Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

Bei der Spreizung bekomm ich gar kein gescheiten druck mehr auf n Lenker. :)
Und ich dachte immer damit bekommt man in den Kurven noch mehr Druck aufs Vorderrad.
Ich fahre zur Zeit 700 mm was ja jetzt auch nicht gerade breit ist, da kam mir der 780 im Urlaub auch verdammt breit vor auf dem Leihbike. Als ich dann wieder auf meinem saß, dachte ich... man ist der Lenker schmal :)
780 wird mein nächster Lenker aber auch nicht werden, da ich mit meine 1,68m natürlich auch nicht die Monster breiten Schultern habe.

Ich denke da muss jeder ein bisschen ausprobieren und der Sache mal eine Chance geben und sonst halt die Säge ansetzen.
 
Und ich dachte immer damit bekommt man in den Kurven noch mehr Druck aufs Vorderrad.
Ich fahre zur Zeit 700 mm was ja jetzt auch nicht gerade breit ist, da kam mir der 780 im Urlaub auch verdammt breit vor auf dem Leihbike. Als ich dann wieder auf meinem saß, dachte ich... man ist der Lenker schmal :)
780 wird mein nächster Lenker aber auch nicht werden, da ich mit meine 1,68m natürlich auch nicht die Monster breiten Schultern habe.

Ich denke da muss jeder ein bisschen ausprobieren und der Sache mal eine Chance geben und sonst halt die Säge ansetzen.

Vom Fahrgefühl finde ich den breiten lenker am EX super. Das einzige woran ich mich gewöhnen muss, ist das stärkere Ausweichen wenn mal ein Baum nah am Trail steht, das war am Dienstag teilweise ganz schön knapp :)
 
Danke für die ausführliche Erklärung @deralteser. Ich denke ich werde dem 30er eine Chance geben. Eine etwas aufrechtere Sitzposition tut mir sicher auch gut. Und dass der Vorbau flacher ist als der Originale hatte ich noch gar nicht bedacht...
 
Wo hast du die Gabel getestet? Sag jetzt bitte nicht im Wohnzimmer...
Stell das Rad mal auf dem Kopf und fahr es danach mal ordentlich und du wirst sehen dass die Fox ob jetzt 2014 oder 2015er Model gut geht.

Du schreibst dass du noch nie ein Fully gefahren bist, außer vielleicht auf dem Hof eines Händlers und dann finde ich es schon sehr gewagt so eine Aussage zu treffen ohne es jemals richtig gefahren zu sein.
Ich hab zum Beispiel ne 2013er Fox in meinem Strive und man sagt ihr ja nach sie sei unfahrbar, aber ich bin mit ihr schon Vinschgau, Tremalzo und Dolos gefahren und es funktioniert ;-)
Nach nem Ölwechsel der sowieso irgendwann fällig ist noch viel besser.

Ja, ich bin bisher nur mein Hardtail gefahren und kein Fully, wobei das auch egal ist, da es um die Fedrgabel geht und nicht um die Hinterachse.

Meine Meinung die ich zu den Gabeln vertrete bezieht nicht nur meinen eigenen Eindruck mit ein, sondern auch die Eindrücke meines Bikeparkerfahrenen Kumpels, nem Fahrradguru in unserer Firma sowie einem Bikespezi des besten Bikeladens hier in der Gegend und Infos hier aus dem Forum.

Ich habe nun wie geschrieben viele Gabeln probegefahren, nicht nur auf nem Parkplatz vom Händler, sondern vergangenen Montag auch über Rampen, künstlichen Berg, als Waschbrett angeordnete Baumstammhälften usw.

Wie gesagt, die Fox ist sicher keine schlechte Gabel, da sie federt wie vom Hersteller vorgesehen. Doch wenn man verschiedene Gabeln miteinander vergleicht, dann merkt man auch als nicht Extremprofi sofort gewaltige Unterschiede.

Sicher kann man die Fox etwas einfahren, so wie eine Pike wird sie nie werden(Erfahrung von anderen oben genanten). Zudem kommt bei Fox die Servicesache hinzu, wo ich mir nach 3 Jahren Service ne neue Gabel kaufen kann vom ausgegebenen Geld.

In der Bikegruppe von dem Guru aus meiner Firma fahren mehrere eine Fox 32 und 34 Talas und Float und diese lassen die Gabeln nun ohne Service am Bike bis sie kaputt sind und holen sich was neues, da sie nicht zufrieden sind und auch mit dem Service nicht die besten Erfahrungen gemacht haben.

Dazu ist die Fox nicht so steif wie die Pike(klar, anderer Rohrdurchmesser) und optisch auch nicht so schick.

Aus den Gründen und der Sache, dass man eine gebrauchte Fox gar nicht mehr verkauft bekommt möchte ich die Gabel gleich zu Beginn tauschen um wenigstens noch ein Paar Taler für das Teil zu bekommen, wobei man hoffen muss das einem die Gabel überhaupt abgekauft wird
 
Fahren ist ja nicht das Thema, aber wenn es langsam und technisch wird fühle ich mich damit nicht mehr ganz so sicher auf dem Bike.
Versuche einen kürzeren Lenker in 740 von einem Kumpel auszuleihen. Wenn mir das mehr taugt kommt der Rohrschneider zum Einsatz.
 
Das 7.0 EX in Rot und Large :hüpf:

Super, ich sollte mein 7.0 EX (Rot & L) in der 46 KW geliefert bekommen und wurde letzte Woche auf die 49 KW verschoben. Du warst für die 47 KW ursprünglich geplant und wirst vorher beliefert? Gewinne immer mehr den Eindruck, dass Ganze ist mehr Lotterie als Planung. Bin noch im Besitz eines YT Capra. Dort dauerte es ebenfalls länger mit der Auslieferung schien aber strukturierter. Freue mich aber für Dich! Viel Spaß mit dem Bike!
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, ich sollte mein 7.0 EX ,in Rot & L , in der 46 KW geliefert bekommen und wurde letzte Woche auf 49 KW verschoben. Du warst für 47 KW ursprünglich geplant und wirst vorher beliefert? Gewinne immer mehr den Eindruck, dass Ganze ist mehr Lotterie als Planung. Bin noch im Besitz eines YT Capra, dort dauert es ebenfalls länger mit der Auslieferung schien aber strukturierter. Freue mich aber für Dich! Viel Spaß mit dem Bike!

Vielen Dank, laut DHL soll es morgen sogar schon ankommen :). Versandtermin war von Anfang an diese Woche. Liefertermin kw 47, da sperrgut ja manchmal länger braucht. Ich hab am 27.08 bestellt und du?


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Vielen Dank, laut DHL soll es morgen sogar schon ankommen :). Versandtermin war von Anfang an diese Woche. Liefertermin kw 47, da sperrgut ja manchmal länger braucht. Ich hab am 27.08 bestellt und du?


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Da liegt der Hase wohl im Pfeffer, ich erst im Oktober! Dann ist es mehr als Recht, dass Du den Vortritt bekommen hast. Aber warum habe ich dann schon vor Dir den eigentlichen Liefertermin bekommen? Egal, muss wohl wer abgesprungen sein. Im Netz stand es zum Bestellzeitpunkt eigentlich auch mit 51 KW. Mein Capra hing fünf Tage im irgendeinem Versandzentrum bei Erfurt fest. Drücke Dir die Daumen, für eine schnellstmögliche Lieferung des Hobels. Manchmal dauert es auch nur einen Tag. Gerade erlebt mit meinem verkauften Canyon Strive. War am nächsten Tag bei seinem neuen Besitzer. Schick mal ein paar Bilder wenn es da ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, laut DHL soll es morgen sogar schon ankommen :). Versandtermin war von Anfang an diese Woche. Liefertermin kw 47, da sperrgut ja manchmal länger braucht. Ich hab am 27.08 bestellt und du?


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


Ich habe haargenau das selbe bike 3 Tage später bestellt. Termin wurde bei mir auch von kw 47 auf 49 verschoben. Dann ersteht ja doch noch Hoffnung das mein bday Geschenk rechtzeitig da ist
Ich müsste ja auf der Warteliste knapp hinter dir liegen..
 
Ich habe haargenau das selbe bike 3 Tage später bestellt. Termin wurde bei mir auch von kw 47 auf 49 verschoben. Dann ersteht ja doch noch Hoffnung das mein bday Geschenk rechtzeitig da ist
Ich müsste ja auf der Warteliste knapp hinter dir liegen..

So, wie schon fast erwartet kam heute bei mir ebenfalls die Mail, dass mein Bike aktuell zusammengestellt wird. Ich werde es dann, sofern noch Termine frei sind am Samstag nächste Woche in Koblenz Abholen. Ich freu mich gerade wie ein Schnitzel!
Genau die richtige mail zum Wochenende!
 
uploadfromtaptalk1415986492630.jpg


Es ist tatsächlich angekommen :)
Gleich geht's zum Nightride :p

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1415986492630.jpg
    uploadfromtaptalk1415986492630.jpg
    136 KB · Aufrufe: 29
So Jungs, ich möchte euch mal meinen ersten Fahreindruck mitteilen mit etwas mehr Text als nur zu schreiben, dass es geil ist:D

Habe heute etwas früher Feierabend gemacht, um das schöne sonnige Wetter für die erste Probefahrt zu nutzen bevor es dunkel wurde.

Erstmal im Zimmer noch kurz die Luftdrücke der Federelemente eingestellt, danke nochmal für den Richtwert von 180-200 für den hinteren Dämpfer, das kommt bei 200 sehr gut hin bei meinen 70KG mit 1cm Sag.

Als ich mich die letzten 3 Tage im Zimmer mal nur kurz drauf setzte um nach dem Knielot zu schauen und Probe zu sitzen habe ich nochmals überlegte, ob M für meine Größe das richtige ist vom sitzen her, oder ob ich einen längeren Vorbau verbauen soll.

Ich bin dann rund 15km gefahren und wollte gar nicht mehr runter von dem Ding(Suchtgefahr)! Das Bike passt mir in Größe M bei 180cm und 87cm Schrittlänge mit 63cm Armlänge einfach wie angegossen, somit sind meine M-L Grübeleien der letzten 2 Monate endlich vorbei und die Entscheidung das erst bestellte L in ein M zu ändern war die richtige.

Mit L würde ich sicher nicht glücklich werden, da ich dann auf einen 40mm Vorbau zurückgreifen müsste und immernoch zu gestreckt sitze.

Ich hatte ja auch bedenken mit den Knien, doch auch hier passt alles hervorragend. Selbst ein 70mm Vorbau ist nicht nötig, da ich genau richtig sitze.

Bei der Fahrt viel mir der im Zimmer als negativ empfundene Sattel als gar nicht so schlecht auf, jedoch muss ich erstmal eine längere Tour fahren um sagen zu können, das er doch bleiben darf.

Als es dann das erste mal etwas bergab ging und ich im Slalom fuhr hats mich dann voll infiziert, die Agilität des Bikes ist im Vergleich zu meinem Hardtail unbeschreiblich. Als würde das Hinterrad mitlenken.

Die Zugstufenstärke hinten fand ich auch schnell heraus. Da ich durch einen Unfall(nicht mit dem Bike) etwas Rücken und Nackengeschädigt bin, ist das Bike echt eine Wohltat für mich, da ich nun angenehm aufrecht sitze und es ohne beim Pedalieren zu wippen hinten alles Butterweich wegfedert.

Die Fox Talas Gabel arbeitet im Gelände nicht so schlecht, wie ich im Laden und bei Canyon festgestellt habe, wie gesagt ist die Gabel durchaus fahrbar und sicher einen Tick besser als das 2014 Modell, trotzdem spürt man das Losbrechmoment und die ruppigere Einfederungsart im Vergleich zur Pike.

Die seidenweich laufende Schaltung funktioniert tadellos, auch mit der Gangabstimmung der 2x10 Schaltung erreiche ich meine gewohnte Fahrgeschwindigkeit, die Kette klappert nun nicht mehr(wie beim Hardtail bei Sprüngen) und der Freilauf der DT Swiss Laufräder ist extrem leise(merkt man beim fahren gar nicht)


Was mir aber noch gefallen würde, bzw. ich bemerkt habe, das mein Lenker 1-2cm höher sein könnte für ein noch optimaleres Sitzgefühl.

Somit müsste ich mal nach einem Riser Lenker ausschau halten.

Zuerst werde ich aber die 160mm Pike verbauen und nochmal testen, ob das schon ausreicht an Höhe vorn. Fakt ist, bei 140mm Gabel wie jetzt ist die Absenkfunktion überflüssig, da man mit 140mm überall hochkommt.

Bei der 160mm Pike hingegen ist es was anderes, hier ist es optimal, immer mit 130mm abgesenkt zu fahren um dann im Gelände bergab auf 160 gehen zu können.


Ein negativer Punkt ist mir aber doch aufgefallen und hier bräuchte ich mal euren Rat, da ich bisher keine Scheibenbremsen hatte und nicht einschätzen kann ob das Verhalten normal ist.

Während der ganzen Fahrt hat sporadisch die vordere Bremsscheibe ohne zu bremsen ein Flattergeräusch abgegeben(denke in Verbindung mit den Klötzen) als wären Steinchen oder Äste ind die Scheibe oder das Rad gekommen.

Das Geräusch ist ca. so, als wenn man mit einem Stock an einem Geländer vorbei streift.

Habe schon geschaut, es ist alles fest und an seinem Platz, lediglich die Beläge liegen locker im Sattel.

Hat mich sehr gestört, es trat beim normalen geradeaus fahren auf, sowie auch mal beim Kurven fahren, immer ohne zu bremsen, habt ihr das auch?

Die Scheiben schleifen aber nicht an den Belägen, da ist alles top!


Nun habe ich noch ein Paar Bilder für euch, hatte neben der Gabelpumpe und dem Werkzeug auch die Cam mit im Rucksack dabei

P1170358.jpg


P1170340.jpg


P1170330.jpg


P1170342.jpg
 
Schaut schick aus und immer wieder schön zu lesen dass das Bike so ein Spaß bringt.

Was mir aber noch gefallen würde, bzw. ich bemerkt habe, das mein Lenker 1-2cm höher sein könnte für ein noch optimaleres Sitzgefühl.
Du kannst ja erst mal die beiden Spacer, sieht nach zwei aus, die über dem Vorbau sind nach unten setzten. Dann kommt der Lenker schon mal ein bisschen höher. Vielleicht reicht dir das ja schon.
 
Bin auch begeistert vom Rad. Nightride war Super :) Morgen gehts in Deister, da wird dann ausgiebig getestet.
Das 34er Blatt werde ich wohl gegen ein 30er tauschen, da selbst hier im Teuto die ein oder andere Rampe recht steil ist. Die Größe L gefällt mir gut bei 1,84 und SL von 89. Evtl. tausche ich noch den Vorbau gegen ein 40er. Was ich ein bisschen Doof finde ist das die Schraube der A-Headkralle Torxschraube ist die ein oder zwei nummern Größe ist als der Torx für die Bremsscheiben. Kommt ja schon mal vor das sich etwas löst.
Als zu Hause war wollte ich noch die Neigung vom Sattel etwas verstellen, aber der gute Herr Gehard von Canyon hat die Schraube dermaßen fest geballert das ich nun schon die eine Schraube leicht versaut habe :(. Werde morgen mal sehen ob sich das noch richten lässt.
 
Was ich ein bisschen Doof finde ist das die Schraube der A-Headkralle Torxschraube ist die ein oder zwei nummern Größe ist als der Torx für die Bremsscheiben. Kommt ja schon mal vor das sich etwas löst.
Als zu Hause war wollte ich noch die Neigung vom Sattel etwas verstellen, aber der gute Herr Gehard von Canyon hat die Schraube dermaßen fest geballert das ich nun schon die eine Schraube leicht versaut habe :(. Werde morgen mal sehen ob sich das noch richten lässt.
Kann nicht ganz folgen.. Steuersatz, Bremssattel, Sattelneigung..?
 
Kann nicht ganz folgen.. Steuersatz, Bremssattel, Sattelneigung..?

Das Problem mit der Sattelneigung hab ich behoben. Hab die schrauben doch los bekommen. Die Steuersatzschraube ist ein Torx. Wie auch bei den Bremsscheiben. Jedoch ein T30 und nicht T25. Das heißt man muss also nen zusätzlich Torx, den die meisten Multitools nicht haben, zusätzlich dabei haben.
uploadfromtaptalk1416004409048.jpg


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1416004409048.jpg
    uploadfromtaptalk1416004409048.jpg
    102,6 KB · Aufrufe: 25
So Jungs, ich möchte euch mal meinen ersten Fahreindruck mitteilen mit etwas mehr Text als nur zu schreiben, dass es geil ist:D

Habe heute etwas früher Feierabend gemacht, um das schöne sonnige Wetter für die erste Probefahrt zu nutzen bevor es dunkel wurde.

Erstmal im Zimmer noch kurz die Luftdrücke der Federelemente eingestellt, danke nochmal für den Richtwert von 180-200 für den hinteren Dämpfer, das kommt bei 200 sehr gut hin bei meinen 70KG mit 1cm Sag.

Als ich mich die letzten 3 Tage im Zimmer mal nur kurz drauf setzte um nach dem Knielot zu schauen und Probe zu sitzen habe ich nochmals überlegte, ob M für meine Größe das richtige ist vom sitzen her, oder ob ich einen längeren Vorbau verbauen soll.

Ich bin dann rund 15km gefahren und wollte gar nicht mehr runter von dem Ding(Suchtgefahr)! Das Bike passt mir in Größe M bei 180cm und 87cm Schrittlänge mit 63cm Armlänge einfach wie angegossen, somit sind meine M-L Grübeleien der letzten 2 Monate endlich vorbei und die Entscheidung das erst bestellte L in ein M zu ändern war die richtige.

Mit L würde ich sicher nicht glücklich werden, da ich dann auf einen 40mm Vorbau zurückgreifen müsste und immernoch zu gestreckt sitze.

Ich hatte ja auch bedenken mit den Knien, doch auch hier passt alles hervorragend. Selbst ein 70mm Vorbau ist nicht nötig, da ich genau richtig sitze.

Bei der Fahrt viel mir der im Zimmer als negativ empfundene Sattel als gar nicht so schlecht auf, jedoch muss ich erstmal eine längere Tour fahren um sagen zu können, das er doch bleiben darf.

Als es dann das erste mal etwas bergab ging und ich im Slalom fuhr hats mich dann voll infiziert, die Agilität des Bikes ist im Vergleich zu meinem Hardtail unbeschreiblich. Als würde das Hinterrad mitlenken.

Die Zugstufenstärke hinten fand ich auch schnell heraus. Da ich durch einen Unfall(nicht mit dem Bike) etwas Rücken und Nackengeschädigt bin, ist das Bike echt eine Wohltat für mich, da ich nun angenehm aufrecht sitze und es ohne beim Pedalieren zu wippen hinten alles Butterweich wegfedert.

Die Fox Talas Gabel arbeitet im Gelände nicht so schlecht, wie ich im Laden und bei Canyon festgestellt habe, wie gesagt ist die Gabel durchaus fahrbar und sicher einen Tick besser als das 2014 Modell, trotzdem spürt man das Losbrechmoment und die ruppigere Einfederungsart im Vergleich zur Pike.

Die seidenweich laufende Schaltung funktioniert tadellos, auch mit der Gangabstimmung der 2x10 Schaltung erreiche ich meine gewohnte Fahrgeschwindigkeit, die Kette klappert nun nicht mehr(wie beim Hardtail bei Sprüngen) und der Freilauf der DT Swiss Laufräder ist extrem leise(merkt man beim fahren gar nicht)


Was mir aber noch gefallen würde, bzw. ich bemerkt habe, das mein Lenker 1-2cm höher sein könnte für ein noch optimaleres Sitzgefühl.

Somit müsste ich mal nach einem Riser Lenker ausschau halten.

Zuerst werde ich aber die 160mm Pike verbauen und nochmal testen, ob das schon ausreicht an Höhe vorn. Fakt ist, bei 140mm Gabel wie jetzt ist die Absenkfunktion überflüssig, da man mit 140mm überall hochkommt.

Bei der 160mm Pike hingegen ist es was anderes, hier ist es optimal, immer mit 130mm abgesenkt zu fahren um dann im Gelände bergab auf 160 gehen zu können.


Ein negativer Punkt ist mir aber doch aufgefallen und hier bräuchte ich mal euren Rat, da ich bisher keine Scheibenbremsen hatte und nicht einschätzen kann ob das Verhalten normal ist.

Während der ganzen Fahrt hat sporadisch die vordere Bremsscheibe ohne zu bremsen ein Flattergeräusch abgegeben(denke in Verbindung mit den Klötzen) als wären Steinchen oder Äste ind die Scheibe oder das Rad gekommen.

Das Geräusch ist ca. so, als wenn man mit einem Stock an einem Geländer vorbei streift.

Habe schon geschaut, es ist alles fest und an seinem Platz, lediglich die Beläge liegen locker im Sattel.

Hat mich sehr gestört, es trat beim normalen geradeaus fahren auf, sowie auch mal beim Kurven fahren, immer ohne zu bremsen, habt ihr das auch?

Die Scheiben schleifen aber nicht an den Belägen, da ist alles top!


Nun habe ich noch ein Paar Bilder für euch, hatte neben der Gabelpumpe und dem Werkzeug auch die Cam mit im Rucksack dabei

P1170358.jpg


P1170340.jpg


P1170330.jpg


P1170342.jpg
Ist normal das Scheiben ab 180 mm schonmal was klingeln!


Ride hard
 
Zurück
Oben Unten