Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

Jepp Warte auf ein 7.0 EX...
Stimmt schon, jetzt is eh schon wurscht, jetzt halt ichs auch noch aus.
Sonst muss ich doch noch auf ein Enduro umsteigen, nachdem sie mein Capra jetzt auch in XL bauen!!!!

Also meldet weiter fleißig von euren Erfahrungen (deswegen warte ich auch geduldig, da es ja echt der Hammer seinn muss)
 
hi leute, ich bin schon seit einiger zeit am überlegen, mir ein spectral zu kaufen......
nun bin ich mir bei den federelementen nicht ganz sicher und würde gerne von euch ein paar tipps/erfahrungen hören, welcher der beiden hersteller besser zum spectral rahmen passt!
fox oder rock shox oder beides???
besonders wichtig wäre mir der dämpfer, da meiner meinung nach eine gabel nicht ganz so gut auf den rahmen abgestimmt sein muss, wie der dämpfer.
 
Leider nur nicht XL... Ausverkauft...
Tja hättst dich mal bei mir gemeldet im April, jetzt fährt mein ehemaliges in Augsburg rum.

Das Capra in XL ist aber vergleichsweise so gross wie das Spectral in L. Wenn dir ein Capra passt, gibt es ja sonst reichlich Alternativen. Bergamont, Stumpi FSR, Lapierre Zesty usw.
 
hi leute, ich bin schon seit einiger zeit am überlegen, mir ein spectral zu kaufen......
nun bin ich mir bei den federelementen nicht ganz sicher und würde gerne von euch ein paar tipps/erfahrungen hören, welcher der beiden hersteller besser zum spectral rahmen passt!
fox oder rock shox oder beides???
besonders wichtig wäre mir der dämpfer, da meiner meinung nach eine gabel nicht ganz so gut auf den rahmen abgestimmt sein muss, wie der dämpfer.
Hi,
fahre das AL 8.0 mit Fox Talas 32 und Fox Dämpfer hinten, bin sehr zufrieden mit der Kombination.
Es war auch so bei mir wie teilweise schon beschrieben, dass die Talas ein wenig Einfahrzeit benötigt.
Finde die Gabel besonders im Descend Modus sehr feinfühlig mit gutem Ansprechverhalten.
Im Trail Modus geht eigentlich alles gut, Uphill, Ebene, Downhill.

Das Dämpfersetup hinten ist eher komfortabel ausgelegt.
Ich bin mit dieser Auslegung happy, passt meiner Meinung sehr gut zum Bike.

Also nicht abschrecken lassen von den teilweise überzogenen negativen Kommentaren zu den Fox Federelementen.
Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine bin, nur melden sich zufriedene
Biker einfach weniger zu Wort.....

Schöne Grüße
Cubie
 
Ich fand die Fox32 ganz gut, auf keinen Fall schlecht. Der Hinterbau versackt allerdings gerne im Federweg mit standard CTD
 
Meiner Meinung nach taugen die billigen Fox Sachen überhaupt nix. Entweder sie sacken weg oder haben kein feinfühliges Ansprechverhalten. Ich kenn die 32 und den CDT aus dem Nerve AL+ und bin sie auch schon im Spectral gefahren, Urteil ist bei beiden das gleiche. Die 32er ist dazu noch ziemlich weich und deswegen nicht sehr spurtreu. Wenn man etwas abitionierter an Werk geht würde ich definitiv auf eine Pike zählen. Beim Dämpfer ist es ähnlich, wenn ich den SAG auf 20% einstelle schlägt er oft durch. Was noch helfen könnte sind vielleicht Volumenspacer, aber das hab ich nicht probiert. Ich kann dir aber leider nicht sagen wie der Monarch in dem Bike funktioniert. Ich selbst hab DBinline und der arbeitet richtig satt am Heck, noch dazu super abgestimmt ab Werk!
 
Das ist aber seltsam.
Wenn du es aktuell bestellst, bekommst du es in knapp 4 Wochen.
Welchen Liefertermin hast du denn laut Rechnung?
Es zählt der ausgewiesene Liefertermin bei Bestellung.
Bei mir war es so das ich immer geschaut habe auf der Homepage wann es lieferbar ist. Ich hab wahrscheinlich eine Stornierung erwischt da das 7.0 ex innerhalb 2 Wochen lieferbar war auch pünktlich geliefert wurde. Bei Stornierung rückt nicht die ganze Warteschlange nach vorn sonder nur das Bike. Bedeutet es geht wieder in den Verkauf zum Liefertermin des stornierten Bestellers. Ich hatte Glück da einen tag später wieder kw31 als termin stand
 
Fahre das Al 7.0 und bin auch sehr zufrieden...Kann nicht verstehen warum das Fox Fahrwerk so schlechtgeredet wird.
Ich fahre es bisschen härter und finde da hat es ordentlich popp.
Durchsacken kann ich bei meinen 78Kg nicht feststellen. Genauso wenig wie ein hohes Losbrechmoment der Gabel, die flutscht wunderbar.

Hier mal ein kleines Video von meiner zweiten Ausfahrt mit dem neuen Bike und auf einem für mich neuen Trail.
 
Ok danke erstmal für die antworten!!!
video :)

mir scheint, dass es in diesem forum eine ich sage mal 'anti-fox-stimmung' gibt....aber das ist ja ein anderes thema :D:D:D

dass mit dem wegsacken habe ich allerdings auch schon häufiger gehört und auch schon bei einem freund erlebt, denke aber dass sich das mit eiem spacer beheben lässt.
wäre schön, wenn hier noch jemand etwas zu einem RS dämpfer sagen könnte, auch in bezug auf ein spectral
 
ich hätte auch noch eine frage zu dem roam 30er lrs, hat den mal jemand gefahren?
der ist nämlich beim spectral 7.0 ex verbaut und ich wei nicht genau, was ich davon halten soll....:O
 
Ich sage mal generell: Bearbeite deine alten Beiträge und spam nicht so viel.

Und Anti-Fox Stimmung stimmt nicht wirklich. Die Fox 36 wird in den Himmel gelobt.
 
ich hätte auch noch eine frage zu dem roam 30er lrs, hat den mal jemand gefahren?
der ist nämlich beim spectral 7.0 ex verbaut und ich wei nicht genau, was ich davon halten soll....:O

War anfangs eher skeptisch.

Nach ca 1200km auch mit schweren Trails bin ich zufrieden: noch ohne Schlag trotz einiger Durchschläge und Abflüge. Wiege aber auch eher wenig. Gewicht auch iO.

Einzig die fehlende Option zu Procore stört mich noch leicht (zu geringe Maulweite). Aber erstmal Tubeless ausprobieren...
 
Fahre das Al 7.0 und bin auch sehr zufrieden...Kann nicht verstehen warum das Fox Fahrwerk so schlechtgeredet wird.
Ich fahre es bisschen härter und finde da hat es ordentlich popp.
Durchsacken kann ich bei meinen 78Kg nicht feststellen. Genauso wenig wie ein hohes Losbrechmoment der Gabel, die flutscht wunderbar.

Hier mal ein kleines Video von meiner zweiten Ausfahrt mit dem neuen Bike und auf einem für mich neuen Trail.
Weil es einfach nur Bashing ist. Wie wenn Schwalbe fertig gemacht wird. Außer RoRa, MaMa und plätzlich der neue NN. Naja. Fox ist gut. Einzig halt die 32er nicht wirklich steif. Dafür kann die Gabel aber nix. Die Relevation ist da auch nicht besser.
 
Für das Einsatzgebiet des Bikes (All Mountain) find ich die 32er völlig ok. Schon klar das sie nix für richtig ruppiges und verblocktes Gelände mit vollspeed ist oder für 3m Drops, dafür ist sie halt einfach nicht vorgesehen. Die meisten haben sich das Bike ja auch gekauft um damit ne Feierabendrunde zu drehen oder am Wochenende mal ne Tour mit schönen Abfahrten zu machen. Und dafür reicht das Ding locker... Hatte vorher ne Fox 36 VAN Fit R2C 160mm und finde mit der 32er kann man es genau so krachen Lassen. Liegt wohl auch an der modernen Geo des Specis im Vergleich zu meinem 2010 Slayer aber mir reicht das Ding echt aus. Manche tun ja so als hätten sie keine Federgabel sondern ein dünnes starres Ästchen am Bike das jeden Moment abbricht :D So ist es nun wirklich nicht. ;)
 
Zurück