Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

Ich habe seit einer Weile ein furchtbares Knacken im Steuerrohrbereich und vermute mal, dass das der Steuersatz ist.
@deralteser du hast den ja getauscht. Hats bei dir auch geknackt oder war das "nur", dass der vergammelt aussah? Kann jemand einen Steuersatz dazu empfehlen?

Also bei mir war das ähnlich. Nur kam das knacken nicht von vorne sondern von unten. Es hat sich aber vorne angehört. Es waren die Züge am Ausgang am Unterrohr. Ein wenig WD40 hat geholfen. Bin fast verrückt geworden bis ich es schließlich gefunden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
welche Hope Lager brauch ich fürs Spectral für den Dämpfer? Und wie viele?

http://www.hibike.de/shop/product/p49411ac4f9ccb03db4366465857ccd07/Hope-Industrielager.html

Hab eh ne riesen Bestellung aufgegeben, und da machn's paar EUR mehr oder weniger auch nicht mehr ^^

In der Explosionszeichnung findest Du benötigte bearings zur Bestellung bei Canyon. Die genauen Lagermaße für den Hinterbau würde ich mir aber nochmal von Canyon bestätigen lassen - am sichersten wärst Du allerdings, wenn Du sie ausbaust und ausmisst. Der Support macht ja bekanntlich eh was er will.....
Andere Frage: Warum jetzt schon Lager tauschen?
 

Anhänge

Ich warte sehnsüchtig auf mein al 7.0 ex! Laut canyon soll es in der 31. Kw da sein.
Gebt mir mal einen kleinem vorgeschmackt und zeigt mal eure hobel :D
 
Hat jemand schon die Plastikhalterungen der Bremse und Reverb am Rahmen gegen andere getauscht und kann mir sagen, ob unter den Plastikhalterungen sich ein Gewinde versteckt? Habe überlegt, gegen diese: https://www.bike-components.de/de/Syntace/Liteville-Kabelhalter-double-cable-holder-p39367/ zu tauschen. Alternative Vorschläge gerne.


hab die plastikdinger durch welche von ragley ersetzt:

http://www.chainreactioncycles.com/de/de/ragley-kabelfuhrungs-set-/rp-prod104665
 
Das ist nen 2014er, was Du da anbietest und kein 2015er. Die Decals waren in 2014 blau/schwarz und das Rahmenfinish eher matt/raw. Das 2015er hat komplett schwarze Decals und ist vom Rahmenfinish her polished. Zudem ist die Geometrie von 2014 zu 2015 etwas geändert worden. Mir wäre z.B. nen Large aus 2014 zu kurz. Das 2015er ist merklich länger geworden.
 
Hi. Hat jemand von Euch Erfahrungen über dt Swiss m1700 spline Laufräder gesammelt bezüglich Haltbarkeit im am/enduro Einsatz usw.?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hat jemand schon seinen Steuersatz gegen einen Chris King getauscht? Passt der von der Höhe noch? Der offenbar passende Nothreadset wirkt deutlich höher als der verbaute CC, befürchte, dass die Gabel dann nicht weit genug in den Vorbau ragt. Oder passt auch der Inset?
 
Bin mal gerade den Fit Finder durchgegangen, je nachdem, was ich bei diesem Punkt hier ankreuze, kommt der Nothread oder der Inset raus.

What are your bike’s tapered headtube measurements?

34mm (EC34)/44mm (EC44)
34mm (EC34)/49mm (EC49)
44mm (ZS44)/49mm (EC49 or ZS49)
44mm (ZS44)/56mm (ZS56)



Weiß jemand die Maße? Ich vermute mal, dass mir der Canyon Support hier nur schwer weiterhelfen kann... :)


r7dAdUD.png


Der Inset sieht auf alle Fälle von der Bauhöhe her sinnvoller aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte die Standard Mail von Canyon.
“lieber Kunde, ihr auftrag wird gerade fertig gestellt und zur auslieferung vorbereitet.....“
Solange du die mail nicht hast, ist der Liefertermin nicht wirklich sicher. Denn canyon ist gerne mal zu spät dran.
 
Du bekommst die mail trotzdem!
Danach kommt dann die mail mit dem link zum Kalender. In den musst du dich dann eintragen zur Abholung.
Hab ich auch immer so gemacht...also selber abgeholt ;)
 
Bin mal gerade den Fit Finder durchgegangen, je nachdem, was ich bei diesem Punkt hier ankreuze, kommt der Nothread oder der Inset raus.

What are your bike’s tapered headtube measurements?

34mm (EC34)/44mm (EC44)
34mm (EC34)/49mm (EC49)
44mm (ZS44)/49mm (EC49 or ZS49)
44mm (ZS44)/56mm (ZS56)



Weiß jemand die Maße? Ich vermute mal, dass mir der Canyon Support hier nur schwer weiterhelfen kann... :)




Der Inset sieht auf alle Fälle von der Bauhöhe her sinnvoller aus...

Also mein Spectral hatte wie alle neueren Canyon oben zs44 und unten is52.

Das sollte aber doch auch im teile-pdf stehen?
 
Zurück