen und canyon wartet bis die das freigeben, paypal schreibt ja immer nur "zur überprüfung", canyon weiß ja nicht warum das geld nicht kommt. Also canyon könnte unschuldig sein
 
Ich geb Euch den Tip, zahlt bei Canyon nicht per paypal.
Seit einer Woche behauptet Canyon, dass paypal die Zahlung verweigert.
Allerdings wurde das Geld bereits von Canyon eingezogen.
Und bei Canyon kümmert sich keiner darum.
Wenn jetzt nicht bis Montag was passiert, stelle ich einen paypal Rückzahlungsauftrag und dann könne die das 3800 Euro Spectral 9.9 XL behalten.

Ich würde das auch auf PayPal schieben. Habe selbst auch schon schlechte Erfahrung gemacht. Die lassen das Geld gerne für sich arbeiten und behalten das ne Weile. Ich versuche Paypal generell zu vermeiden, gerade auch bei hohen Beträgen. Es gibt doch echt genug andere Wege, Geld zu transferieren.
Canyon würde ich da solche Praktiken nicht unterstellen. Ich war am Wochenende bei Canyon und hab das Bike abgeholt, alles bestens, nett, kompetent, hilfsbereit und auch noch beim Service gut, als ich schon längst bezahlt hatte und am nächsten Tag nochmal ne Bitte / Frage hatte.
 
Absolut für MICH nicht nachvollziehbar wie man Paypal trotz vieler negativer Berichte, Erfahrungen etc. nutzen will, kann, soll, müsste, braucht......! @Heiko-78: volle Zustimmung! Gibt genug andere Möglichkeiten zur Zahlung...!!!
 
Wenn sich Canyon einen solch unseriösen Partner an Bord holt, trägt Canyon halt eine Mitschuld.
Vor allem liegt es in der Natur der Sache, dass die Beträge recht hoch sind.
Warum bieten die dann paypal an? Es kann gut sein, dass der Verkauf scheitert, und ich mein altes Bike weiterfahre.
Das Geld werde ich sicher wieder zurückbekommen. Wenn Canyon keine Bikes verkaufen will, dann sollen sie die halt behalten.
 
Könnten die EX Fahrer uns was zu den Roam50 Laufrädern sagen?
Wie sind eure Erfahrungen bisher?
Bringe komplett 86kg auf die Waage und bin mir gerade bei dem LR Satz nicht sicher ob der lange halten wird.
 
Hat schon jemand ein Angleset im 29" Spectral? Spiele mit dem Gedanken mir eins mit -1° einzubauen, um etwas mehr Richtung Enduro damit zu gehen. Gerade der steile Lenkwinkel wurde ja auch hier im Mtb-News test kritisiert..
 
Könnten die EX Fahrer uns was zu den Roam50 Laufrädern sagen?
Wie sind eure Erfahrungen bisher?
Bringe komplett 86kg auf die Waage und bin mir gerade bei dem LR Satz nicht sicher ob der lange halten wird.

Bisher keine Probleme. Bin aber auch einiges leichter als du. Nabe (Freilauf) wurde nach 3 Touren minimal lauter (von "man hört so gut wie nichts" auf "normal".) Ich bin zufrieden. Wenn du bedenken hast tausch sie doch direkt nach dem Kauf.
 
Wenn sich Canyon einen solch unseriösen Partner an Bord holt, trägt Canyon halt eine Mitschuld.
Vor allem liegt es in der Natur der Sache, dass die Beträge recht hoch sind.
Warum bieten die dann paypal an? Es kann gut sein, dass der Verkauf scheitert, und ich mein altes Bike weiterfahre.
Das Geld werde ich sicher wieder zurückbekommen. Wenn Canyon keine Bikes verkaufen will, dann sollen sie die halt behalten.

boah lachhaft, frust verständlich , ging mir auch so, aber dich zwingt ja keiner mit paypal zu zahlen. Ja canyon bietet es an, aber wenn man mit PP zahlt akzeptiert man die PP bedingungen und muss sich dann damit abfinden wenn PP so nen mist macht. Das jetzt auf canyon zu schieben, DAS ist unseriös
 
image.jpg
So sehen FREUNDE aus:bier:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    361 KB · Aufrufe: 35
Zurück