Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

Da fehlt kein Sockel. Bei den EX Modellen ist an eben diesem Sockel eine Kettenführung montiert. Klar kann man da auch einen Umwerfer montieren...
 
Du mußt aber auch daran denken den 11fach Freilauf der Hinterradnabe gegen einen 10fach zu tauschen. Oder gibt es da schon Adapterlösungen?

2x11 könnte man zwar auch fahren, macht aber wenig Sinn die schweineteuren 11fach Kassetten zu fahren, wenn man durch zwei Kettenblätter genügend Bandbreite hat.
 
Hey, ohne böse zu sein, aber könnt ihr eure auf den letzten Seiten mehrfach aufkommenden Spectral AL 29 Diskussionen im dafür vorgesehenen Thread posten und austauschen?

Hier geht es nur um das 27,5" Modell und somit keine 140mm RS Gabel!

Danke;)
 
Hey, ohne böse zu sein, aber könnt ihr eure auf den letzten Seiten mehrfach aufkommenden Spectral AL 29 Diskussionen im dafür vorgesehenen Thread posten und austauschen?

Hier geht es nur um das 27,5" Modell und somit keine 140mm RS Gabel!

Danke;)

Das 27,5" Modell gibt es mit 140mm RS Gabel, ist aber dann ein Spectral CF und gehört natürlich dann in die CF Diskussion, da hast du recht ;)
 
Viel amüsanter finde ich das Leute im strive cf thread schon die shapeshifter am ausbauen sind :p
Haben wir scheinbar mim speci. Doch alles richtig gemacht.


Ride hard
 
Einzelmeinungen würde ich da nicht hochspielen. Die Zufriedenen melden sich ja naturgemäß seltener :)

Jedem das Seine - mir genügt das Spectral voll und ganz.
 
Soo.. Gerade mit Canyon gesprochen. Bremssattel einschicken, man reklamiert das Teil beim Hersteller -> Dauer ca. 4 Wochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werf mal zwischendurch ein gutes Wort für den Canyon Service ein ;)
Mir wurde durch die beiden Kratzer an der rechten Kurbel ein Warengutschein von 40€ angeboten (der auch für Servicearbeiten gillt) oder die Kurbel einzuschicken und eine neue zu bekommen.
Hab mich natürlich für den Warengutschein entschieden und die Tubelessventile packen sie freundlicherweise auch mit oben drauf!
Bin also sehr zufrieden mit der Lösung.

UND mit meinem Objekt der Begierde :D
10903954_903549859678776_1727944608123399882_o.jpg
 

Anhänge

  • 10903954_903549859678776_1727944608123399882_o.jpg
    10903954_903549859678776_1727944608123399882_o.jpg
    326 KB · Aufrufe: 16
Soo.. Gerade mit Canyon gesprochen. Bremssattel einschicken, man reklamiert das Teil beim Hersteller -> Dauer ca. 4 Wochen. Man würde prinzipiell solche Teile nicht am Lager haben.

Finde ich persönlich mehr als schwach, das ist wirklich ganz, ganz schlechter Service.

Naja so machen das auch manche Händler und die meisten Onlineshops. Aber bei dem günstigen teil, in Anbetracht des Preises vom Komplettbike müsste Canyon direkt Ersatz rausschicken.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Ich würde nichts sagen, wenn es wie bei anderen hier um einen Defekt am Rahmen o.ä. Bauteilen gehen würde. Die Gesamte Bremse kostet Online 59,90 inkl Versand...
 
Soo.. Gerade mit Canyon gesprochen. Bremssattel einschicken, man reklamiert das Teil beim Hersteller -> Dauer ca. 4 Wochen. Man würde prinzipiell solche Teile nicht am Lager haben.

Finde ich persönlich mehr als schwach, das ist wirklich ganz, ganz schlechter Service.
Wirst du überall sonst zu keinem anderen Ergebnis kommen! Die Hersteller haben immer nur Kommissionsware zum verbauen und nichts auf Ersatz. Und wenn du die bremse in einem x beliebigen onlineshop bestellt hättest wöllte der den gleichen weg gehen. Also auch einschicken, die senden weiter an den Hersteller..... Kommst dann auch schnell auf 2-3 Wochen!
Sei froh das es kein custom Teil is was eine sonder farbe aufweist. Ich konnte mir damals ne komplett neue bremse vorne/ hinten kaufen weil es die 7er trail Hebel normal nicht in schwarz gibt.
Also nicht immer direkt meckern! Wenn man mit denen vernünftig redet is der Service im Normalfall sehr ok in Koblenz!


Ride hard
 
Unrecht habt ihr ja nicht.. Am meisten ärgert mich, dass das Bike jetzt 4 Wochen rumstehen MUSS :(

Sollte auch nicht als gemecker rüberkommen, hatte nur auf eine fixere Lösung gehofft.
 
Hak nochmal nach, ob das nicht pragmatischer geht. Hat hier im Forum schon öfter funktioniert. Nett bleiben am Telefon hilft!
 
Ich bin immer nett, freundlich und sachlich :) hab bisher auh noch kein Retourenlabel, werd wohl später nochmal anrufen.
 
Dann mach doch erstmal die Lösung mit dem Splint und reklamier es wenn du mal ne zeit nicht fahren kannst. ZB. Viel geschneit hat oder du im Urlaub bist ect. Ich bin auch eine Woche in livigno mit nem knartschendem dämpfer rumgefahren weil die rekla. Vorher nicht gepasst hat.


Ride hard
 
Bei meinem Spectral knarzt der Hinterbau, nach den richtigen Drehmomenten der Hinterbaulager habe ich schon geschaut, da ist alles okay... an der Sattelstütze kann es auch nicht liegen, jemand eine Idee ?
 
Bei meinem Spectral knarzt der Hinterbau, nach den richtigen Drehmomenten der Hinterbaulager habe ich schon geschaut, da ist alles okay... an der Sattelstütze kann es auch nicht liegen, jemand eine Idee ?

Bei mir knarzt die Leitung der Hinterradbremse an der oberen Strebe des Hinterbaus. Seit dem ich das rausgefunden habe kann ich viel besser damit leben:D
 
Zurück
Oben Unten