Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

An alle die auf Tubeless gewechselt haben....welche Schläuche waren verbaut?
111be4ca3ac354dee292eac0ce63c0ef.jpg


Warum willst du das wissen?
 
Ich habe in mein EX 7.0 eine 160mm Pike eingebaut und die 150mm Pike ging in das 7.0W (das noch im Keller stand ;) ).

Am 7.0W wurden auch die Trigger gegen XT ausgetauscht. Bei Gelegenheit kommen auch noch die XT Bremsen dran, die im Keller liegen.
 
Weil ich wissen will, ob es Sinn macht, die Schwalbe sv 21a zu verbauen. Gegenüber den Standard Schwalbeschläuchen spart man da gut 70gr. pro Reifen. Wenn das normale Contis sind, sollte sich das im selben Rahmen bewegen. Wenn es Light Schläuche sind, dann bringt es nix.

edit: sehe gerade, dass die normalen Conti Schläuche sogar kanpp 240gr/stck wiegen. Das wären dann sogar 200gr insg. gespart.
Bei den Laufrädern schon ne Menge.
 
Den Aufwand würde ich mir nicht geben für das Gewicht (+- Standardabweichung in der Charge) wenn ich den Schlauch nicht eh wechseln muss oder um Geld race. Aber das bin nur ich. Jedem das seine.
 
Den Aufwand würde ich mir nicht geben für das Gewicht (+- Standardabweichung in der Charge) wenn ich den Schlauch nicht eh wechseln muss oder um Geld race. Aber das bin nur ich. Jedem das seine.

12€ investieren für 200gr lohnt nicht?
Dir ist schon klar, dass das quasi geschenkt ist oder?
Leider sind es ja die Light Schläuche, daher bringt es in diesem Fall nix.
Aber bei jedem anderen Bike ist das die günstigste Art, Gewicht zu sparen. Und das an einer der sinnvollsten Stellen!
 
70g pro Rad sind bei 140g übrigens gerundet 100g.

Auch wenn man ab bestimmten Bereichen pro gespartes Gramm nen Euro latzt - immer noch nebensächlich. Hab meine 3l trinkblase bei fast jeder ausfahrt einfach voll. Meine Tagesform macht mehr aus als 70g mehr oder weniger an einem Rad. Aber wiegesagt : jeden das seine.
 
70g pro Rad sind bei 140g übrigens gerundet 100g.

Auch wenn man ab bestimmten Bereichen pro gespartes Gramm nen Euro latzt - immer noch nebensächlich. Hab meine 3l trinkblase bei fast jeder ausfahrt einfach voll. Meine Tagesform macht mehr aus als 70g mehr oder weniger an einem Rad. Aber wiegesagt : jeden das seine.

In Bezug auf die normalen Contischläuche (wie oben erwähnt) wären es knapp 100gr pro Schlauch.
Und bei mir geht es bestimmt nicht darum, Gewicht zu sparen um mangelnde Kondition zu kompensieren ;)
 
Die Schläuche hatten bei mit durchschnittlich 145g.
Und was das leichter machen von Bikes angeht.... bisher gab es lediglich einen Berèich den ich gefahren bin, wo mir ein schwereren Bike wesentlich mehr Spass als ein leichtes gemacht hat und das war/ist im Bikepark.
Egal ob AM Touren, Trial, oder Stolperbiken, ein leichtes Bike macht mir mehr Spass. Zumindest solange die Relation Gewichtsersparnis-Stabilitätsverlust noch hinhaut.
 
Fahre jetzt seit ca. 2 Wochen die roam 30 tubeless ohne Milch. Die Gewichtseinsparung ist spürbar, zumal Laufräder die absolut sinnvollste Stelle sind um Gewicht zu sparen (beschleunigte Masse bla bla bla). Die Reifen verlieren leider über einen Zeitraum von ein paar Tagen mal ein halbes Bar, weshalb doch demnächst mal Milch rein kommt. Schade, hätte mir die paar Gramm insbesondere an der Stelle gern gespart.
Verstehe ehrlich nicht, warum man die Räder nicht tubeless fahren sollte... Wie bereits gesagt sicher eine der sinnvollsten Neuerungen der letzten Jahre.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Gibt's irgendwo ne Übersicht, mit wieviel bar ich bei welchem Gewicht und welcher Reifengröße ich fahren kann?
Tube/Tubeless

Bin momentan bei 1,3/1,4 bar und glaube da is noch Platz nach unten (75kg Fahrergewicht)
 
Da ich keine Milch fahre Pumpe ich ca. alle vier Tage nach. Geht schon recht viel raus. Mein Bekannter, der mit Milch fährt muss eigentlich garnicht nachpumpen. Milch hat er nach ca. einem halben Jahr Benutzung auch noch nicht nachgefüllt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
wie ist denn euere Erfahrung mit den Continental Reifen?
Hab auch auf Tubeless umgerüstet. Nach ein paar Touren hat es mir hinten beim originalen Mountain King die Flanke aufgerissen (Bei der Auffahrt). Hab dann auf einen Trail King gewechselt und da hat es mir jetzt einen Stollen halb abrissen und in der Wulst ein Loch. Beides zu groß, als dass die Milch noch hilft. Werd jetzt mein Glück mit einem anderen Hersteller probieren...
 
Meinst du dass das am tubeless liegt?

Hab jetzt TK und MK über 23000hm lang abused und noch keinen Platten oder Panne gehabt
 
Meinst du dass das am tubeless liegt?

Hab jetzt TK und MK über 23000hm lang abused und noch keinen Platten oder Panne gehabt

Muß hier "JustSkilled" zustimmern, welche Touren fährst du, bin zwar (noch) nicht tubless unterwegs, aber Wulst aufgerissen, Stollen abgerissen hört sich für mich nach schwerem Gelände an.

Ich bin bis jetzt mit den Trail King recht zufrieden.

Grüße Cubie
 
Zurück