Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

Jap, die hat ein Band.
Es tritt am Hinterrad Luft zwischen mehreren Speichennippel und Speichen, nicht zwischen Nippel und Felge aus.

Dass es verrutscht ist, wäre mir nicht aufgefallen.
Vorne gings perfekt.
Mit Sekundenkleber basteln habe ich auch weniger Lust.
 
Hab auch noch ein wenig modifiziert.
Es bleibt jetzt beim spank subrosa 740mm Lenker mit 30mm uprise und dem FSA Gravity GAP Vorbau mit 8° und 45mm. Weiße Griffe dran, weißer specialized zee Cage flaschenhalter und studpin II Pedale.
Fährt sich super das Gerät!
 
Ich hoffe der Weg in Krankenhaus war nicht weit und du bist schnell hingekommen cxfahrer, schnelle Genesung!


Wenn es das Band nicht ist vielleicht noch mal das Ventil checken. Fest! geschraubt und Dichtring innen in der Felge?
 
Ja Ventil ist dicht.
Wie gesagt, der Wasserfest zeigte, dass Luft zwischen mehreren Speichen und Nippeln austritt.
Nicht zwischen Nippel und Felge oder Ventil oder Reifen.

Dichtring ist außen, zwischen Mutter und Felge, innen dichtet das Ventil mit dem Fuß ab.
 
Ich hab beide Dichtringe innen.... Das ist garantiert das Problem. Luft geht am Ventil nicht raus sondern in die Hohlkammer der Felge. Und von dort dann durch die Nippel.


Wobei ohne Dichtring außen läuft mir bestimmt die Felge voll wenn ich zuviel im Wasser spiele.:confused:
Dann reicht es bei Dir vielleicht die Mutter noch etwas nachzuziehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, es kann ja die Luft auch vom Ventilfuss innen durch die Hohlkammer der Felge ziehen...aufmachen.

@Boltzer: ich hatte sau viel Glück, dass ein Wanderer des Wegs kam, der kräftig genug war, mich (90kg) zu einem Weg zu schleppen und den Sanifahrer dorthin zu lotsen. Alleine aufstehen war nicht, und mir wurde langsam schon schwummrig vor Schmerzen..man sollte wenn man allein unterwegs ist einfach nichts riskieren, auch wenn man sich mitten in der Zivisilation wähnt - wenn man so im Dreck liegt mag man nicht noch Stunden auf die Sanis warten. Sonst bin ich ja immer so vorsichtig, nur das Spectral wollte ich mal an die Grenzen bringen und richtig Gas geben:rolleyes:.
Aber ging ja nochmal gut und nun müssen die div Brüche halt heilen.
 
Hey,
für die Statistik: Habe mir heute ein Spectral 7.0 in Rahmengröße S gekauft.
Meine Daten laut Bikepass: 170 cm / 81,5 cm.

Was mich ein wenig wunder ist folgendes:
Ich war das Bike in KO abholen. Zuhause angekommen habe ich dann gesehen, dass das Bike im November 2014 kontrolliert wurde und seitdem wohl im Karton auf mich gewartet hat?!

Einige Bekannte haben in letzter Zeit auch ein paar Bikes bei Canyon gekauft. Da lag das "Verpackungsdatum" nicht länger als ein paar Wochen zurück.

Ich will gleich vorweg nehmen: Ich mache mir keine Gedanken wegen der Lagerung. Da kann ja nichts schlecht werden ;) Aber wundern tuts mich trotzdem. Ist ja ein gängiges Bike. Warum liegt es also 5 Monate im Lager? Hmmm...

In den 5 Monaten wurden ja hoffentlich keine Kinderkrankheiten beseitigt, die mein Bike nun noch haben könnte?

Meine Rock Shox Reverb wackelt ein wenig, ist das normal? habe dazu keinen aktuellen Thread gefunden.

Fragen über Fragen

Grüße :mexican:
 
@cxfahrer genug Luft hast du noch bekommen? Dann war das doppelt Glück -> Pneumothorax
Da wird mir ja ganz anders.

Bei uns im Wald hat es einer geschafft sich die Hüfte zu brechen. Da muss ich öfter dran denken wenn ich allein unterwegs bin. Zum Glück haben wir ja alle ein Helm auf....
 
leichtes Spiel hat meine auch...ansonsten würde ich mir über die 5 Monate Lagerung keine Gedanken machen. Liegt wahrscheinlich nur daran, dass "S" nicht so gefragt ist. Garantie ist ja ab Kaufdatum. ;-)
 
Hallo,

gestern hat sich meine erste Kunststoff Kabelführung verabschiedet (die auf der Oberseite des Unterrohrs sitzen).

Hab auch gleich gemerkt das die Züge schon so gescheuert hatten, das schon sichtbare Spuren am Rahmen geblieben sind...ärgerlich.

Kennt jemand eine gute Alternative (am besten mit Link) für die Doppelführung am Rahmen?


Grüße
 
Hallo,

gestern hat sich meine erste Kunststoff Kabelführung verabschiedet (die auf der Oberseite des Unterrohrs sitzen).

Hab auch gleich gemerkt das die Züge schon so gescheuert hatten, das schon sichtbare Spuren am Rahmen geblieben sind...ärgerlich.

Kennt jemand eine gute Alternative (am besten mit Link) für die Doppelführung am Rahmen?


Grüße
Bei Canyon reklamieren und auf 4 neue Clips aus Aluminium bestehen. Bis Du die Clips hast (kann durchaus Wochen dauern -bei dem oftmals sehr trägen Versand) kannst Du Dir nur durch Abkleben weitere Lackschäden ersparen.
Glaub die Dinger heißen "satellite-clips".
Hier im thread findest Du einiges dazu.

http://www.mtb-news.de/forum/t/canyon-spectral-al-2015.722354/page-18#post-12358822
 
@JustSkilled: wenn der Dämpfer richtig warm wird, darf er schon mal was Öl schwitzen aus der Luftkammer. Anderswo nicht!

s3 klingt gut.
ich kann zum Festival leider nicht mehr hin, da mein Spectral hier im Muldental mich abgeworfen hat, saublöde Idee mit Nobbinic Pacestar über ein nasses schräges Wurzelfeld zu ballern...Lunge von gebrochenen Rippen gespießt :eek:.
gute besserung
 
ich hab mir welche aus alten Schläuchen geschnitten, muss man ggfs etwas länger schütteln.
Oder einfach welche mit rundem Fuss kaufen.

THX @ genesungswünscher :-)
 
Ps: hab mir die pedal pins in den Unterschenkel gehauen und seither ne Schwellung und Rötung mit Wassereinlagerung seit 5d. Antibiotika gabs Over The Counter in Italien. Heute mal beim Chirurgen gewesen, Salben drauf und weiter Antibiotika.

Seh aus wie ein alter Mann mit Thrombose :D

Hatte das wer von euch auch mal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey ho,

kann mir jemand sagen ob es zwischen dem Spectral 6.0 und 7.0 Unterschiede im hinteren Dämpfer gibt? Andere Abstimmung, trotz gleichem Dämpfer?

Mich wundert halt, das bei untenstehendem Test beim 6.0er die Abstimmung des hinteren Dämpfers bemängelt wird. Habe beim 7.0er sowas bis jetzt noch nicht gelesen.

http://www.mbr.co.uk/reviews/27-5-full-suspension-bikes/canyon-spectral-al-6-0

LG
Andreas
 
Zurück