Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

Ich würd das Spectral gerne verschönern.
Was haltet ihr von den farblichen Kombinationen Lenker Sattelklemme Pedale rot (ggf später noch Laufräder) oder Griffe Vorbau Sattelklemme Pedale rot (ggf Laufräder in zukunft farbig)? Istn Stealth Spectral. Oder wäre blau/sky blue netter?
 
sieht beides immer ganz gut aus.
schwarz/blau hab ich an meinem Ironhorse. (irgendwo unter den Dreckkrusten)
Schwarz rot ist halt quasie das negativ vom Chrome Red...
wie wäre es mal mit was ganz anderem? Grün z.B.?
 
Ich will ja nicht meckern, aber müssen die Lager sein? Lol

3ea5ac950be6f59bac8d34b1e1ba5336.jpg


Ist das Rost?

Ja, aber das kommt nicht von den abgebildeten Schrauben, sondern vom Abrieb des Werkzeugs, ist bei günstigen Inbusschlüsseln
der Fall. Da platzt bei dem ersten Gebrauch die Beschichtung ab und dann reibt man beim Schrauben halt immer ein wenig ab.
Keine Sorge, wie schon geschrieben, Wattestäbchen und sauber machen!!!
 
Spectral EX 7.0 in Größe L wurde gerade um 4 Wochen auf KW24 verschoben :bier:
Canyon bleibt sich treu....

Dafür bin ich jetzt mal genau das Rad (allerdings M) aufm Parkplatz probegerollt und das hat die Vorfreude mal drastisch erhöht. Und ich bin trotz 181cm Köpergröße froh das L genommen zu haben. M ist ja mega kurz :eek:
 
Hey, hab auch mal ne kleine Frage zu den Rahmengrößen:
Hab bei 173cm ein Spectral in M. Ich kann damit gut lange Strecken und Bergauf fahren, kleine Drops sind auch gut zu meistern. Aber ich komme bei größeren Sprüngen und in schnell wechselnden Kurven schnell an meine grenzen, die Sprünge sind fast immer unsauber. Ich weiß die Übung machts, aber mit meinem Haldtailer, Größe S, kann ich immer noch viel besser springen. Ich habe bei meinem Spectral auch schon mit verschiedenen Dämpfersetups gearbeitet, ohne Erfolg...
Meine Frage: Kann es sein, dass für mich (beim Springen) das Spectral in M zu groß ist und ich darum Probleme mit der Bikekontrolle (bei größeren Sprüngen) habe?
Es fühlt sich für mich jedenfalls wesentlich unhandlicher an, als mein Hardtailer in S.
Habe das Speci übrigens jetzt schon ein Jahr!
Mich würde echt mal interessieren, was ihr dazu meint (außer mehr Üben).
 
Es fühlt sich für mich jedenfalls wesentlich unhandlicher an, als mein Hardtailer in S.
Habe das Speci übrigens jetzt schon ein Jahr!
Mich würde echt mal interessieren, was ihr dazu meint (außer mehr Üben).

Regel 1: Es liegt nie am Rad.
Regel 2: Es liegt immer an dir. :cool:

Ne Spaß beiseite, aber ich glaube nicht, dass dir ein Rad "zu groß zum Springen" ist und schon gar nicht dieses Rad bei deiner Körpergröße. Du bist es gewohnt mit einem winzigen Hardtail rum zu hüpfen, da kann es schon sein, dass ein normal großes Fully erst mal eine Umstellung ist. Vielleicht sitzt du einfach falsch auf dem Rad? Zu weit hinten, somit zu wenig Druck auf dem Vorderrad? Ist in Kurven scheiße (kein Grip) und beim abspringen entsprechend auch, weil du dann in Rücklage kommst und die Kontrolle verlierst. Versuch das Gewicht weiter über den Lenker zu verlagern. Und bei Sprüngen drückst du das Vorderrad dann schön in den Absprung rein anstatt am Lenker zu ziehen. Das hat mir damals zumindest ziemlich geholfen.
Kannst das ja erst mal probieren und falls das Rad wirklich "zu lang" ist mit einem 35mm Vorbau a la Spank rum experimentieren. Ich tippe aber mal ganz stark auf die Haltung am Rad.
 
Hallo,
hat jemand Infos zu dem LRS der beim Spec 7.0W verbaut ist? Das ist ein Dt Swiss M1800. Allerdings finde ich diesen garnicht auf der DT Seite. Nur einen M1700 und einen M1900.
Vielen Dank
 
Also ich fahre sogar bei 182cm noch das M und finde das es passt wie angegossen! Der lange Reach machts möglich
Ach ja, dass Spectral ist ein hammer Bike, bin wirklich mehr wie zufrieden. Habe es gegen ein 2010er Rocky Mountain Slayer SXC 70 getauscht und hatte Angst durch die 20mm weniger Federweg Performanceenbußen zu haben...aber Pustekuchen Das spectral schluckt subjektiv sogar mehr weg trotz weniger Federweg.
Ride on
Kris
 
Ja gut ich meinte ja auch dass es mir als M bei 173cm zu groß ist und nicht zu klein.
Ich werde wohl einfach noch was über müssen.
Wenn ich mal die Gelegenheit habe, werde ich mal das S Probe fahren, vielleicht bringt mir das was Klarheit! :)
 
Du Glücklicher! Wie lange vor Abholung kommen den in der Regel die Emails von Canyon (Aufbau, Abholtermin, etc.?)

Sorry für die späte Antwort, die Mails bez. Bearbeitung u. Versand kamen drei Tage vorher. Kam sehr überrraschend, da der Liefertermin erst für nächste Woche angesetzt war.

Rad fährt sich top, ein paar Kleinigkeiten muss ich noch richten
-Vordere Bremsscheibe hatte schon bei Radeinbau einen Schlag u. schleift
-Kettenführung schleift beim großen Blatt, wollte ich aber eh abmachen

Ansonsten war alles in Ordnung, Größe M passt mir bei 180cm u. SL 84cm perfekt. Das 34er Blatt vorne ist mir zu heftig, ich werde wohl auf ein 30er o. 32 umsteigen. Dämpfer u. Gabelabstimmung war dank Werkspre-set auch kein Problem. Tubeless Ventile liegen bei, die Dichtmilch ist schon geordert.

Gruß Jobal
 
Zuletzt bearbeitet:
hello, I'm a owner of Spectral 6.0 and i have already swapped the fork (fork Pike 150mm RC). I'd like to ask (those of you, who already sold or changed fron fortk - or other part of bike) how it is with the warranty for the new buyer ? Received this question from a guy who is about to buy my fork. Couldn't really answer it..wondering if anyone was dealing with same issue..

Selling the Fox 32 CTD evo 140mm 27,5 for 260 euros. Is it fair price ?
 
As youre obviously not german, it's probably hard for us to give you proper advice aß nobody knows the warranty-laws in your country.
I think it would be Best if you'd contact fox directly for advice.

Best regards
 
Ja, du kannst das Rad schlechter ausbauen.
Deswegen kann man die Dämpfung ausschalten.
Und zudem verschleißt sie, wie jede andere Reibdämpfung natürlich auch...

Themawechel: Mein Ratt kommt morgen bei mir an! :-) Doof nur, dass ich noch in stuttgart bin und mir Freitag erstmal ein gewaaaaaltiger Staumarathon bereit steht.
Aber mit etwas Glück werde ich es dann Sonntag/Montag am Rabenberg austesten können. Ist da sonst noch wer in dem Zeitraum?

Julian
 
hello, I'm a owner of Spectral 6.0 and i have already swapped the fork (fork Pike 150mm RC). I'd like to ask (those of you, who already sold or changed fron fortk - or other part of bike) how it is with the warranty for the new buyer ? Received this question from a guy who is about to buy my fork. Couldn't really answer it..wondering if anyone was dealing with same issue..

Selling the Fox 32 CTD evo 140mm 27,5 for 260 euros. Is it fair price ?

The 2 year warranty period is mandatory for all EU countries, so I expect that if anything goes wrong with the Fox fork, YOU should raise a warranty claim with Canyon directly (since they are the merchant who sold you the fork), and send the fork back to them if they request it.
If there is a Fox authorized service center in your country, Canyon may ask you to send the fork to this service center instead and have it serviced locally in your own country (cost-free). Either way - the buyer of your fork must trust you to contact Canyon in case there's something wrong with the fork. The warranty itself should not be an issue at all.
 
Hello, Thanks for feedback. Consulted this with Canyon today. It's basicly same as PhilJF wrote.

tschud: fork was used few times (4-5) it's like new.
 
Zurück