Ja, wenn ich es geschafft hätte, mal 20% Sag zu erreichen.
Ich hatte ja genug dazu geschrieben, und bin für mich zu dem Schluß gekommen, es wenn möglich ohne zu großen Verlust zu verkaufen.
Habe ja noch zwei funktionierende andere Bikes, und ausserdem dieses Jahr keine Zeit mehr für Urlaub, wo ich das Spectral für brauchen könnte.
Denke nicht, dass ein anderer Dâmpfer mir helfen würde, der müsste ne grössere Luftkammer oder Stahlfeder haben.
Alles was ich mit dem Debonair versucht hab, bringt es im mittleren Federweg nicht höher, und das nervt mich, da ich gerne schnell über Wurzel- und Steinfelder gase und aktiv Kicker und Anlieger fahren will.
Das mag mit 75kg anders sein als mit 95kg, und wenn man gerne im Sitzen gemäßigt spazieren fährt, störts ja auch nicht.
Es ist einfach die Auslegung des Hinterbaus, das hat 2006 schon nicht beim NerveES und nicht 2008 beim Torque gepasst - früher mochte ich das, alles im Sitzen wegzuflubbern, aber nun wollte ich was, das man aktiv und mit Druck fahren kann. Hätte ich mir denken können, dass das Spectral nicht anders ist - hab ich aber nicht

..
Ist schade, da die
Pike so genial ist, und auch die Guide perfekt modulierbar ist, und die X1 ist einfach knackig. Die Geometrie ist für mich auch perfekt, und ausschauen tut es super.
Naja, so wie ich halt am Auto lieber CX fahre als BMW.
Die Bikemagazine haben ihr Augenmerk eher auf Touren- und Marathontauglichkeit, Mittelgebirge und Alpen. Die Briten haben aber viele Trailparks, und testen dort - daher sind deren Tests vom Spectral auch eher negativ.